Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen wenns nicht regnet um kurz nach 11 oben??

Wer ist dabei?

Bin ab viertel vor 11 an der Halle und dfahren dann bei 11 uhr los.

Geschrieben

(Kramdastopicnachobenundrufe)

Moggäääääään!

Kaffee läuft.

Aufstehen, wachwerden, Zähne putzen, Hemdchen bügeln...

und noch mal schlell mit'm Lappen über die kleine Italienerin.

Bis nachher,

Kletti

Geschrieben
  vollgasterrorist schrieb:
Es ist wieder Sonntag!!!

Wetter passt, Reuse start kla.

Hilgen Zeit !!!!

man sieht sich....

Ich fahr' auch gleich 'n Käffchen schnappen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Wir waren heut mal mit vier Mann aus Siegburg da UND DAS IST SUPER DA. Geschätzte 150 PKW (Youngtimer und Oldtimer). Genausoviele Zweirader. 10 Vespen. Tolle Sache. Werden wir auf Jedenfall noch mal hinfahren. :-D

Geschrieben
  Hollaender schrieb:
Hallo

Wir waren heut mal mit vier Mann aus Siegburg da UND DAS IST SUPER DA. Geschätzte 150 PKW (Youngtimer und Oldtimer). Genausoviele Zweirader. 10 Vespen. Tolle Sache. Werden wir auf Jedenfall noch mal hinfahren. :-D

Sag ich doch... :-D

da am Sonntag auch in Nippes der Rollercorso war war es in Hilgen Vespatechnisch etwas unterbesetzt.

Am besten ist es wenn man wirklich schon um halb elf da ist. Starten dann meist so um zwölf ne Tour durchs bergische.

Wellcome!

Geschrieben

Hab ich heute in der Lokale Information gefunden:

post-10475-1248892044_thumb.jpg

Hättense auch ma schön uns (oder besser die Roller) fotografieren können. Oder zumindest mal erwähnen können. :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Morgen bleibt's trocken!

Kaffee wird angenehm warm sein. :-D

Beim Fahren angenehm böiger Wind aus wechselnden Richtungen aber immer von vorn'.

Wenn das kein Sonntach für Hildgen wird!!!

Geschrieben
  kletti schrieb:
Morgen bleibt's trocken!

Kaffee wird angenehm warm sein. gsf_beerchug.gif

Beim Fahren angenehm böiger Wind aus wechselnden Richtungen aber immer von vorn'.

Wenn das kein Sonntach für Hildgen wird!!!

post-6289-1251585460.gif

isch schmeiß mich wech.

komme natürlich auch hoch!!!

so nun erstmal rausch ausschlafn, hoffe der kopfschmuck passt noch auf die dicke rübe wosschilder26.gif

e0250.gif

Geschrieben

Flohmarkt Alte Feuerwache - da bin ich später anzutreffen! Also nix Hilgen - leider! Trinkt mal schön nen Pott Kaffee für mich mit :-D

Geschrieben

So Männers,

Ihr seit ja heute schnell weg gewesen.

Ich bin noch mit dem Ralf aus Haan (der mit der blauen Päix) auf einen kurzen Anguck bei seiem Wochenendhäuschen eingebogen.

Der gute braucht da dringend mal ein wenig Hilfe mit seiner Elektrifizierung (Schumi, ich dachte da an Dich) und mit der Feinabstimmung seines Gaswerkes (würd' ich so spontan helfen tun).

Als spontane Eingebung hatte Er die Idee, für unsere Hilfe eine Grillfete an eben diesem WE-Domizil zu geben.

Aus meiner Sich eine durchaus überlegenswerte Geschichte!!!

Da iat Platz satt; Sogar für PKW, Roller und 2-5 Zelte. Und von der Schrauberhalle is' das zur Not sogar fußseitig zu erreichen (direkt gegenüber des alten Klingenring-Fahrerlagers in den Wald).

:-D Dem Mann sollte doch geholfen werden können! Oder?! :-D

('N ganz netter Kerl isser nebenbei anscheinend auch. Alter Oldschool-Sk8er eben)

Bis die Tage,

Kletti

Geschrieben
  kletti schrieb:
So Männers,

Ihr seit ja heute schnell weg gewesen.

Ich bin noch mit dem Ralf aus Haan (der mit der blauen Päix) auf einen kurzen Anguck bei seiem Wochenendhäuschen eingebogen.

Der gute braucht da dringend mal ein wenig Hilfe mit seiner Elektrifizierung (Schumi, ich dachte da an Dich) und mit der Feinabstimmung seines Gaswerkes (würd' ich so spontan helfen tun).

Als spontane Eingebung hatte Er die Idee, für unsere Hilfe eine Grillfete an eben diesem WE-Domizil zu geben.

Aus meiner Sich eine durchaus überlegenswerte Geschichte!!!

Da iat Platz satt; Sogar für PKW, Roller und 2-5 Zelte. Und von der Schrauberhalle is' das zur Not sogar fußseitig zu erreichen (direkt gegenüber des alten Klingenring-Fahrerlagers in den Wald).

:-D Dem Mann sollte doch geholfen werden können! Oder?! :-D

('N ganz netter Kerl isser nebenbei anscheinend auch. Alter Oldschool-Sk8er eben)

Bis die Tage,

Kletti

Mahlzeit,

würde ich machen!! allerdings sind die nächsten zwei WE dicht mit Terminen.

ende Sep. anfang Okt. wäre machbar.

macht nen Tag fest und ich werd ihn versuchen freizuhalten.

ab dem 19.9 ist noch nix fest geplant, was sich aber mom. schnell ändern könnte.

sagt bescheid

Geschrieben
  bv5b3t schrieb:
10.30 Uhr heute :-D :-D :-D

Heute mal ohne mich ;-)

große Geburtstagsfeier in der Verwandschaft

Viel Spaß und gutes Wetter wünsch ich euch :-D

@Krähwinkler

fals der Herr Vespa 400 kommt, gebt ihm bitte mal die Blackbox Messwerte.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kram hoch........

Wollen heute nach Hilgen noch zum Burgplatz(D'Dorf) und dann zum RP(Köln). Wer also lust und zeit hat. So ab 11 Uhr simma in Hilgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung