Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand das zul.ges. Gewicht einer Sprint Veloce 150 nennen? Muss heute ein Typenschild für meine Italienerin erstellen.

 

 

Gruß Valle

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb vnb1t:

Kann mir jemand das zul.ges. Gewicht einer Sprint Veloce 150 nennen? Muss heute ein Typenschild für meine Italienerin erstellen.

 

 

Gruß Valle

 

Auf Seite 1 meines Fahrzeugscheins steht 245kg

Bearbeitet von DaveDean
  • Like 1
Geschrieben
Am 15.03.2017 um 13:45 schrieb mametruck:

Hallo,

weiß jemand die original Getriebeübersetzung inkl. Primär einer VBB2T?

Hab trotz suche nichts gefunden

 

Primär  22/67      Nebenwelle 12-17-22-27   Hauptwelle  57-52-48-42    

 

Es gibt auch einen kurzen 4.Gang.  Das Ritzel der VNB 5/6 mit 43 Z passt .

  • Like 2
Geschrieben

Hallo zusammen,

kann mir jemand helfen bei der Zugverlegung des Choke bei einer MISA GL 150 Bj. 58 (=VB1)?

Den unteren Teil habe ich, jetzt geht es mir um die Zugverlegung unterm Sattel: der Zug kommt aus dem Loch im Rahmen hoch und muss an den langen Federhebel. Aber auf welchem Weg ist mir schleierhaft.

Zwischen den beiden Blechen vom Sattel würde er bei jedem Schlagloch abgeschert werden. Außen vorbei würde er oben vor dem Anschluss an den Federhebel stark geknickt und würde über das Sattelblech reiben. Innen vorbei würde er nach dem Rahmenloch schon stark abgeknickt?

 

Danke und Gruß,

Jonas

 

tmp_17999-IMG_20170323_1517021387704753.jpg

tmp_17999-IMG_20170323_151648-1186976099.jpg

tmp_17999-IMG_20170323_151634915140566.jpg

Geschrieben

Kann es sein, dass ich nicht den richtigen Chokehebel habe? Der ist nämlich auch recht lang und geht bis über den Tankdeckel. Vielleicht löst ein anderer Hebel auch das Problem mit der Zugverlegung.

Geschrieben

Kann ich bei einer 6Volt Anlage einer Sprint Blinker nachrüsten ohne Batterie? Finde nirgends ein Schaltbild dazu!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Stefan_73:

Kurze Frage, kommt der Kabelbaum links oder rechts von der Lenkerschraube?

20170327_210636.jpg

 

 

Theoretisch rechts...mein ich

 

Wenn du ihn 'links' führst quetsch du den stark bei Lenkeinschlag rechts. ..

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
Am 30.3.2017 um 19:21 schrieb wheelspin:

Nein. Die Endkappe steht direkt am Guss vom Schaltrohr an, ohne weiteres Widerlager 

mein neu verlegter Kupplungszug rutscht immer vom Anschlag.

Was kann man dagegen tun. Bowde ist mit normaler Endkappe.

Danke.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb wheelspin:

Entweder den Anschlag im Schaltrohr nacharbeiten oder Schaltrohr ersetzen.

Viel bleibt da nicht.

Danke. Ich hatte es befürchtet.

Hatte vorher eine Bowde eines Schaltzuges drin. Die hat gehalten.

Evtl. bohre ich das Loch auf und verwende die Hülsen, die an den Schaltzügen verbaut sind.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer. Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile. Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln. Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß. Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben. Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen. Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.   Sas  
    • Hallo zusammen,   kann mit wer die länge oder einen Link der Feder einer Egig Superbanana schicken? Meine ist mir leider abhanden gekommen..   Gruß, Julian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung