Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab in meiner T4 einen Dellorto PHBH 30 verbaut! möchte den Vergaser auf Ziehchoke umrüsten.

weis jemand welchen ich da verbauen muss und was ich für "Zubehör" brauche damit er an meiner alten Largeframe funktioniert

Geschrieben

Suche für meine T4 den vorderen geklebten Schriftzug.. hab schon etlich Topics durch usw.

Gibt es irgendwo ne Repro evtl auch Kunstoff (die einigermaßen was taugt)

Geschrieben

Hatte im Sprint Topic schon gefragt, aber wiederhole die Frage hier noch mal.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Sprint und einem Super Kotflügel erklären. Ist der schmaler, breiter, und/oder tiefer oder höher?

Geschrieben

Ah, ok. Sind die Super und PV Kotflügel identisch? Oder hat der Super Kotflügel die Form vom PV Kotflügel, ist aber breiter? Hätte jetzt nämlich gedacht, dass die Sprint Gabel einen breiteren Kotflügel braucht.

Geschrieben

uff...da bin ich überfragt...meine aber, da die von der Form her gleich sind....wenn ich die Bilder im SCK Shop vergleiche, sind die aber ziemlich gleich

Geschrieben

Hallo,

nur mal kurz ne Frage wie am Besten die Silentgummis und das Rohr in die Motorschwinge einzuziehen sind.

Sind die beiden unterschiedlich dicken wie bei VBB, Sprint, PX 80 mit dem durchgehenden Rohr.

Erst die Gummis rein und dann das Rohr durch oder Gummi auf einer Seite aufs Rohr drauf und zusammen

einziehen?

Plan ist die mit einer langen Gewindestange einzuziehen.

Problem ist das die Silentgummis nicht so lange sind wie die Buchse in der SChwinge tief, also beim einziehen des Rohrs werden die zu weit mit reingeschoben,

die alten die ich raus habe waren aber auch nicht länger, also sollten es schon die richtigen sein.

Die beiden Abschlussringe vom Traversenrohr klemmen nicht an den Enden von den Neuteilen, sondern können einfach drauf und wieder runtergenommen werden

Die vom Altteil waren ziemlich verpresst mit dem Rohr, werden die nach Montage irgendwie geklemmt oder gestaucht?

Schon mal Danke für die Tipps.

Gruß

X003

Geschrieben

hab nu schon viel gesucht, finde aber nicht das richtige, ev bin ich zu doof :rotwerd: / ungeduldig:

in meiner 1968 sprint ist nen px motor drin - alles funtzt soweit, nur wenn ich aufs Bremspedal trete geht das komplette Licht aus - da gehts wohl auf Masse... da der Kabelbaum schon din war, als ich die Kiste bekommen hab hoffe ich da passt alles.. wer kann mir was raten ? ev falscher Bremslichtschalter ? oder welches Kabel ( woher) sollte am Schalter ankommen ?

sorry auch wenns dähmlich klingt, hab da nu schon lange rumgemacht - Licht fertig machen hat heute alles geklappt...da war auch alles wild (nat.falsch) verkabelt :censored:

danke

Gruß

Hacki

Geschrieben

@pvfahrer

super-kotflügel ist kleiner (hat ja auch 8') also vorn und hinten kürzer als sprint und hat vorne einen knick also nicht so rund wie sprint. die breite sollte gleich sein. und pv ist schmäler und kleiner.

Geschrieben

Bei meiner neuen t4 taucht die Gabel beim bremsen vorne komplett ein bis auf Anschlag, kann's sein das dort eine falsche Feder verbaut ist. Die ist zwar neu aber vielleicht halt die falsche. Wie kann ich das überprüfen?muss ich die Gabel ausbauen oder kann ich die Feder im eingebauten Zustand messen (wie lang muss die sein)

Geschrieben

Bei meiner neuen t4 taucht die Gabel beim bremsen vorne komplett ein bis auf Anschlag, kann's sein das dort eine falsche Feder verbaut ist. Die ist zwar neu aber vielleicht halt die falsche. Wie kann ich das überprüfen?muss ich die Gabel ausbauen oder kann ich die Feder im eingebauten Zustand messen (wie lang muss die sein)

zu kurze feder sieht man meist am ´Stand´ der Schwinge - Foto ?

btw, neue feder und alter, weicher dämpfer, schlägt dann trotzdem durch - wie ist dein dämpfer ?

Geschrieben (bearbeitet)

hi,

hab heute beim aufräumen folgenden vigano ersatzrad/-gepäckhalter entdeckt :inlove:

kann mir wer sagen, ob der auf eine GS150 passt?

hat event. jemand ein foto im montierten zustand - ich find da nix über die suche .. :wacko:

thx + lg

tom

edith bringt noch das foto nach:

post-28625-0-78503400-1364464500_thumb.j

Bearbeitet von derdomas
Geschrieben

Hi,

kann mir einer sagen, wie dick die Distanzscheibe bei einer VNB5T sein muss, die innen auf die vordere Achse drauf muss? Bei meinem Bruder streift die Achse (aussen) an der Feder für die Bremsbacken. Scheibe hat er drin, aber ich vermute die ist einfach zu dünn mit 2mm?

Danke,

Salva

Geschrieben

Moin!

Habe hier diverse Alt-Kolben, ASSO, Meteor, Borgo. Die Legierungen sind wohl jeweils etwas unterschiedlich, deswegen würde mich interessieren, wie ich das notwendige Kolbenspiel ermitteln kann, Erfahrungswerte kann ich nirgends finden, z.B. einen Bunsenbrenner auf den Kolbenboden halten? Wenn ja, wie lange? Welche Temperatur?

Danke, rd.

Geschrieben

Naja, die Kolbenringe sind ja in erster Linie dazu da, den Hubbereich beim Kaltstart oben abzudichten. Wenn der Motor auf Temperatur kommt hat sich der Kolben soweit ausgedehnt, dass er selbst nahe genug an der Zylinderwand ist um abzudichten, die Ringe liegen tief in der Nut.

Nun hatte ich da irgendwo mal gelesen (Yahoo-Sports?), dass die unterschiedlichen Hersteller materialbedingt unterschiedliche Toleranzen hatten, also die gleiche Bohrung/Kolbengrösse unterschiedliches Spiel braucht. Urban legend?

Habe bisher nur Borgo verwendet, kenne also die anderen nicht aus der Praxis, daher die Frage wie man Betriebsbedingungen am Kolben am besten ohne Montage simuliert.

Geschrieben

Klar, aber ich habe hier z.B. 2x SS180 10. ÜM von verschiedenen Herstellern, die sich bei sehr ähnlicher Konstruktion deutlich im Gewicht unterscheiden (habe meine Kokswaage verliehen, sonst ginge es genauer). Daher der Gedanke: wenn der eine Kolben wesentlich mehr Alu hätte, bräuchte er im Graugusszylinder ein größeres Spiel als der andere.

Ich bin mittlerweile aber zu dem Schluss gekommen, dass sich die Markenhersteller (und das sind die oben genannten ja) wohl ziemlich genau an die Herstellervorgaben gehalten haben werden, alles andere hätte nur Ärger gemacht...

Geschrieben

post-14773-1364600225,335_thumb.jpgSteht die schwinge richtig oder ist das die falsche Feder?T4 bj 60

Steht die Gabel so richtig oder falsche Feder verbaut!beim Bremsen schwingt die Gabel durch bis auf Anschlag!normal bei den oldies

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung