Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorm unfall wars gut.. seitdem kommts mir schon schwammig vor- aber locker fahrbar! Roller zieht freihändig ziemlich nach links

Na dann... Also ich würde mit dem Ding nicht mehr fahren und mir schnellstmöglich ne neue Gabel (Oder was halt verzogen ist) holen!

Geschrieben

Könnte es außer der Gabel sonst was sein? Wie aufwendig ist es die Gabel zu zerlegen? Sprich ich würde den alten Dämpfer usw. weiter verwenden..

Geschrieben

Da das Rad im Verhälnis zur Mittelachse des Chassis schief zu stehen scheint, kann's eigentlich nur das Gabelrohr sein.

post-1023-0-39152600-1341507567_thumb.jp

Geschrieben

Könnte es außer der Gabel sonst was sein? Wie aufwendig ist es die Gabel zu zerlegen? Sprich ich würde den alten Dämpfer usw. weiter verwenden..

Im Normalfall sollte es das Lenkrohr an sich sein. Ich glaube nicht, dass an der Schwinge was ist. Die Gabel ist relativ schnell getauscht. Jemand geübtes macht das in nichtmal zwei Stunden. Du musst nur den Tacho ausbauen, den Bremszug aushängen und den Lenker abziehen. Dann kannst du die komplette Lenksäule rausbauen.

Es empfiehlt sich aber den Tank ab zu lassen oder aus zu bauen, da es wesentlich einfacher ist wenn der Roller auf der Seite liegt!

Geschrieben (bearbeitet)

vespa gt - vorderachse kronenmutter!!

kann mir jemand sagen wie dick die unterlegscheibe is, die dort hin gehört?

mittels sip katalog hab ich gesehen das es eine gibt die 4mm ist und eine die 2mm hat. welche gehört da vorne dran?

Bearbeitet von crisu
Geschrieben (bearbeitet)

hat die TS den gleichen Wellendichtring Lima-seitig wie die PX? 24*35*6

irgendwie les ich das nicht heraus aus dem sip katalog!!

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

vespa gt - vorderachse kronenmutter!!

kann mir jemand sagen wie dick die unterlegscheibe is, die dort hin gehört?

mittels sip katalog hab ich gesehen das es eine gibt die 4mm ist und eine die 2mm hat. welche gehört da vorne dran?

Scvhraub doch mal die Kronenmutter so drauf und schau nach, ob Dein Splint durch die Zacken geht und somit seinen Sinn erfüllt. Ist nämlich die Unterlegscheibe zu schmal , kann der Splint nicht die Kronenmutter sichern.

Geschrieben

Scvhraub doch mal die Kronenmutter so drauf und schau nach, ob Dein Splint durch die Zacken geht und somit seinen Sinn erfüllt. Ist nämlich die Unterlegscheibe zu schmal , kann der Splint nicht die Kronenmutter sichern.

wurde gemacht, hab schon die richtige bestellt. 2mm gehört dorthin und nicht die 4mm variante.

die eine andere neue frage is jedoch spannender: welcher wedi bei lima seite 125 TS, kleiner konus? den für die rally oder px?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich suche T4 Motornummern, ab welcher Motornummer war ein 4-Gang Getriebe verbaut? Oder kann man das nicht anhand der Motornummer ablesen?

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben

Grad kein Bild da - Heißt das, das schwarze Kabel auf die Verschraubung (z.b. mit Ring?) klemmen?

Das kannst du ja verfolgen. Wenn die Verschraubung mit der Fassung der Birne verbunden ist, wäre das eine gute Möglichkeit!

Geschrieben

Hi! Habe meine 150 Super mittels einer Umbaufelge auf 10 Zoll umgerüstet. Logische Konsiquenz, der Tacho geht jetzt hinten. Grundsätzlich ist mir das ja egal, aber hat jemand einen Tip ob man da vielleicht ein anderes Tachoritzel bzw. Komplettset (Ritzel, Welle) verbauen kann? Danke Markus

Geschrieben

Servus,

das mit der Tachoschnecke müsste gehen.... Oldies mit 10" benötigen dann eigentlich generell Schnecken mit 9 Zähnen!

Musst halt auf die Anschlussweite von der Welle aufpassen!!! Ich glaub ich hätt sogar noch ne Welle daheim liegen!!!

Geschrieben

Servus,

das mit der Tachoschnecke müsste gehen.... Oldies mit 10" benötigen dann eigentlich generell Schnecken mit 9 Zähnen!

Musst halt auf die Anschlussweite von der Welle aufpassen!!! Ich glaub ich hätt sogar noch ne Welle daheim liegen!!!

Super Danke für die Info! Ok, dann werde ich mal schaun was ich bei meiner Tachoschnecke für einen Anschluß habe. Gegebenenfalls melde ich mich wegen der Welle.

Geschrieben

Sorry, ich hab Schnecke gemeint!!! Wenn ichs recht im Kopf hab sind die Anschlussmaße entweder 1,9 oder 2,7!!! Einfach die Welle messen und

danach die Schnecke bestellen!!!

OK, ich glaube ich habe dich trotzdem richtig verstanden. Habe das letzte mal vor ca.20 Jahren eine Tachowelle gewächselt. Die haben wenn ich mich nicht irre einen Vierkant an den Enden, oder?

Geschrieben

Jo genau, und da musst messen ob der 1,9mm oder eben 2,7mm ist damit du dir dann die richtige Schnecke bestellen kannst!!!

Aber ich denk mal wenn du noch die Originale Welle drinnen hast dann sinds 1,9mm wenn ich mich nicht irre!!!

Geschrieben

Abend :wacko:

ne frage wo bekomm ich nen neuen Vm1T (LAMPE UNTEN) zylinder zu kaufen? sip + scootercenter haben den ja nicht im programm :wacko:

Gruss und danke

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Abend :wacko:

ne frage wo bekomm ich nen neuen Vm1T (LAMPE UNTEN) zylinder zu kaufen? sip + scootercenter haben den ja nicht im programm :wacko:

Gruss und danke

Tom

Tja, ich glaube da musst du suchen. Neu bekommst du dich nicht!

Ruf mal beim Rollerladen an, der hat immer mal welche rumliegen, die er instand setzt!

Brunhilde schreibt auch noch: Nasenkolben bekommst du in sämtlichen Maßen beim Grand Sport!

Bearbeitet von Lauszoo
Geschrieben

ok danke.. :wacko:

Ich sehe gerade, dass du aus Südtirol bist. In Italien gibts doch oft ergiebige Teilemärkte wo man sowas schon noch gut bekommt!

Oder beim Borletti in Verona... :wacko: ...Ich sollte langsam mal mit diesem Borletti aufhören.... :???::sly::-):wacko: :wacko: :wacko:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung