Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach

Bräucht da mal nen Tip für n ordentliches Klebeband, das auch Benzin, Hitzeresistent ist!

Muss mir n paar Löcher in der Zylinderhaube dichten, da zu viel rum geschnippelt..

Aber sowas sollte ja in keinem Handschuhfach fehlen, nicht wahr!

Wäre über Erfahrungsberichte und Vorschläge dankbar...auch die schlechten....

Adios

:-D:-(:-(

Geschrieben

panzerband... was ich schon alles mit panzerband geflickt habe... sollte man auf jedenfall nen kleinen streifen immer dabei haben... (wie auch kabelbinder - essentielle hilfsmittel diese beiden dinge!)

Geschrieben

Das gute, silberne MacGyver Duct-Tape.

Klebt einfach alles, kann man sogar als Leder Ersatz an der Kombi benutzen. :-(

hotheels1.jpg

...und zum Glück bin ich nicht der einzige hier mit nem "Kabelbinderfetisch" :-D:-(

Aber ohne Tape und die Dinger kann man auch einfach nicht Roller fahren.

Geschrieben

als alter roadie... "advance tape" (lester, england) - das silberne oder olive, gewebeverstärkt :love:

Geschrieben
als alter roadie... "advance tape" (lester, england) - das silberne oder olive, gewebeverstärkt  :love:

oh ja... gaffer's tape! :love: bei uns allgemein als panzerband bekannt

früher bei metallica und so weiter im light staff :-D

Geschrieben

also wo wir grad dabei sind. ich packe in mein handschuhfach:

-panzerband

-kabelbinder

-kreuz + schlitz schraubendreher

-13´ner steckschlüssel ums rad zu wechseln

-7´ner und 8´ter schlüssel für diverse züge

-ne kombizange

-ersatzzüge

-ersatzzuendkerze + kerzenschlüssel

-1L castrol tts

was hab ich vergessen?

Geschrieben
-13´ner steckschlüssel ums rad zu wechseln

-ersatzzuendkerze + kerzenschlüssel

+

Den 11er Schlüssel

hmmmmm .... da gibt es doch den Vespaspecialwerkzeug-Zündkerzenschlüssel, da sind die alle drei zusammen dran :grins:

Geschrieben
was hab ich vergessen?

nen Ölmessbecher, zum Beispiel Polini zum dicht zudrehen

und Motul600 statt tts wenn dieses leer ist

vielleicht noch selbstverschweißendes Isolierband

und Dichtmasse

Geschrieben

kippen, feuerzeuge (!), lappen, visierreiniger (brillentücher), desinfektionsmittel :-D - und ich hab immer 'n ersatzkolben dabei...

dem t4. seine werkzeugliste

Geschrieben

da! hdk hat's gesehen am mittwoch!

zurück zum topic. klebeband. ääääh.... handschuhfach. was etz eigentlich?

Geschrieben
und ich hab scho sagen wollen "hab ich gemacht"  :-(

editiert, BESSER SO?  :-D

... war Scheherz! ...

Aber das PDF ist doch von Dir ... :-(

Bussi (Wassermänner sind halt doch die Besten ...)

Geschrieben

ich weeheeiss doch, dass es 'n scherz war - konnt mich nur nimmer dran erinnern, woher ich's hatte....

nochwas fürs hsf: gummis und 5 meter draht! und nähzeug is nie falsch, aber die nadeln weit wech von den gummis, ja? :-D

Geschrieben

rechte maustaste -> ziel speichern unter. adobe hat's bis heute noch nicht geschafft, die browser-integration von pdf's ordentlich zu programmieren.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung