Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach

Bräucht da mal nen Tip für n ordentliches Klebeband, das auch Benzin, Hitzeresistent ist!

Muss mir n paar Löcher in der Zylinderhaube dichten, da zu viel rum geschnippelt..

Aber sowas sollte ja in keinem Handschuhfach fehlen, nicht wahr!

Wäre über Erfahrungsberichte und Vorschläge dankbar...auch die schlechten....

Adios

:-D:-(:-(

Geschrieben

panzerband... was ich schon alles mit panzerband geflickt habe... sollte man auf jedenfall nen kleinen streifen immer dabei haben... (wie auch kabelbinder - essentielle hilfsmittel diese beiden dinge!)

Geschrieben

Das gute, silberne MacGyver Duct-Tape.

Klebt einfach alles, kann man sogar als Leder Ersatz an der Kombi benutzen. :-(

hotheels1.jpg

...und zum Glück bin ich nicht der einzige hier mit nem "Kabelbinderfetisch" :-D:-(

Aber ohne Tape und die Dinger kann man auch einfach nicht Roller fahren.

Geschrieben

als alter roadie... "advance tape" (lester, england) - das silberne oder olive, gewebeverstärkt :love:

Geschrieben
als alter roadie... "advance tape" (lester, england) - das silberne oder olive, gewebeverstärkt  :love:

oh ja... gaffer's tape! :love: bei uns allgemein als panzerband bekannt

früher bei metallica und so weiter im light staff :-D

Geschrieben

also wo wir grad dabei sind. ich packe in mein handschuhfach:

-panzerband

-kabelbinder

-kreuz + schlitz schraubendreher

-13´ner steckschlüssel ums rad zu wechseln

-7´ner und 8´ter schlüssel für diverse züge

-ne kombizange

-ersatzzüge

-ersatzzuendkerze + kerzenschlüssel

-1L castrol tts

was hab ich vergessen?

Geschrieben
-13´ner steckschlüssel ums rad zu wechseln

-ersatzzuendkerze + kerzenschlüssel

+

Den 11er Schlüssel

hmmmmm .... da gibt es doch den Vespaspecialwerkzeug-Zündkerzenschlüssel, da sind die alle drei zusammen dran :grins:

Geschrieben
was hab ich vergessen?

nen Ölmessbecher, zum Beispiel Polini zum dicht zudrehen

und Motul600 statt tts wenn dieses leer ist

vielleicht noch selbstverschweißendes Isolierband

und Dichtmasse

Geschrieben

kippen, feuerzeuge (!), lappen, visierreiniger (brillentücher), desinfektionsmittel :-D - und ich hab immer 'n ersatzkolben dabei...

dem t4. seine werkzeugliste

Geschrieben

da! hdk hat's gesehen am mittwoch!

zurück zum topic. klebeband. ääääh.... handschuhfach. was etz eigentlich?

Geschrieben
und ich hab scho sagen wollen "hab ich gemacht"  :-(

editiert, BESSER SO?  :-D

... war Scheherz! ...

Aber das PDF ist doch von Dir ... :-(

Bussi (Wassermänner sind halt doch die Besten ...)

Geschrieben

ich weeheeiss doch, dass es 'n scherz war - konnt mich nur nimmer dran erinnern, woher ich's hatte....

nochwas fürs hsf: gummis und 5 meter draht! und nähzeug is nie falsch, aber die nadeln weit wech von den gummis, ja? :-D

Geschrieben

rechte maustaste -> ziel speichern unter. adobe hat's bis heute noch nicht geschafft, die browser-integration von pdf's ordentlich zu programmieren.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
    • Im Falle der goldenen GT waren es die Backen, die ja eigentlich sogar den Vorteil haben, dass sie durch den Keder getrennt sind. Und je nach Blickwinkel schimmerten die Backen dann schon abweichend vom Rahmen. Selbst nach dem zweiten Versuch. Und das obwohl ein zuvor lackiertes Farbmuster ein "hurra jetzt passts" erzeugt hatte. Gleiches ist mir in ähnlicher Form an dem leicht verwitterten 652 blau passiert.  Ich bin überzeugt, dass es richtig geile Künstler gibt, die hier jeweils ein geiles Ergebnis erzielen. Für den Feld Wald und Wiesen Schrauber (und nach all meinen Erfahrungen auch für "normale"Lackierer )ist meiner Meinung nach aber ein Unilack immer einfacher in der Handhabung.   
    • Ich bin nicht "links-grün versifft", trotzdem kotzt mich die aktuelle Lage an. Hab dieses mal auch nicht CDU gewählt, denn das, was Merz da zuletzt veranstaltet hat, ging mir ziemlich gegen den Strich. Wobei ich das Wahlergebnis jetzt schon irgendwie okay finde. Die FDP wurde nicht dafür belohnt, dass sie die Koalition platzen lassen hat. Auch Merz Sieg kann man nicht so wirklich als Erfolg werten. Anstatt sich dem rechten Rand anzubiedern, hätte er wohl lieber darauf verzichten sollen, die bürgerliche Mitte vor den Kopf zu stoßen. Er hat grad mal 4,5% mehr geholt, als der historisch schlechte Laschet. Keine Glanzleistung... 20% AFD sind natürlich zu viel, eh klar... Aber wenn die letzten Wochen eins gezeigt haben, dann, dass die Gegner der Blauen bei weitem überwiegen. Da wurde demonstriert, und zwar nicht komfortabel bei Instagram. Es wurde auf die Straße gegangen. Und die Partei, die den Rechten am deutlichsten den Mittelfinger gezeigt hat, wurde mit einem dicken Stimmenzuwachs belohnt. Auch wenn ich die Linke nicht wählen würde, sehe ich das als positives Zeichen 
    • Entweder dem Zyli allgemein 1/100mm mehr Einbauspiel geben, oder die Druckstellen Schritt für Schritt mit der Feile am Kolben nacharbeiten. Wie ich deinem Topic raus gelesen habe, fährst Du ja einen "umgepinnten" Kolben. Ich vermute ganz stark, das das Kolbentragbild nicht perfekt zu diesem, dem 2 Kanal Zylinder passt.   Dann würde ich das Kolbenhemd an den kritischen Stellen mit Dimpeln versehen, in diesen hält sich für kritische Belastungen ein gewisser Schmierfilm. Hier kommt gleich mal als Beispiel ein Kolben vom 60ccm IAME WatherSwift Kart- Motor   Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung