Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

choke test ist wie sebi111 schreibt, richtig.

ich fahr den SIP road mit DR177, 20.20 und HD112 :-D bin aber noch bissle am feintuning mit der ND, denke ist zu mager.....

Geschrieben (bearbeitet)

Vorerst danke an "Lauszoo", das mit der Schaltraste ging wie beschrieben :)

An meiner Sprint wurde das Gepäckfach höchst fachmännisch mit einem Nagel fixiert... :blink:

Gehört da einfach nur ein Splint durch? Oder doch eine Art Scharnier?

Gruß

/David

post-44723-0-68203900-1344960981_thumb.j

Bearbeitet von David89
Geschrieben

gibt es denn keine gute alternative zu dieser kronemutter der VBB Kupplung??

müsste doch mit sägezahnring und mutter auch gehen oder hab ich da einen denkfehler?

Geschrieben

gibt es denn keine gute alternative zu dieser kronemutter der VBB Kupplung??

müsste doch mit sägezahnring und mutter auch gehen oder hab ich da einen denkfehler?

Also ich hatte noch nie Probleme mit der Kronenmutter. Hab zwar immer zwei auf Halde, meine jetzige wurde aber trotzdem schon mindestens vier mal montiert!

Geschrieben

Möchte das Lenkkopflager oben und unten wechseln (noch nie gemacht).

Habe das hier noch rumliegen:

http://www.scooter-c...ry2=CAT〈=de

Passt das auf eine Sprint?

Im Prinzip ja, wobei es bei dem Nachbau manchmal geringe Fertigungstoleranzen gibt. Wenn Du die schon hast, nimm die, sonst kauf original Piaggio.

Noch ein Tip: mach das zu zweit - und am besten mit jemandem, der das schon mal gemacht hat und der am besten etwas Werkzeug dafuer hat. Ohne die passenden Austreiber ist es eine ziemiche Würgerei die alten Schalen aus dem Chassis zu bekommen. Rein bekommst Du die neuen am besten mit einer langen Gewindestange und passenden grossen Karosseriescheiben (falls das original-Werkzeug nicht verfügbar ist). Beide gerade ansetzen und dann gleichzeitig reinziehen.

Die Schale auf dem Lenkrohr bekommst Du relativ einfach runter - halt gut auf den Kotflügel aufpassen. Der lässt sich nicht abbauen, solange der Staubschutz von der Lagerschale noch montiert ist.

Geschrieben

Also ich hatte noch nie Probleme mit der Kronenmutter. Hab zwar immer zwei auf Halde, meine jetzige wurde aber trotzdem schon mindestens vier mal montiert!

alles klar, danke für die infos.

Geschrieben

Beim Lagertausch zeigt sich das mein lebkkopf vor jahren gerissen ist... An der stelle wo die Schraube zur verklemmung mit dem Lebkrohr sitzt. :(

Ist nicht schweissbar oder?

----> wer hat einen günstigen möglichst ranzigen Trapez Sprint lenkkopf? :)

Gruß

/David

Geschrieben

Stimmt, Motovespa gibt's sicherlich für vernünftiges Geld. Deutsche Sprint - nicht so wirklich. Aber versuch's erstmal über "Der Spanier", da kannst'e schon Glück haben.

Geschrieben

werds über der Spanier probieren, dieser Lenkkopf ist nun echt nutzlos, oder? kann es noch nicht ganz fassen...

Überhole in einem

Zug die komplette schwinge, habe alles Zerlegt, nur die Achse steckt mitsamt der beiden lager noch fest. Gibts da einen Trick? Erhitzen und Splint von der aussenseite (nicht Trommelseite) austreiben, oder?

Habe die verschlossenen Lager gekauft, die

man nocht nachfetten kann, halten die?

Gruß

und danke für die Unterstützung!

/David

Geschrieben

Habe die verschlossenen Lager gekauft, die

man nocht nachfetten kann, halten die?

kommt drauf an, produzent aus dland, china, mikronesien?

Geschrieben (bearbeitet)

Hat sich erledigt :)

Schwinge Überholen ist kein Hexenwerk.

Auch das mit den Lenkkopflagern ist erledigt. Geht mit der Gewindestange echt super! Der oberer Teller im Rahmen auch getauscht! :wheeeha:

Nur der Teller unten im Rahmen, kann ich den einfach mit dem Schraubenzier raushebeln?

Bei dem Lenkkopf bin ich auch an einem neuen drann :)

Gruß

/David

post-44723-0-92374000-1345307129_thumb.j

Bearbeitet von David89
Geschrieben

bau eine gaaanz grosse Karosseriescheibe auf eine Gewindestange, mit der kannst Du hinter die Lagerschale haken -und dann von oben mit'm dicken Hammer auf die Gewindestange, dann bekommst Du die Schale raus - und beschaedigst den Roller nicht. Von unten hebeln wird nix - das bringt Dir nur Dellen im Chassis ein.

Geschrieben

Da ich echt nicht weiterkomme:

Habe da eine Sprint stehen, die einfach nicht anspringen will!

Wenn ich die Elektrik abschließe, welche Kabel brauche ich für die Zündspule?

Es gehen 5 Kabel von der ZGP weg (Schwar, Rot, Blau, Grün, Gelb)

Ich muss eigentlich nur Rot mit Rot von der Zündspule verbinden?

Oder brauche ich Schwarz auch??

Danke!!

Geschrieben

Kann mir jemand sagen wie hier die Kabel "richtig" angeschlossen werden? (Trapezscheinwerfer)

Einfach reinlöten? Zum verquetschen steht viel zu wenig Blech über... oder gibts da passende Stecker für?

post-16258-0-34198700-1345411374_thumb.jpost-16258-0-44169100-1345411380_thumb.j

Gruss

soulboy

Geschrieben

Da gabs immer so Messingstifte, die ich immer vom alten Kabelbaum ablöse, da ich die leider noch nirgendwo neu gefunden habe... :rotwerd:

Wenn da jemand eine Quelle hat :cheers:

Geschrieben

Guten Morgen die Herren,

folgendes Problem:

Hab in ner VBB nen SIP XXL-Tank verbaut... der hat ja oben den gleichen Aufbau wie der von ner Rally!

Hab nen abschließbaren Tankdeckel drauf, der saut aber wie Sau...

Gibts nen Tankdeckel der lose ist, also ohne den Bügel zum runterspannen der da drauf hält und auch dicht ist???

Gruß Sebi

Geschrieben

meine originale 125er gtr beginnt bei vollgas zeitweise zu rupfen bzw. zu zucken.

Zündkerze neu unterbrecher wurde gesäubert auch der vergaser.

was mit der spritzufuhr oder elektronik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information