Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb deier:

Hey zusammen,

 

Weiß jemand wo ich für die V31, BJ51 die Stehbolzen für den Ansaugstutzen bestellen kann?

 

Die eingebauten sind M7x25mm. Ich finde aber nur M7x35mm. Keine Ahnung ob die so kurz überhaupt richtig waren. 

 

Über einen Tipp für den richtigen Ein- und Ausbau würde ich mich auch freuen :-)

Könnte mir vorstellen das sie mit Loctite eingeklebt werden?

oder falls jemand ein M7x35er mm Stehbolzen gerade zur Hand hat. Könnte er mir die Länge des kürzeren Gewinde ausmessen? Die Gewindetiefe im Zylinder beträgt 15mm.  Wenn eure nicht mehr beträgt könnte ich die 35mm Länge bestellen. Danke fürs Nachmessen :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn’s ne Rally ist: Bei mir war/ist nie ne Hülse drin. Sogar die Endkappe an der Hülle passt nicht. Gegen evtl. Rausrutschen habe ich (und der Vorbesitzer vor 30 Jahren) mich mit einem Mini-Keil beholfen.

 

Allerdings sieht bei dir die Zugdurchführung deutlich größer (aufgebohrt?) aus.

Bearbeitet von knudda
Ergänzung
  • Like 1
Geschrieben

Hi, bekomme meine Acma beim Benzinhahn nicht dicht (3 Loch Korkdichtung). Rinnt immer kurz aber stark sobald ich umschalte. Gibts die Dichtung aus Gummi zu kaufen?

Geschrieben

Moin Zusammen,

 

ich baue gerade meine 150 GL auf Scheibenbremse um und möchte dabei eigentlich die Hebel im Anhang beibehalten. Die haben jedoch so viel Spiel, dass ich das mit spacern nicht lösen möchte.

 

Gibt es so eine Hebelform auch in gut?!
 

;-)

 

Danke

IMG_0018.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich habe hier einen VNA6M Motor liegen, verbaut ist ein 4 Gang Getriebe mit einer Nebenwelle (13-17-22-27)

Es wird sich wohl um ein VNB Getriebe???? oder so handeln.

https://www.scooter-center.com/de/nebenwelle-vespa-lagersitz-oe37mm-vespa-vbb-super-125-vnc1t-11001-super-150-vbc1t-gt125-ch-f-vnl1t-motovespa-125n-n64-542m-125l-l64-542m-150l-2l62-v202m-150f-f62-v203m-13-17-22-27-zaehne-primaerfedertyp-wie-wideframe-3333561?number=3333561

 

Da sich ein Zahn auf die Reise gemacht hat, benötige ich ein neuen Tannenbaum. Das o.g. ist leider nicht lieferbar, deshalb bin ich am überlegen ein neueres mit der selben Abstufung zu verbauen. Nur eben eines neueren Typs mit neuer Primär.

https://www.scooter-center.com/de/nebenwelle-vespa-vespa-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-13-17-22-27-zaehne-primaerfedern-wie-px-7670028?number=7670028

 

Also quasi das hier.

Jetzt zu meiner Frage. Geht das? Es soll auch eine Cosa Kupplung verbaut werden.

Bearbeitet von fuffbuff
Geschrieben

ich habe den Motor VNB; 177er Polini offen. Irgendwas hatte gerasselt und wenn warm, ging er im Leerlauf aus und nicht mehr an.

Vor ca. 1000km war das originale Kolbenbolzenlager fertig und ich hatte eine neue Kurbelwelle mit Nadellager eingebaut.

 

Jetzt die Frage, ob ich bei der Gelegenheit Kolben mit Ringe neu machen soll; und wenn ja, Übermaßkolben und -Ringe?

Zylinder hat fast 5.000km hinter sich.

 

Zylinderfläche erschein mir recht glatt, aber ist ohne Riefen. Kolben sieht auf dem Bild etwas schlimmer aus, als es ist.

Gruss

Norbert

Zylinder.JPG

Kolben.JPG

Geschrieben

Kolben an den Klemmspuren "überschleifen/feilen" und den Zylinder kurz mit der Hohnbürste durchnudeln. (Falls es keine Bürste gibt, dann so lassen). fertig.

Geschrieben

Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung.
Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht?
Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser :-)

IMG_6760.jpeg

IMG_6759.jpeg

IMG_6758.jpeg

Geschrieben
Am 10.5.2024 um 12:50 schrieb Wavler:

Vespa Sprint 150:

 

Lief immer schlechter bis jetzt gar nicht mehr.

Vergaser ist sauber.

Benzinhahn ist dicht.

Schöner Funken ist da (Originalzündung).

Kein Benzin im Motoröl.

 

Massives Blowback, auch wenn der Auspuff demontiert ist und der Benzinhahn zu ist.

Starten nicht möglich, Kerze nass. Bremsenreiniger als Starthilfe geht auch nicht.

 

Irgendwie waren wir alle drei ratlos :-(

 

 

Ursache gefunden, Kolbenringe bündig mit dem Kolben verbacken.

 

WhatsAppImage2024-06-10at20_48_12.thumb.jpeg.3fc1b9fd725570622e18c4a80a9aeb0f.jpeg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nakkl:

Stoßspiel vor dem Einbau kontrolliert?

 

Hat Lugi anno 1964 sicher nicht gemacht :-D Das ist der Originalkolben, welcher zuletzt mit zu wenig oder gar keinem Öl gefahren wurde.

Besitzer hat jetzt nen NOS Zylinderkit und ne neue Mischflasche incl. richtiger Einweisung erhalten. 

Geschrieben

Hallo zusammen, ist das eigentlich normal, daß es beim Zylinderkopf so rumsifft? Die Kerze (NGK B7HS) ist ordentlich stramm angezogen. Ich glaub es ist ein Alu-Zylinderkopf, braucht es da spezielle Kerzen? Beim Reinschrauben hat die Kerze bis zum Schluß ordentlich Spiel. Der Zylinderkopf ist erst ca. 1 Jahr alt.

 

image.thumb.jpeg.d3860486db19a4c6c946bcf177322f61.jpegimage.thumb.jpeg.ed38eda631902f9550bc062c6a6b0ddb.jpeg

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gogo22:

Hallo zusammen, ist das eigentlich normal, daß es beim Zylinderkopf so rumsifft? Die Kerze (NGK B7HS) ist ordentlich stramm angezogen. Ich glaub es ist ein Alu-Zylinderkopf, braucht es da spezielle Kerzen? Beim Reinschrauben hat die Kerze bis zum Schluß ordentlich Spiel. Der Zylinderkopf ist erst ca. 1 Jahr alt.

 

image.thumb.jpeg.d3860486db19a4c6c946bcf177322f61.jpegimage.thumb.jpeg.ed38eda631902f9550bc062c6a6b0ddb.jpeg

 

 

Bist Dir beim Kerzentyp für Dein Modell sicher?

Mit Kurzgewinde mein ich...

 

Geschrieben

Also gut ist das sicher nicht! Wahrscheinlich ist das Gewinde hinüber. D.h.: neuer Kopf, oder, wenn der sehr teuer ist, wäre eine Gewindereparatur mit einem Helicoil-Einsatz bspw. die beste Lösung. Das muss schon alles dicht sein! :cheers:

  • Thanks 1
Geschrieben
11 hours ago, gogo22 said:

Hallo zusammen, ist das eigentlich normal, daß es beim Zylinderkopf so rumsifft?

definiere Siff, der leichte Film der auf dem Foto zu sehen ist?

Kerze mal mit 18Nm anziehen und weiterfahren...

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo, Vespa Sprint V.
Motor vor 8 Jahren und max. 1000km überholen lassen.

Gestern das entdeckt (Öl hinter Polrad).

Suchfunktion benutzt und so verstanden und paar Fragen:

-Simmerring Lima.

-Kann von außen getauscht werden

-Zwei Schrauben rein und raus

-Neuen Siri ??was spezielles e10 resistent??

-einfetten?? Mit Getriebeöl oder Lagerfett??

-Mit passender Nuss vorsichtig reinkloppen bis Plan?!

 

Noch was zu beachten?

 

Danke, Rainer 

1A25001F-66A7-46D0-874E-5D693B2378CF.jpeg

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb hacki:

Ungewöhnliche Zündung für 'Siri von Aussen' tauschen...denke könnte auch etwas aufwendiger werden...:whistling:

Hatte mich danach gerichtet, es ist eine 150 Sprint Veloce von 1977 3kanal.  Ist das nicht wie PX alt? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung