Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

zwei Fragen

Haben VNA's generell einen Schlitzrohr montiert gehabt, oder gab es auch Modelle ohne?

Die Modelle ohne Tacho, welches Rücklicht?

 

Ist ein Italienisches Modell

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.2.2024 um 07:31 schrieb Dr.Paulaner:

Wer versteht was wo nicht?

Aufklappen  

Er, der immer noch meint in einen vnb1  Lenker eine 'andere' Gasrolle einzubauen geht durch Austausch dieser ( immer noch festen)...

 

Für diesen Lenker gibt es keine andere Rolle da nicht abnehmbar... ( nochmal).

 

Da brauchst dann schon etwas mehr als nur Ab/Anbau...

 

Jetzt abba:cheers:

Bearbeitet von hacki
Ergänzung
Geschrieben
  Am 6.2.2024 um 08:32 schrieb hacki:

Er, der immer noch meint in einen vnb1 Lenker eine 'andere' Gasrolle einzubauen geht durch Austausch dieser ( immer noch festen)...

 

Für diesen Lenker gibt es keine andere Rolle da nicht abnehmbar... ( nochmal).

 

Jetzt abba:cheers:

Aufklappen  

 

Ich zitiere mich mal selbst..

 

 

Geschrieben
  Am 5.2.2024 um 08:31 schrieb Vespasito:

Guten Morgen,

 

Muss sich an einer WF (auch andere Oldis) 

das obere Gabelrohr parallel zum unteren Rohr befinden?

 

hat das mal jemand gemessen?

 

Winkelabweichung oder Maßabweichung?

 

Danke& Gruß

 

Aufklappen  

 

Ja, die beiden Bereiche sind parallel.

Gemessen hab ich die serienmäßigen 0° Abweichung noch nicht.

Geschrieben
  Am 8.2.2024 um 13:00 schrieb Capitino:

da gibt es verschiedene, welche sind für die vna? Steht da nicht explizit mit bei...

Aufklappen  

Also entweder du grenzt selbst ein bis einer übrig bleibt (Baujahr, Bremsseil, Farbe, Struktur, usw.) oder du rufst da an. 
100% zufrieden bin ich mit keinem Zug, egal von welchem Shop. Die Außenhüllen sind alle nicht perfekt. Bei dir ist aber egal, weil man eh nur ein Stück der vorderen Bremse sieht. 

Geschrieben
  Am 8.2.2024 um 13:08 schrieb t4.:

 

Ja, die beiden Bereiche sind parallel.

Gemessen hab ich die serienmäßigen 0° Abweichung noch nicht.

Aufklappen  

Danke für die Info!

Habe bei mir 1,8-2 Grad gemessen.

optisch (eingebaut) kaum ersichtlich.

Lackabplatzung (evtl. Unfall) nicht ersichtlich.

 

denke aufgrund der >70jahre und damaligen Fahrbahnbelages und evtl. Fertigungstoleranzen kam diese Abweichung zu Stande… 🤷🏽‍♂️

 

wo lagen deine Messungen?

 

Sind die 2 Grad in der WF „spürbar“, im Fahrbetrieb?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.2.2024 um 13:26 schrieb Vespasito:

🤷🏽‍♂️

wo lagen deine Messungen?

Aufklappen  
  Am 8.2.2024 um 13:08 schrieb t4.:

Ja, die beiden Bereiche sind parallel.

Gemessen hab ich die serienmäßigen 0° Abweichung noch nicht.

Aufklappen  

 

Ich habe nur mittels einer provisorischen Schablone und Einspannen im Schraubstock verglichen. 1,8 Grad wären mir sicherlich durchgeflutscht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von Wayne_Interessierte
Geschrieben (bearbeitet)

...

Bearbeitet von Wayne_Interessierte
Geschrieben (bearbeitet)

Genau so - Schraube von oben durch und zur Not Loctite auf das Gewinde der Schraube ( wo die Mutter sitzt ) - dann die gewünschte Spannung der Schraube einstellen - feddich

 

Claudia meint noch das hier mehrere Kisten stehen wo kein Gewinde im Lenker ist...

Bearbeitet von hacki
Sie muss immer das letzte Wort haben...
Geschrieben

Von welchem Rollerlenker reden wir denn?
Normal sitzt da unten eine Mutter auf der Schraube, die gegen den lenker gedreht wird.
Ich habe da noch nie nen Heli/Timcert oder was anders verbaut

Marcel

Geschrieben

Sicher um die normalen Gußlenker.

Mit gutem Gewinde kann man die Schraube so justieren, dass der Hebel freigängig ist aber nicht wackelt. Anschließend kontert man mit der Mutter, damit sich die Einstellung nicht verstellt. 

Ohne Gewinde zieht man mit der Mutter die Schraube in den Hebel und er ist halt nicht mehr freigängig. Um dann genau einzustellen geht eben Loctite oder eine selbstsichernde Mutter (wenn das Gewinde ausreicht). Hat noch jemand eine Idee?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Identifikationsfrage…

IMG_5668.thumb.jpeg.76934236049ad9319de8c96558f727a3.jpeg

 

… speziell sind die beiden Einkerbungen (Pfeile), hab ich so noch nie gesehen.

 

Kann jemand dieses Polrad einem Modell zuordnen?


Vielen Dank und Grüsse

avispa66

 

Bearbeitet von avispa66
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.2.2024 um 09:25 schrieb Dr.Paulaner:

Drehmoment Vorderradachse, Bremstrommel, Gs/3. Nehme ich die 64 nm der Gs/4?

 

Marcel

 

 

Aufklappen  

 

 

ist ja konstruktionsbedingt eine komplett andere Gabel/Achse usw... würde ich ev nochmal prüfen...

 

ich meine auch GS 4 hatt 50 - 54 Nm..

 

das wsollte auch ok sein

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Ich bräuchte für eine Sprint Veloce eine Seitenhaube mit Gepäckfach (linke Seite).

 

Gibt's hier qualitativ Unterschiede oder kommt alles aus der gleichen Presse?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung