Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann wer C-Programmieren?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

hab n riesen Problem, muss für die Uni am Dienstag Übungen in C-Programmieren abgeben und habe keinen Peil. Kann mi wer helfen?

Bitte evtl PN

Danke!

Geschrieben

Wenn Du eine ernsthafte Hilfe suchst würde Ich Dir zu einem Computer- bzw. C-Forum raten. Hier ist die Wahrscheinlichkeit mehr als gering jemand passenden zu finden.

Geschrieben
Hey Leute,

hab n riesen Problem, muss für die Uni am Dienstag Übungen in C-Programmieren abgeben und habe keinen Peil. Kann mi wer helfen?

Bitte evtl PN

Danke!

Machs selber. Du wirst bestimmt mal ne Prüfung in C schreiben müssen und die kann dann auch keiner für dich schreiben. Ohne Übungen seh ich da keine allzugroße Chance.

Geschrieben

Hi,

ich kann c programmieren. Kommt jetzt halt drauf an, was du machen musst, also wenns nur so ein paar algorithmen für übungen sind, geht das ja recht schnell... Hab aber leider auch grade kaum zeit.... Aber prinzipiell denke ich, wenn du was studierst, was mit programmieren zu tun hat und du keinen plan davon hast, dann brings dir am besten so schnell wie möglich bei (hab ich auch machen müssen) oder such dir was anderes zum studieren!

-ag

Geschrieben

Also, ich studiere Lehramt Realschule. Da muss man einen Schein in "Einführung in die Programmiersprache C" machen. Im Staatsexamen oder sonst kommt das nie wieder dran. Da zur gleichen Zeit ein Seminar mt Anwesenheitspflicht stattfand habe ich mit dem Prof geredet und der meinte, dass bei ihm keine Anwesenheitspflicht sei, ich in das Seminar gehen soll und die Übung schon schaffen werde, wenn auch mit Hilfe von anderen. Nun habe ich aber keinen Peil. Aufgabe 1 bis 5 habe ich soweit hinbekommen. Aber mir fehlen von Aufgabe 6 bis 15 noch 4 Stück, damit ich abgeben kann.

Die Übungsblätter (falls doch einer so nett ist und sie sich mal anschaut):

http://yourfiles.biz/?d=53F7F79E4

http://yourfiles.biz/?d=087D0D1615

http://yourfiles.biz/?d=BD97CD9520

Geschrieben

Ich weiß ja nicht wie ihr arbeite, aber wir haben gelernt erst vorab rein in Ablaufdiagrammen (flowcharts) zu "programmieren".

Dies solltest Du auch tun, nur kann Dir dabei leider keiner helfen, denn hier ist die Schwierigkeit die Logik zu erfassen und umzusetzen. Dies muss man selber begreifen, erkennt man aber auf dem Papier sehr schnell, wenn man sich mit seinem Konzept verrennt.

Das eigentliche Programmieren danach ist daraufhin ein Witz, eigentlich nix anderes als das Übersetzen von Deutsch nach Englisch o.ä.

Hier kann man Dir dann wiederum helfen, denn hier geht es um korrekte Syntax und das Ansprechen der Variablen.

Um erfolgreich programmieren zu können musst Du die Basics begreifen, lokale und globale Variablen, arrays, Zeiger, Objekte (bei ++= etc.)

Genauso wie kopf- und fußgesteuerte Schleifen, Abfragen, Funktionen, Deklaration der selben ....

Das ist das handwerkszeug und musst Du drauf haben.

Ich glaube auch nicht, daß sich hier einer die Mühe machen wird und auf die Bitte "Aufgabe 3-100, habe ich nciht verstanden, kann mir die mal einer eben schnell programmieren?" einzugehen.

Du musst schon mit konkreten Fragen oder Fehlermeldungen kommen.

bla und blubb, mein tip bleibt trotzdem das Programmieren im flowchart, das kannste dann hier mit dem angefangenen Quellcode online stellen und Dir wird geholfen.

Geschrieben
Also, ich studiere Lehramt Realschule. Da muss man einen Schein in "Einführung in die Programmiersprache C" machen. Im Staatsexamen oder sonst kommt das nie wieder dran. Da zur gleichen Zeit ein Seminar mt Anwesenheitspflicht stattfand habe ich mit dem Prof geredet und der meinte, dass bei ihm keine Anwesenheitspflicht sei, ich in das Seminar gehen soll und die Übung schon schaffen werde, wenn auch mit Hilfe von anderen. Nun habe ich aber keinen Peil. Aufgabe 1 bis 5 habe ich soweit hinbekommen. Aber mir fehlen von Aufgabe 6 bis 15 noch 4 Stück, damit ich abgeben kann.

Die Übungsblätter (falls doch einer so nett ist und sie sich mal anschaut):

http://yourfiles.biz/?d=53F7F79E4

http://yourfiles.biz/?d=087D0D1615

http://yourfiles.biz/?d=BD97CD9520

Ohne das selber zu programmieren wirst du auch "nur den Schein" nicht schaffen. Abhilfe siehe huegenbegger's post

Geschrieben

Also ich bin mir ja nicht sicher, was für Fächer du studierst, aber wenn du die nächsten - sagen wir mal 30 - Jahre an Realschulen z.B. naturwissenschaftliche Fächer unterrichten wirst, kann es schon sein, dass irgendwann einmal Programmieren in den Lehrplan aufgenommen wird...

Wie die Anderen und ich schon erwähnt haben: Versuche am besten, dir das Handwerkzeug beizubringen. Schaden kannst nicht. Ich habe mir die pdfs mal angesehen und das ist ja hauptsächlich Fleissarbeit. Schreib dir am besten eine kleine Funktion, die txt-dateien einliest, eine die die dann sortiert und dann haste ja schon 2-3 Aufgaben gelöst, wenn du noch ein wenig was rumprogrammierst.

viel erfog.

Geschrieben

Oh ja, Dienstag ist ja sehr zeitnah. Ich hatte mir das Buch "C Programmieren von Anfang an" von Helmut Erlenkötter gekauft, gerade für Anfänger ist alles sehr strukturiert und nachvollziehbar beschrieben. Mein Interesse an C war während der Technikerschule auch sehr begrenzt, aber das Buch hat es etwas erträglicher gemacht. Vielleicht hast Du irgendwie die Möglichkeit Dir das Buch auszuleihen, wo wohnst Du denn?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information