Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 15.5.2014 um 15:46 schrieb Friedi:

Die nennen sich 'bubble' Griffe. Gibt es als Nachbau bei SCK und SIP

 danke , aber die kenn ich , ich such aber welche in schwarz

Geschrieben
  Am 28.4.2014 um 20:20 schrieb Cargo Jet:

Hat jemand einen Trick um die Überwurfmutter der Tachowelle zurück zu holen aus dem Lenkrohr? ...bitte keine Präventiv Tricks, das nächste Mal wird mit nem Kabelbinder gesichert. Der O Ring ist ja nur Show!

... ordinärer edelstahldraht, q cm vorne als haken umbiegen und im rohr fischen und hochziehen, 30 sek. und alles erledigt...

Geschrieben

moin,

wo bekomm ich so ein gummilager für stoßdämpfer vorne - unteres auge - her?

 

in dem fall konkret für nen alten dämpfer einer v30 - sollte aber gleich sein wie sprint und co.

 

thx + lg

tom

Geschrieben

Welche GTR hatte am Heck das zusätzliche R stehen

Habe eine VNL2T 10327X da ist am Heck aber nur der geschwungene Gran Turismo Schriftzug drauf passt das so?

Geschrieben

Am Heck keine. Das r steht unter dem vorderen Schriftzug. Hinten gehört m. E. nur der rechteckige "g.t.r."

sz_gtr.jpg

Geschrieben

Die Vespa 50SR hat hinten das rechteckige 50S Schild und einen Aufkleber "R" daneben.

 

Die GTR hat das geprägte "R"-Schild unterm T vom vorderen Schriftzug.

 

Gruß Torge

post-27288-0-41237200-1401045902.jpg

post-27288-0-33441200-1401046206.jpg

Geschrieben

Habt Ihr keine Erfahrungen damit gemacht?

  Am 21.5.2014 um 15:24 schrieb Whity Whiteman:

Hauptwellenlager VBB Schaltrastenseite.

Habe von Lagern gehört die ziemlich schnell verschlissen waren.

Ist das unten abgelichtete Walzenlager bedenkenlos zu verbauen?

Geschrieben

Welche Polrad -"Gummi´s" für eine VGLB1T also so wie Vespa T4/ Touring etc..

(Unterbrecherzündung).

 

Habe leider gerade das Polrad nicht zu Hand und würde gerne bestellen...

 

PIS hat verschiedene. Mein Bauchgefühl sagt mir die längsten(L) und die dicksten(B)

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gummi Lüfterrad, für Vespa
50/N/L/R/S/Special/SR/SS
B 19mm, L 44mm, H 10,5mm,
Unterbrecherzündung
OEM Nummern (dienen zu Vergleichszwecken)  110162 (PIAGGIO)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gummi Lüfterrad, für Vespa
50 S/90/R/SS/100/125/PV/GT/GTR /Super/TS/GL/Sprint/V/Super /P125-150X/S
B 16mm, L 41mm, H 12mm,
Unterbrecherzündung
OEM Nummern (dienen zu Vergleichszwecken)  110586 (PIAGGIO)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Gummi Lüfterrad, für Vespa
125 PV ET3/200 Rally VSE1T 33997 ->/P125-150X-S/PX80 -125 E/P200E
Unterbrecherzündung
OEM Nummern (dienen zu Vergleichszwecken)  133652 (PIAGGIO)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Geschrieben (bearbeitet)

Haaallo zusammen,

 

wohin / worauf passt folgende Kaskadenabdeckung und welche Firma ist das? Passt das auf die VBB? Das hatten doch die VB1´s gerne, oder?

 

Gruß

 

Thall1


post-51396-0-16068700-1401825909_thumb.j

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

 

kurze Frage: Ist das normal, dass an der hinteren Stoßdämpferaufnahme einer VM1T die Schraube an den Teller gepunktet ist?

 

Siehe Foto:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/48841879/VM1T/gepunkteter_Teller.jpg

 

das hatte sich mega festgegammelt, habs nun mit einem Durchschlag und ein paar beherzten Schlägen los bekommen.

...Ist natürlich mit einem Schlüssel nur blöd zu greifen, wenn 2 dicke Schweisspunkte dran sind...

Bearbeitet von watchIT
Geschrieben
  Am 7.6.2014 um 16:16 schrieb watchIT:

Moin zusammen,

 

kurze Frage: Ist das normal, dass an der hinteren Stoßdämpferaufnahme einer VM1T die Schraube an den Teller gepunktet ist?

 

Siehe Foto:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/48841879/VM1T/gepunkteter_Teller.jpg

 

das hatte sich mega festgegammelt, habs nun mit einem Durchschlag und ein paar beherzten Schlägen los bekommen.

...Ist natürlich mit einem Schlüssel nur blöd zu greifen, wenn 2 dicke Schweisspunkte dran sind...

 

Ja gehört so.

Geschrieben

Welchen Oldie-Kotflügel ohne Sicke gibt es denn, der so einigermaßen auf eine PK XL2 Gabel passt?

 

Hat da jemand nen Link oder ein paar Bilders... wär super!!!

Geschrieben
  Am 12.6.2014 um 14:48 schrieb Sebi1111:

Welchen Oldie-Kotflügel ohne Sicke gibt es denn, der so einigermaßen auf eine PK XL2 Gabel passt?

 

Hat da jemand nen Link oder ein paar Bilders... wär super!!!

 

Bin mal frech und behaupte, die passen alle.....anpassen muß man sowieso

 

hab bei mir nen VB1T Koti drauf und das ging recht problemlos

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.6.2014 um 06:35 schrieb dorkisbored:

Bin mal frech und behaupte, die passen alle.....anpassen muß man sowieso

 

hab bei mir nen VB1T Koti drauf und das ging recht problemlos

Merce dir!!!  :thumbsup:

 

Dass es ganz ohne anpassen nicht geht hab ich mir schon gedacht... aber dann wird einfach mal ein VB1T Koti geordert!!!

Geschrieben

Zu welchem Rahmen denn? Ich mein das sollte ja schon stimmig sein.....und wie gesagt....die LF Kotis bekommt man da alle easy drüber...

Geschrieben (bearbeitet)

Leider nix gefunden.

 

Rally 200 Femsa - alles original

 

Ringe wurden noch nie getauscht. Kompression fürn A....

Würde nur gerne wissen was die normalerweise haben. Ob der Kolben auch neu muß.

 

Was für Kolbenstoßspiel haben neue Kolbenringe bei Rally,Sprint,PX?

 

Meine haben beide >1,2mm

 

Bei SF sollte das bei EINEM Ring nicht > 0,6mm sein

 

Hab keine Ahnung ob die immer so sind.

Bearbeitet von bootman
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.6.2014 um 08:31 schrieb bootman:

Leider nix gefunden.

 

Rally 200 Femsa - alles original

 

Ringe wurden noch nie getauscht. Kompression fürn A....

Würde nur gerne wissen was die normalerweise haben. Ob der Kolben auch neu muß.

 

Was für Kolbenstoßspiel haben neue Kolbenringe bei Rally,Sprint,PX?

 

Meine haben beide >1,2mm

 

Bei SF sollte das bei EINEM Ring nicht > 0,6mm sein

 

Hab keine Ahnung ob die immer so sind.

Thomas, na, hat Pussycat wieder mal ihre Rally ruiniert?

Laut meinen Unterlagen sollte das Kolbenstoßspiel bei der Rally nicht größer als 0,4mm sein. Mit 1,2mm bist Du da am Sack. Schmeiß weg die Ringe.

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • GSF Topic zur Acma GL150:      GSF Topic zur Acma v52:  
    • In den Videos im Netz um Steuerzeiten zu messen haben eigentlich alle den Zylinder mit Drehmoment angezogen, darum habe ichs auch so gemacht.   Ich werde mal eine 82iger probieren, mal schauen ob ich den leistungseinfall damit beheben kann.
    • Hallo, biete hier die Roller von Rainer thisnotes4u im Auftrag seiner Tochter an. Kisten sind inzwischen alle abgemeldet. Preise hat er mir eine Liste hinterlassen, ich bin aber wenig in der ACMA Materie, also gerne Angebote machen, mehr als nein sagen kann ich ja nicht    1. ACMA V52  VB 8500€ Bj 1952, technisch original bis auf Nagy CNC Kopf. Lief immer gut, aber halt einkanaltypisch eher entschleunigt. 9114km laut Tacho. Meines Wissens alle wichtigen original Teile wie Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht, da hat er eigentlich schon drauf geachtet. Bin da aber auch kein Experte also gerne melden wenn was nicht passt.     2. ACMA GL150 VB 8000€ BJ 1956, 28936 km laut Tacho, Pinasco Motor inkl Polini CP Vergaser und Sip Road eingetragen. Hat letztes Jahr noch ein neues Getriebe gekriegt. Umgerüstet auf 10", originale Felgen sind aber dabei.     3. Lambretta TV 175 S3  VB 8500€ BJ 1964 Der letzte Roller den er gekauft hat, wir wollten eigentlich dieses Jahr auf die EL zusammen. Lack ist schonmal neu gekommen, aber schon mit ordentlich Patina und auch nicht soooo gut. Optisch sollte sie noch gemacht werden. Rainer hat zunächst technisch alles auf Vordermann gebracht und da auch nicht gespart. Verbaut ist unter anderem ein 195er RT mit Polini Vergaser und Box auf Basis eines LIS oder LI Motors (weiß ich leider nichtmehr genau reiche ich nach wenn ich es weiß) und BGM Dämpfer vorne und hinten. Eingetragen ist bis jetzt nur ein 125er Motor wegen Zulassung und so. Plan war eben den RT Motor dieses Jahr eintragen zu lassen. Dafür wurden auch schon LED Blinker verbaut. Ausser den Löchern im Lichtschaltergehäuse auch ohne Bohren also reversibel.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung