Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da gibt´s doch son Zeug im Schweißfachgeschäft - welches auch für die Behandlung der VA Schweißnähte genommen wird. Hab da vor Jahren mal mit gearbeitet, weiß aber nicht mehr wie das heißt oder was das (chemisch) genau ist...

Geschrieben

Versuchs mal im Baumarkt deines Vertrauens oder im Lackiercenter -> es gibt da verschiedene Flüssigkeiten und Pasten um dem Lack zu Leibe zu rücken..... Habe vor Jahren auch mal damit die Erfahrung gemacht, geht sehr gut ab der alte Rotz, nur ich fands sehr unsauber in den Ecken und es war eine ganz schöne Sauerei...

Nur Namen hab ich keine mehr.... Würde aber auf jeden fall die Finger von Salz- Zitronen- oder anderen Säuren lassen, zu riskant in der Wirkung und Handhabung -> da haste schneller ein Loch im Pullover als du "verdammtescheißedastropftmirdenPullovervoll" sagen kannst :-D

-schmied

Geschrieben

ne, ne, keine farbe, sondern schweisszunder.

ich habe da so ein spezialgel, aber das ist mir zu giftig.

vielleicht gibt es ja einen hausfrauentipp, wie z.b. backofenreiniger von biff.

oder natronlauge oder frisiergel vom opa...............

Geschrieben

ts ts "zu giftig" nuhr watt giftich is, hielft auch

...guckst du Mich, hape au jahrelange mit disse zeuges da gearbeetet un? nix gemacht... alles gut :plemplem:

:grins: :grins:

Geschrieben

moin

schonmal lecker batteriesäure probiert ?

an der stelle wo von der entlüftung ab und an mal was auf meinen dämpfer tropfte war der immer schön blank ...

bis denne

michael

Geschrieben

@beodeo

stell mal ein bild von dir rein. nur so als beweis :-D:-(:-(:-(:-(:-D:-P:-P ob es nicht schadet.

ps:

ich habe jetzt mit dem gifitigen zeug gebeizt . aber fürs nächste mal brauche ich noch einen tipp.

Geschrieben

Tja gravie....das ging Stahlfix (mechanisch) oder eben....ne Mischung aus Salpetersäure und Flusssäure, das sind die Hauptbestandteile der og Beize. Auf der Arbeit hab Ich das Zeug noch in Fässern....oder in KTC`s. Wieviel Kubikmeter brauchste? :-( Darf man aber nicht mit der Post verschicken.....

Ansonsten is sandstrahlen auch ne gute Möglichkeit!

Is auch gar nicht soooooo gefährlich..... :-D Greetz,

Armin

Geschrieben

Lass es dir von nem Schweisser gesagt sein, um dieses giftige Zeug kommst du nicht rum. VA ist halt gegen ne Menge Sachen resitent, drum nimmt man es ja. Dieser Zunderschicht beim Schweissen kommst du nur so porentief bei. Bei sehr verwinkelten Stücken muss sogar mehrfach behandelt werden. Und ganz wichtig ( aber ne Umweltsauerei), mit VIEL Wasser wieder entfernen, sonst ätzt das Zeug lustig weiter. Bei uns in der Firma haben wir son Gelzeug, da musst du schon in einen speziellen Raum gehen ( Abluft), um da überhaupt mit arbeitenzu können. Das Gel hat halt den Vorteil, das der Wirkstoff lange an der zu behandelnden Stelle bleibt.

Dicke, säure-resistente Handschuhe und ein Atemschutz verstehen sich von selbst.

Gruß gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung