Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 8.11.2019 um 16:37 hat roundnose folgendes von sich gegeben:

Hi!

Habe die vordere Schwinge meiner GS wegen Disfunktion zerlegt.
Nachdem da wie beim restlichen Roller Profis am Werk waren, weiß ich anhand der reingewürgten Gammelscheiben nicht, wie das eigentlich im Originalzustand war.

GS 3 Bj 1963

 

 


Auf der Explosionszeichnung vom SIP sind die Scheiben, die da hingehören, zwar drauf, aber in der Beschaffungsliste fehlen sie leider.

Konkret die Position 12 und 14, die links und rechts des Dichtringes sitzen sollte. Pos 12 müsste 12mm Innendurchmesser haben, Pos 14 dann 10 mm, aber welchen Außendurchmesser und welche Stärke?

Weiters die beiden Schieben, die hier in der Position 10 zusammengefasst sind, die rechts und links der Lager sitzen.

 

Kann mir da jemand helfen?

 

Danke und LG Werner

 

SIPExplo.pdf 445 kB · 8 downloads

Offenbar weiß das niemand. Vielleicht weiß aber wer, so der SIP die Explosionszeichnungen herhat?
Dann könnt ich auf diesem Weg mal suchen gehen.

LG werner

Geschrieben

Ich habe die große Ehre und noch größere Freude :repuke: einen 58er T2 Wideframe Motor überholen zu dürfen.

 

Der 1a konstruierte Kickstarter kommt nicht mehr hoch, nachdem er mit der Nagy Buchse überholt wurde.

 

Woran kann das liegen?

 

Alles zu stramm, weil neu? Kicker Feder ausgelutscht?

 

Wo genau soll der O-Ring sitzen? In der Nut? Der wird ja quasi nur drüber geworfen.

 

 

 

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Steuersatz für meine VNB5T.

Egal ob ich bei SIP oder bei SC schaue überall hört die Beschreibung immer bei VNB3T auf und für die Nachfolgemodelle ist nichts zu finden.

 

Wie geht man denn hier am besten vor?
Ich benötige die folgenden Teile:

  • Lagerschale VNB Gabel
  • Lagerring zwischen Gabel und Rahmen unten
  • Lagerring mit Muttern und Scheiben oben am Lenker

Die Schalen oben und unten im Rahmen sehen okay aus.

 

Vielen Dank vorab.

D

Geschrieben
vor 16 Stunden hat Roderick folgendes von sich gegeben:

muss dat so?

 

Nee,dat 'hört nich' so.

Dat is mehr 'ne Delle,als wie 'ne Welle.

Welle läuft je nachdem eher schräg/quer,einfach/mehrfach.

Da is dich wohl mal vonne Frontalcräsh dat Fodderrad reinjehauen...

 

Bei einer Welle hat's eher einen von der Seite,zumindest schräg gegeben.

Dann ist er für gewöhnlich auch verzogen,und läuft nicht mehr geradeaus.

Bei so einer Delle frontal,sodaß das Vorderrad mittig eingeschlagen ist.

Dabei überstreckt meist der Rahmen "nur" oben am Lenkkopf,

kann aber spurtechnisch trotzdem gerade geblieben sein.

 

 

Ähnliches Foto

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat boddah folgendes von sich gegeben:

Welche Länge brauche ich für die vordere Feder (Stoffi) für eine T4 Gabel... komm grad nicht in die Werkstatt zum messen

T4 hat original 185 mm Feder

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 36 Minuten hat LoUDA folgendes von sich gegeben:

Hallo,

passt eine sprintgabel VNL2 in eine VBB2

und kann auf 8zoll umgebaut werden?

 

lenkanschläge musst du ändern genau so wie einstich bzw. aufgeschweisstem plätchen für lenkradschloss,
8" läßt sich durch ändern der achse realiseren - was die gabellängen / gewinde angeht siehts du hier am besten (etwas runterscrollen da gibts eine tabelle): https://www.vespa-t5.org/mechanik/pk-gabel-in-oldie

Geschrieben
Am 13.11.2019 um 20:26 hat RestVomSchützenfest folgendes von sich gegeben:

Ich habe die große Ehre und noch größere Freude :repuke: einen 58er T2 Wideframe Motor überholen zu dürfen.

 

Der 1a konstruierte Kickstarter kommt nicht mehr hoch, nachdem er mit der Nagy Buchse überholt wurde.

 

Woran kann das liegen?

 

Alles zu stramm, weil neu? Kicker Feder ausgelutscht?

 

Wo genau soll der O-Ring sitzen? In der Nut? Der wird ja quasi nur drüber geworfen.

 

 

 

Nabend,

weiss jemand die Maße von dem O-Ring für den Kicker?

 

Motor : VD3M 108xx

 

Nagy sagte mir, dass es 2 gibt, einer wäre zu dick und blockiert dann.

 

Danke!

Geschrieben

Kurze Frage,

 

 Habe an meiner VNB1T die Schraube für den AuspuFf verloren (kurze Schraube) :wallbash: weiß zufällig eine von euch um welche Größe es sich handelt?

 

Beste Grüße 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bräuchte mal euren Rat. Hab heute angefangen meine Gabel und Schwinge zusammen zu bauen. Hab neue Lager ins Steuerrohr rein,die bündig abschließen. Dabei waren Distanzscheiben,im original sind da so Buchsen. Jetzt hab ich nach dem Zudammenbau spiel drin. Der Aufbau ist so: Schwinge, Blechscheibe mit Nase,Distanzscheibe Gabel,Distanzscheibe. Fehlt mir da etwas? Es handelt sich um eine Super 125 Gabel. 

Oder kann es sein ,dass durch die Pulverbeschichtung zuviel Material schwingenseitig ist?

20191214_184637.jpg

Bearbeitet von Vespamuecke
Geschrieben (bearbeitet)

Noch eine kurze Frage für mein Gewissen.... ich habe jetzt die Zündung meiner VNB auf 26 grad vor OT eingestellt. Irgendwie scheint mir das aber alleine optisch schon etwas komisch. Die Zündung ist auf anschlag gegen früh gedreht. Abblitzen passt. Aber sooo krass auf früh macht mich das ziemlich stutzig . Oder hab ich da irgendwas nicht bedacht.

 

0C603A28-C8F4-4616-B13A-86A41CF15C1D.thumb.jpeg.f7e57882ca7a92f13566b9e2ce21d9ba.jpeg1D644A1F-49A8-4490-A766-AC168BCB9E33.thumb.jpeg.32fba28a0c9619b63a1c0845ec121cc0.jpeg

Bearbeitet von Kalle85
Geschrieben
Am 17.12.2019 um 16:11 hat michelle111 folgendes von sich gegeben:

Servus suche ein Schaltplan für die t3 bj 58 , am besten mit farb Bezeichnungen für die jeweilige Belegung . Merci und Gruß börny 

Grüße nach Steppach

Michi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

 

habe eine Restauration übernommen und bin gerade am Zusammenbau dran.

 

Gabel war schon drinnen und ich wollte jetzt Züge und Lenkkopf draufmachen.

Dann ist mir aufgefallen, dass das Lager da vom Vorbesitzer total schief drinnen hängt, das wird keinen geben oder ? Ich denke, im Fahrbetrieb wird sich das mit der Zeit lockern, aktuell scheint es aber richtig verspannt und fest zu sein. Lager dreht sich auch problemlos. Ich fürchte, dass ich aber bei Belastung die Lagerschale setzt.

 

Meine Frage nun:  Gibt es da irgendwie stressfrei eine Möglichkeit, das wieder zu richten ?

Kann das jmd im Raum Allgäu/ Bodensee evt. hinbekommen ?

 

Danke , Grüße

 

image0.jpeg

image1.jpeg

image3.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat k3fir folgendes von sich gegeben:

Servus,

 

habe eine Restauration übernommen und bin gerade am Zusammenbau dran.

 

Gabel war schon drinnen und ich wollte jetzt Züge und Lenkkopf draufmachen.

Dann ist mir aufgefallen, dass das Lager da vom Vorbesitzer total schief drinnen hängt, das wird keinen geben oder ? Ich denke, im Fahrbetrieb wird sich das mit der Zeit lockern, aktuell scheint es aber richtig verspannt und fest zu sein. Lager dreht sich auch problemlos. Ich fürchte, dass ich aber bei Belastung die Lagerschale setzt.

 

Meine Frage nun:  Gibt es da irgendwie stressfrei eine Möglichkeit, das wieder zu richten ?

Kann das jmd im Raum Allgäu/ Bodensee evt. hinbekommen ?

 

Danke , Grüße

 

image0.jpeg

image1.jpeg

image3.jpeg


Die obere Lagerschale ist nicht korrekt drin. Gabel raus und von unten mit einem Zinkwasserrohr nach oben raus klopfen.

Dann an in den Gefrierschrank damit. Lenkrohr erwärmen und entweder rundum mit Holz klopfen oder noch besser mit einer Gewindestange M12 einziehen, alternativ das Einziehwerkzeug von Sip. Funzt wunderbar. Mit diesem Einziehwerkzeug von Sip ist das ein Kinderspiel 

Hätte dir das gerne gemacht wohne aber auf der Westseite des Bläckforrest. Aber wenn du einen Ausflug machen möchtest.....

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung