Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist jmd. bekannt, ob es eine ausführung der px125er erste serie (1979) gab, die vorne am Beinschild zwei Löcher haben um chromverkleidung anzubringen? mein cosine hat eine die er nicht mehr will und er behauptet, dass sei so. Ich bin mir sehr sicher, dass es das niemals ab Werk gab. Um wirklich sicher zu sein wollte ich dennoch ma nachfragen

Geschrieben (bearbeitet)

Was für eine Scheibe verbaut man, bei Langhubwelle für sprint v. mit px Konus, mmw CNc kupplungsgerät und ansonsten sprint v teile ?! Ich hätte die ori wieder eingebaut, bin mir aber nicht sicher ...

 

ich meine die abstandsscheibe zwischen lager und kupplung!

Bearbeitet von snoidr
Geschrieben

Hallo an die Elektrikprofis..

Würde gerne meiner Bj. 1964 GL VLA1 T ohne Batterie und Blinker..

Einen neuen Kabelbaum spendieren, soll mal vorerst auf 6V original bleiben, da der Alte naja nimmer so Dolle ist..

Welcher Kabelbaum ( 6V) passt und die Farben stimmen mit dem Alten überein und welcher Schaltplan passt..

Bin in Sachen Elektrik total Grün hinter den Ohren, doch jetzt muss ich da mal rann..

Danke schon mal...

Geschrieben

Moin!

 

Mit der Suche nix gescheites gefunden, daher hier meine Frage:

 

Welcher Seitenständer auf ner VBB? Buzetti für PX nehmen und anpassen?

 

Die Hurricane Dinger zur Befestigung an der Motortraverse gefallen mir gar nicht.

Wie habt Ihr das gelöst?

 

Danke :sly:

Geschrieben

Will bei meiner ACMA 1956 die Vorderrad Achse ausbauen muss die Nabe wechseln (Stehbolzen abgerissen) und die Lager tauschen (Geräusche) nun die frage hinter der Staubabdeckung ist das ein links oder Rechtsgewinde?

Nicht das ich mir da den Wolf drehe.....oder gar was abreisse.

Geschrieben

Hallo 

Ich habe seit einer Woche eine neu Restaurierte Vespa 150 Super mit 177 ccm Polini und Sito Plus Auspuff. Wie kann ich am besten herausfinden ob es eine 12 Volt oder 6 Volt Kontaktzündung verbaut ist ohne das Polrad ab zu ziehen?

Haben alle 6 Volt Kontaktzündungen eine Öffnung um den Zündzeitpunkt einzustellen? Mein Polrad hat keine Öffnung und es sind 12 Volt Birnen verbaut (aber das will ja nichts heissen).

Geschrieben

Hallo zusammen,

Meine VBB rupft beim Anfahren oft. Das beschert mir nicht nur peinliche Momente an der Ampel, mich packt es deshalb bestimmt mal noch hin.

An was kann das liegen? Zu viel Leistung ist nicht vorhanden, DR177 und O-Kupplung. Sollte reichen.

Gruß Thall1

Geschrieben

Hi,

 

habe einige Fragen zur Elektrik einer 150 GL VLA1T mit Batterie. Fahrgestellnr. < 65000

Analge 6 V - Zündplatte mit 4 Kabeln (gelb, scharz/gelb, rot und schwarz) sollte als original sein...

 

Meine Fragen:

Hat die VLA1T immer 4 Kabel oder haben das nur die Modelle mit Batterie und alle anderen 5 Kabel (z.B. Sprint)?

Welche Spannung muss bei Standgas bzw. welche Spannung bei Vollgas an welchem der vier Kabel anliegen?

Wass bedeutet 1° und 2° bei den Angaben der Nachrüstspulen?

Woher bekomme ich die RICHTIGEN Ersatzspulen?

Welcher Kondensator 32 oder 34 mF?

 

Vielen Dank auf für Teilantworte!

 

Gruß

Roland

Geschrieben

Hallo zusammen,

Meine VBB rupft beim Anfahren oft. Das beschert mir nicht nur peinliche Momente an der Ampel, mich packt es deshalb bestimmt mal noch hin.

An was kann das liegen? Zu viel Leistung ist nicht vorhanden, DR177 und O-Kupplung. Sollte reichen.

Gruß Thall1

Das liegt an verschiedenen Verschleissteilen in der Kupplung, meist sind die Zwischenscheiben nicht mehr gewölbt sondern plan.

Bau die Kupplung aus, wechsel Beläge, Scheiben, Anlaufscheibe und Buchse, dann ist Ruhe.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

du musst von unten die Schraube am Bakkelitgehäuse rausdrehen, dann kannst du den oberen Teil herausziehen. Wenn du das dann hast, wirst du feststellen, dass da ein Metallplättchen ist, an dem du das Zündkabel wieder anlöten kannst!

Geschrieben (bearbeitet)

Frage:

 

gibts einen Unterschied zw SS Felgen ( 180 und GS 4 ) und zB Cosa ?

 

wenn ja, welchen ?

 

danke

 

Gruß

 

H

 

edith sagt, habs geklärt  :thumbsup:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Hallo bin neu hier, erstmal Danke für das tolle Forum. nun zu meiner Frage hat die VNL1T Bj. '64  CH Modell einen 2 oder 3 Kanal Motor verbaut

 

danke für die Antworten !

Geschrieben

Soweit ich weiß gab es 1964 noch keinen 3-Kanal-Motor in einer 125er. Das kam bei den 125er Largeframes erst bei der 125 t.s. und bei dem layoutgleichen 150er-Motor mit der Sprint v.

Geschrieben (bearbeitet)

Rätsel ohne Bild:

Ich habe einen Lenkerkopf liegen, der die Form einer VNB/VBA hat, jedoch ein rundes kleines Tacho (ähnlich 50ccm Modelle)

 

Von welchem Modell mag es der Lenker sein ?

 

 

genaueres Bild kann nachgeliefert werden...

post-23255-0-02190500-1405609285_thumb.j

Bearbeitet von Motown1971
Geschrieben

Rätsel ohne Bild:

Ich habe einen Lenkerkopf liegen, der die Form einer VNB/VBA hat, jedoch ein rundes kleines Tacho (ähnlich 50ccm Modelle)

 

Von welchem Modell mag es der Lenker sein ?

 

 

genaueres Bild kann nachgeliefert werden...

 

Indien : ( suchbegriffe für google "vespa bajaj" )

 

http://www.team-bhp.com/forum/attachments/post-war/574379d1310147537-restoration-untold-story-our-prized-possession-1974-bajaj-150-baj150.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich eine Lampe-Unten mit getrennter Feder/Dämpfer hinten auf einen "einfaches" Federbein umrüsten?

Wie gehts und welche Teile/Aufnahmen brauch ich?

 

noch nie gemacht, aber mit oberem Halter und Stossdämpfereinheit sollte es klappen.

könnte sein, dass die untere Halterung passt, ansonsten halt auch die tauschen ( die von der gemeinsamen Variante ist glaub ich gerade und die getrennte hat einen leichten Versatz Bea : oder umgekehrt )

 

G.

Bearbeitet von hartger
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine VBB (DR177, Spaco24.24, Road2.0 und O-Zündung ( :shit: :shit: )), zickt wie blöd.

 

Starten lässt sie sich ganz normal und läuft auch halbwegs vernünftig, allerdings dreht sie nicht mehr aus, d.h. sie läuft gegen einen Widerstand,wenn ich Gas gebe. Bleibe ich am Gas, gibts hässliche Fehlzündungen.

Habe sie heute mal abgeblitzt, so gut es eben ging, ansich ganz passabel, aber ab einer bestimmten Drehzahl setzt sie einfach aus.

Unterbrecher und Kondensator sind neu, der Unterbrecher läuft gut, die Mechanik sollte also passen.

 

An was könnte das liegen?

 

Danke

Viele Grüße,

 

 

Thall1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung