Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vespa 125 Sprint + Cosa Kupplung:

Bei einer Motorrevision wurde u. a. die Primär auf 65 Zähne umgenietet und eine Cosa 2 Kupplung eingebaut (Deckel angepasst). Im Stand trennt die Kupplung nicht richtig, manchmal wird der Motor abgewürgt beim Einlegen des 1. Ganges. Mit etwas Schieben bleibt er an, aber die Kupplung rupft und reißt wie verrückt. Schalten während der Fahrt ist okay. Unterlegscheibe mit Fase ist verbaut, Zahnräder fluchten. Gibt es bei der Kombi noch andere Dinge zu beachten? 

Geschrieben (bearbeitet)

Unterlegscheibe mit 3.3 mm?

 

Ich hatte auch ne nicht richtig trennende Kupplung (Cosa 2 in Sprint).

Hab die ganze Kupplung getauscht und jetzt ist Ruhe.

 

Bei mir war u.a. die Buchse auf der Grundplatte total locker.

 

Und dann gibt es noch das Topic:

 

Bearbeitet von Wavler
  • Thanks 1
Geschrieben

Moin,

ich möchte eine VBB nachträglich mit Blinker nachrüsten und stelle fest, dass es für den Kabelstrang zum Schalter hin keine Bohrung gibt. Die vorhandene Bohrung in diese Richtung ist ja nur für den Kupplungszug geeignet und mehr passt da nicht.

Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt und kann mir nen Rat dazu geben?

Besten Dank.

Geschrieben (bearbeitet)
20 hours ago, wladimir said:

...VBB nachträglich mit Blinker nachrüsten...

Die vorhandene Bohrung in diese Richtung ist ja nur für den Kupplungszug geeignet und mehr passt da nicht.

Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt und kann mir nen Rat dazu geben?

 

Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren (hab ich bei der T/4 bzw. VBB Lenkkopf von '59 ohne Blinker auch gemacht).

Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet

und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + T/4)

 

VBB_Kupplungszug-Lenkkopf_01.thumb.jpg.baacf456a76a42b8f23aed5fcd2d093a.jpg               VBB_Kupplungszug-Lenkkopf_02.thumb.jpg.a0dc55fe4ebe645bf6638d7c67d174ed.jpg

 

 

Bearbeitet von GelbStich
  • Thanks 1
Geschrieben
1 hour ago, wladimir said:

Somit müsste das ja mit 9,5 bis 10mm ausreichen, um auch die Kabel mit durchführen zu können. 

 

1,0 mm² FLRY Fahrzeugleitung hat ca. 2 mm Durchmesser, habe bei mir auf 9,0mm aufgebohrt das hat gereicht.

Die Fummelei kennste ja von der GS/4, erst die drei Kabel durch, dann den Kupplungszug hinterher.

 

VBB_Bohrung-Kupplungszug-Blinker.thumb.png.79b1489f55ac15ef4db3ade1f83a8c3d.png

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GelbStich:

 

1,0 mm² FLRY Fahrzeugleitung hat ca. 2 mm Durchmesser, habe bei mir auf 9,0mm aufgebohrt das hat gereicht.

Die Fummelei kennste ja von der GS/4, erst die drei Kabel durch, dann den Kupplungszug hinterher.

 

VBB_Bohrung-Kupplungszug-Blinker.thumb.png.79b1489f55ac15ef4db3ade1f83a8c3d.png

Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.:cheers:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung