Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb hacki:

 

 

Da ist wohl, wie auch schon von Anderen festgestellt ne 180 Feder an der Stelle wo eine 165 reingehört... Und das kannst Du mir ja vllt mal zeigen wie man ne 15 mm zu lange Feder da reinbekommt... Selbst die 'richtige' geht oft nur mit Kraft usw schwer rein...

Danke dir und ja, mir ist das bekannt, aber im Text oben nur eine Vermutung, richtig?

Oder kannst du das so anhand der Bilder schon so bestätigen?

Meine erste Rally hatte genau das gleiche, als ich diese damals gekauft hatte und war komplett unberührt original...

 

 

Geschrieben

Hallo zusammen 

Ich habe eine vnl1

Ist es möglich das die vnl1 eine kleinere schaltrastenabdeckung hat als die px ?

 

Irgendwie werde ich in den shops nicht fündig ?

Geschrieben

Zur meiner Feder Thematik: 

auf dem vorherigen Bild war natürlich voll eingefedert und ja, Roller wurde so gekauft und gefahren😀 

anbei ein Bild im entlasteten Zustand.

hab ne 165er Feder bestellt; werde berichten.

 

IMG_6121.jpeg

Geschrieben
On 3/23/2025 at 7:01 PM, andepanzer said:

ich hab bei meiner Motovespa nach einem Federtausch vorne letztes Jahr nun das Problem, 

dass die Feder sich durchbiegt und an die Achse schlägt, siehe Foto.

Meint Ihr ich hab damals eine zu lange Feder eingebaut (180mm, Motovespa Sprint), 

oder einfach eine defekte Feder?

 

Nicht zu lang aber eher eine falsche Feder.

 

Lies mal @Pholgix Kommentar hier im Wiki unter Aufhängung & Federung -> Federung vorneFeder vorne >>

 

@Pholgix,

wie hast Du das jetzt gelöst mit der Feder bei Deiner MV?

 

 

On 3/24/2025 at 11:43 AM, salvatorescilaci said:

Wie kommst du denn auf 180mm? Ich meine, dass 165mm richtig wären

On 3/24/2025 at 5:38 PM, hacki said:

Da ist wohl, wie auch schon von Anderen festgestellt ne 180 Feder an der Stelle wo eine 165 reingehört.

 

185mm - 190mm ist schon korrekt bei der MV 150

 

1 hour ago, andepanzer said:

anbei Foto ohne verschraubten Dämpfer.

 

Die jetzt verbaute 165mm Feder ist definitiv falsch, die ist zu kurz für Deine Schwinge!

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GelbStich:

wie hast Du das jetzt gelöst mit der Feder bei Deiner MV?

Soweit ich mich erinnere , habe ich  die 190er Feder genommen und sie leicht abgeschliffen, bis sie rein ging. Ist jetzt top so.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das kommt unter die Klappe (oder egal wo du ihn haben willst), zwischen Vergaser und Zug. Hab einen da liegen. Weil ich es vor langer Zeit nicht verbaut habe, abzugeben.
    • ¡Hola a todos! Tengo una Vespa 200 DS española (1980). He restaurado el motor (cojinetes, retenes, etc.) excepto el cilindro. Está en estado original : cilindro 200 original, carburador. Dellorto SI24 con chorros altos 116/160, chorros bajos 48/160 y difusor EB3. Tiempo de encendido a 23°. Bujía Champion N4C/NGK B7ES. Mi intención es sustituir el kit de cilindros por un Polini 210 (2023) de acero. Cortar y pegar. No quiero hacer ningún otro trabajo en el carter Usaría un escape BGM Bigbox Touring y un filtro de aire perforado. ¿Qué chorros altos y bajos necesitaría? ¿Qué tiempo de encendido necesita el Polini?
    • ¡Hola a todos! Tengo una Vespa 200 DS española (1980). He restaurado el motor (cojinetes, retenes, etc.) excepto el cilindro. Está en estado original : cilindro 200 original, carburador. Dellorto SI24 con chorros altos 116/160, chorros bajos 48/160 y difusor EB3. Tiempo de encendido a 23°. Bujía Champion N4C/NGK B7ES. Mi intención es sustituir el kit de cilindros por un Polini 210 (2023) de acero. Cortar y pegar. No quiero hacer ningún otro trabajo en el cárter. Usaría un escape BGM Bigbox Touring y un filtro de aire perforado. ¿Qué chorros altos y bajos necesitaría? ¿Qué tiempo de encendido necesita el Polini?    
    • Hat jemand eine VNA1, mag von ihren Papieren ein Foto machen und mir schicken?   Wäre großartig! Geht wie üblich darum, dem Herrn Inschenör die Arbeit zu erleichtern und nebenbei den Stress des VNA-Eigentümers zu reduzieren.   Meine Suche hier im Forum war bislang erfolglos, bin dennoch total optimistisch.   Heiter weiter    Andreas     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung