Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Durch meine motorrevision  ist eine neue Kurbelwelle reingekommen. Nun wollte ich den Kolben verbauen und für mich sieht das ganze etwas komisch aus in Verbindung mit dem Nadellager aber schaut selbst. Das nadelllager füllt den kolbenbolzen nicht komplett aus und könnte somit hin und her Wander .

Ist das so richtig? 

28473179-E19B-4EC7-B8B9-9BD5EB15EE05.jpeg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kalle85:

Das nadelllager füllt den kolbenbolzen nicht komplett aus und könnte somit hin und her Wander .

Ist das so richtig? 

 

:thumbsup:

Ja.Das Lager hat ca. 3mm seitliches Spiel.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kalle85:

Was sagt ihr? Definitiv neu, oder?

6867BF30-372B-43D6-A5C0-0CCC3697D103.jpeg

 

Ich würde definitiv auf ein gebrauchtes Teil tippen. Oder ich bin der uneindeutigen Fragestellung aufgesessen....

 

;-)

 

 

Klar, das sollte man ersetzen, leider.

Geschrieben

Moin,

 

will kein neues Topic starten, darum frage ich mal schnell hier! 

Hab ne italienische Vespa 125 VNB1T BJ1959 und will die hier anmelden!

Der gute Mann der Prüfstelle meinte, er braucht von Vespa/Piaggio ein originales technisches Datenblatt.

Hab hier im Forum schon gesucht, aber nix gefunden.

Kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen... Wollte das nicht zwingend für teuer Geld bei PIAGGIO anfordern! 

Für Hilfe, nen passenden Link hier im Forum, oder im WWW wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Geschrieben

Hallo zusammen, ich bin’s mal wieder :-D

 

Habr ihr mal nen Tipp für mich? Bin auf der Suche nach einer Bremstrommelufnahme mit M8 Bolzen und 27 Zähnen Verzahnung ?! Bei SCK und SIP leider momentan nicht verfügbar mit den M8 Bolzen...:-( Das weiteren würde mich interessieren wenn ich keinen Flansch mit M8 Bolzen bekomme, wäre dann auch M10 ohne weiteres Fahrbar?! :???:

 

Beste Grüße 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb DISCO:

Moin,

 

will kein neues Topic starten, darum frage ich mal schnell hier! 

Hab ne italienische Vespa 125 VNB1T BJ1959 und will die hier anmelden!

Der gute Mann der Prüfstelle meinte, er braucht von Vespa/Piaggio ein originales technisches Datenblatt.

Hab hier im Forum schon gesucht, aber nix gefunden.

Kann mir da mal bitte jemand weiterhelfen... Wollte das nicht zwingend für teuer Geld bei PIAGGIO anfordern! 

Für Hilfe, nen passenden Link hier im Forum, oder im WWW wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Moin

VNB1T sollte Motor VNB1M haben und der Motor wurde bei der Augsburger 125/1 auch verbaut. Die Augsburger 125/2 hat in den  VNB3M Präfix und so steht das auch im schlauen Büchlein vom TÜV (NORD). Habe das Thema mit meinem Prüfer schon durchgekaut, da meine VNS3T einen VNB2M Motor hat und der von Augsburger wohl nicht verbaut wurde stehe ich mit meinem sogenannten Ingenieur auf Kriegsfuß. Also wenn du den richtigen Motor im Roller hast, hat dein Prüfer auch die Daten.

 

Gruß

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 2TaktStrolch:

Moin

VNB1T sollte Motor VNB1M haben und der Motor wurde bei der Augsburger 125/1 auch verbaut. Die Augsburger 125/2 hat in den  VNB3M Präfix und so steht das auch im schlauen Büchlein vom TÜV (NORD). Habe das Thema mit meinem Prüfer schon durchgekaut, da meine VNS3T einen VNB2M Motor hat und der von Augsburger wohl nicht verbaut wurde stehe ich mit meinem sogenannten Ingenieur auf Kriegsfuß. Also wenn du den richtigen Motor im Roller hast, hat dein Prüfer auch die Daten.

 

Gruß

 

Alles klar!

Danke für die Info...

Dann sollte das ja klappen!

 

Geschrieben
Am ‎06‎.‎05‎.‎2018 um 23:31 schrieb discotizer303:

die MV Sprint gab es auch nur in diesem blau metallic.

 ist das so ?

 

Ok :)

 

hier meine

sprint 1.jpg

Sprint2.jpg

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb discotizer303:

Freilich ist das so. Warum wird gezweifelt?

ich mein nur

 

wenn das so ist dass die Sprint nur in diesem einen Lack gebaut worden ist

 

cool :)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Snuff:

ich mein nur

 

wenn das so ist dass die Sprint nur in diesem einen Lack gebaut worden ist

 

cool :)

kannst du bitte mal was messen? Und zwar die Breite der Backen ganz oben bis zum Knick.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb discotizer303:

kannst du bitte mal was messen? Und zwar die Breite der Backen ganz oben bis zum Knick.

du meinst den "quer" teil der backe

 

vom anfang(backengummi) bis zum 1. Knick der wo dann runter geht ?

Geschrieben

Moin,

ich bin hier grad an ne komplett zerlegten Messerschmitt T2 dran. Gibt es da zufällig ne aussagekräftige Zeichnung wie die Züge und Kabel zum Lenker liegen müssen. Schaltzüge sind klar. Gaszug im Prinzip auch, hab nur noch keinen Plan wie ich den da durchfummel. Kupplungszug ist mir noch nicht so gan klar.

Kabel alle rechts aus dem Röhrchen und dann von unten in den Lenker?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Snuff:

10cm ca

 

Warum fragst? 

weil ein paar Schlaumeier hier behauptet haben, die Sprint und die GS hätten dieselben Backen.

Der Bernd K (MVSA), hier leider nicht mehr aktiv, hatte mal gesagt, die GS hätte die breitesten Backen aller

Spanierinnen.

Und da deine Sprint O-Lack ist, hat sie auch die originalen Backen dran.

Wir haben das damals zwar schon einmal gemessen, aber nicht die Backen der Sprint.

Danke dir.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb discotizer303:

weil ein paar Schlaumeier hier behauptet haben, die Sprint und die GS hätten dieselben Backen.

Der Bernd K (MVSA), hier leider nicht mehr aktiv, hatte mal gesagt, die GS hätte die breitesten Backen aller

Spanierinnen.

Und da deine Sprint O-Lack ist, hat sie auch die originalen Backen dran.

Wir haben das damals zwar schon einmal gemessen, aber nicht die Backen der Sprint.

Danke dir.

Und welche sind jetzt die breitesten? 

 

Sprint oder 160gt

 

Gt160 hat auch verjüngtes BeinSchild oder 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Snuff:

Und welche sind jetzt die breitesten? 

 

Sprint oder 160gt

 

Gt160 hat auch verjüngtes BeinSchild oder 

GT hat das verjüngende Beinschild. Die Sprint nicht.

Die GS wohl schon.

An meiner GT sind die mit 10cm montiert.

Es wurde aber auch schon behauptet, es gäbe zwei unterschiedliche Bestückungen für die GT.

Einmal rally-mässig, einmal SS180-mässig. Nun ja.

Geschrieben

Nabend !

 

Es geht um die Nebendüse eines SI 24 einer Rally.

Eingetragen ist der Wert 50.

Meine Frage ist : Hat die Düse an der Spitze ein Loch/Öffnung ?

Es gbt eine Querbohrung, die ist ganz offensichtlich, aber hat die Nebendüse an der Spitze ein Loch oder nicht ?

Bei der Nebendüse für nen PX -SI ist meines Erachtens ein Loch.

 

Danke !

Doktor F

Geschrieben (bearbeitet)

Da Spachtel in der Regel hygroskopisch ist, halte ich den von blankem Metall fern. Da gibt's aber sicherlich auch andere Theorien. 

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

ich würde was 'gestrahltes' Grundsätzlich eh schnell grundieren.. oft ist schon die Luftfeuchtigkeit nicht prickelnd fürs nackte Blech.. ausser am Tage in der Wüste.. da dürfte das Latte sein...

Geschrieben
 

Moin,

ich bin hier grad an ne komplett zerlegten Messerschmitt T2 dran. Gibt es da zufällig ne aussagekräftige Zeichnung wie die Züge und Kabel zum Lenker liegen müssen. Schaltzüge sind klar. Gaszug im Prinzip auch, hab nur noch keinen Plan wie ich den da durchfummel. Kupplungszug ist mir noch nicht so gan klar.

Kabel alle rechts aus dem Röhrchen und dann von unten in den Lenker?

 

Keiner?

 

Geschrieben
 

Gibt es da zufällig ne aussagekräftige Zeichnung wie die Züge und Kabel zum Lenker liegen müssen. Schaltzüge sind klar. Gaszug im Prinzip auch, hab nur noch keinen Plan wie ich den da durchfummel. Kupplungszug ist mir noch nicht so gan klar.

Kabel alle rechts aus dem Röhrchen und dann von unten in den Lenker?

Äh, hat die T2 nicht außen liegende Züge wie die GS/1 ?!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja sicher! Extrembeispiel: jemand hat ein kleines Feldschlösschen auf dem Land mit 10 Hektar Grundstück und hat bisher 400 € im Jahr Grundsteuer bezahlt. Soll nun 1600 € im Jahr bezahlen. Vorher subjektiv zu wenig. Gegenbeispiel: Eigentumswohnung in der Stadt im 20-Parteien-Haus mit 60 qm Wohnfläche geht von 500 auf 300 € runter. Reine Phantasiezahlen. Was ich tatsächlich ziemlich daneben finde, ist die Tatsache, dass wir im gleichen Land leben aber unterschiedliche Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer haben. Finde ich ein Unding. Als BaWüler finde ich unsere Grundlage in der Tat relativ fair und nachvollziehbar.
    • Naja generell ist es ja eigentlich richtig und auch nett von ihm das er alle bedenken will. Amerika ist doch der Kontinent, da gehören also alle von Canada bis Chile dazu. Oder sehe ich da was falsch?    Klar aber wer Mexico und New Mexico nicht auseinanderhalten kann tut sich auch mit Amerika und United States of America schwer.
    • Im Playstore kann man die App bewerten. 
    • Denke ich nicht, weil der Sprintkotflügel auf der PX Gabel verbreitert werden muss. Habe schon paar angepasst und hier sieht es nicht so aus.   Dazu steht der Roller einigermaßen Waagerecht und nicht tief genug für Superlow. Der Schwingenwinkel auch eher "Standard"   Wieder Glaskugel, aber für mich deutet da überhaupt nix auf PX Gabel hin.   Sprint72. Woher kommst du denn?  Wäre am besten da schaut mal jemand aus dem Forum 10min drauf.  
    • ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe. unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.   blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren.  ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre   problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung