Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen, 

 

mir ist beim ausbauen des Lagers Kupplung Seite der Lagersitz verrutscht. 
bekomme diesen auch nicht mehr bindig ins Gehäuse. 

Wer kann helfen?


Dank und Grüße 

 

AF00ACE9-B893-45FA-88AE-9C93222F81CD.jpeg

62C947AA-EEFA-43CC-B6FC-1BBB45F6CA0D.jpeg

C495280C-DD04-4AE7-99B1-48512B23BB26.jpeg

Geschrieben

Crimaz Konus Adapter 17 / 20 für Polrad

 

Moin in die Runde,

 

hat schonmal jemand hier den Crimaz Konus Adapter 17 / 20 verbaut, oder gibt es hierzu n Thread? Bedienen von Suchfunktionen ist scheinbar nicht so meine Stärke, denn hierzu hab ich nix gefunden...

Hab mir das Teil gekauft, um meinen VNB Motor auf 12V Lusso Zündung umzubauen, Plug and Play scheint aber nicht zu funktionieren...

Bin für jede Hilfe dankbar, denn in Sachen Largeframe hab ich noch nicht so die Skills.

Danke und Gruß

F0B9B32C-2F7C-42C3-9BEA-DA6422277BC1.jpeg

Geschrieben

Ich habe bei meiner VNB 125 Bj. 61das Problem, dass es beim Bremsen vorne unheimlich stark ruckelt. Ich habe jetzt die Trommel abgemacht und innen mit Edding eingepinselt um zu schauen, ob die Beläge gleichmäßig schleifen: siehe da, das tun sie nicht.

Die logische Folgerung für mich: Bremstrommel verzogen

 

Nun habe ich eine  neue besorgt, die etwas bessere Ausführung von Fa. Italia und die scheint aber mit den Händen gefühlt genauso auf den Belägen zu "eiern". Ich hatte die neue Bremstrommel dabei mit den beiden konischen Schrauben fixiert. Die alte Trommel war ohne die beiden konischen Schrauben drin.

 

Ich bin nun etwas frustriert ... was meint ihr, könnte es sein dass die Achse einen Schlag hat. Ich habe im Netz nichts darüber gefunden. Bin ich jetzt der Einzige? Oder gab es so etwas schon mal?

 

Danke für Tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Franko

Geschrieben
  Am 18.2.2020 um 19:18 schrieb DISCO:

Crimaz Konus Adapter 17 / 20 für Polrad

 

Moin in die Runde,

 

hat schonmal jemand hier den Crimaz Konus Adapter 17 / 20 verbaut, oder gibt es hierzu n Thread? Bedienen von Suchfunktionen ist scheinbar nicht so meine Stärke, denn hierzu hab ich nix gefunden...

Hab mir das Teil gekauft, um meinen VNB Motor auf 12V Lusso Zündung umzubauen, Plug and Play scheint aber nicht zu funktionieren...

Bin für jede Hilfe dankbar, denn in Sachen Largeframe hab ich noch nicht so die Skills.

Danke und Gruß

F0B9B32C-2F7C-42C3-9BEA-DA6422277BC1.jpeg

Aufklappen  

 

Möglich dass du die zgp etwas distanzieren musst. suche mal nach knetetrick oder  knetetest...

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.2.2020 um 19:39 schrieb 63fraenki:

Ich habe bei meiner VNB 125 Bj. 61das Problem, dass es beim Bremsen vorne unheimlich stark ruckelt. Ich habe jetzt die Trommel abgemacht und innen mit Edding eingepinselt um zu schauen, ob die Beläge gleichmäßig schleifen: siehe da, das tun sie nicht.

Die logische Folgerung für mich: Bremstrommel verzogen

 

Nun habe ich eine  neue besorgt, die etwas bessere Ausführung von Fa. Italia und die scheint aber mit den Händen gefühlt genauso auf den Belägen zu "eiern". Ich hatte die neue Bremstrommel dabei mit den beiden konischen Schrauben fixiert. Die alte Trommel war ohne die beiden konischen Schrauben drin.

 

Ich bin nun etwas frustriert ... was meint ihr, könnte es sein dass die Achse einen Schlag hat. Ich habe im Netz nichts darüber gefunden. Bin ich jetzt der Einzige? Oder gab es so etwas schon mal?

 

Danke für Tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Franko

Aufklappen  

 

Mal mit den 4 Radschrauben montieren und probefahren. Wieso nicht gleich die BGM holen....

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.2.2020 um 12:31 schrieb Steffl:

Servus zusammen, 

 

mir ist beim ausbauen des Lagers Kupplung Seite der Lagersitz verrutscht. 
bekomme diesen auch nicht mehr bindig ins Gehäuse. 

Wer kann helfen?


Dank und Grüße 

 

AF00ACE9-B893-45FA-88AE-9C93222F81CD.jpeg

62C947AA-EEFA-43CC-B6FC-1BBB45F6CA0D.jpeg

C495280C-DD04-4AE7-99B1-48512B23BB26.jpeg

Aufklappen  

 Kann keiner helfen? :-(

 

Geschrieben
  Am 19.2.2020 um 10:07 schrieb Steffl:

 Kann keiner helfen? :-(

 

Aufklappen  

solltest du unter hitze ganz ausbauen,
sauber reinigen und wieder einpressen und verkleben.
sieht aber so aus als ob da schon der hammer drann war - dann ist die buchse geschichte?
ging das lager leicht raus?

ohne presse und massige werzeuge ist dass schwierig.
sonnst zu einem dienstleister schicken und gleich eine neue buchse einsetzen lassen.
ich glaube "kobold" bietet dass an.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.2.2020 um 23:01 schrieb Crank-Hank:

Sip hat auch schöne neue Trommeln

 

Ich würde die Originale hier im Forum zum ausdrehen schicken

und die FA als Aschenbecher benutzen: rauche zwar nicht aber alternativ eben einfach wegwerfen

Aufklappen  

 

Will das heißen, dass die Bremstrommeln von Italia nichts taugen? Dass das neue gefräste Teil einen Schlag hat, kann ich eigentlich nicht glauben. Die Trommel die drauf war, sieht im Vergleich zur neuen von Italia relativ primitiv/dünnwandig/billig aus ...

 

Ich werde mal noch etwas rumbasteln, aber habe immer noch diese verdammte Achse im Verdacht. Ich meine auch vor einigen Zeit mal ein ziemliches Schlagloch erwischt zu haben.

 

Dennoch Danke für euer Bemühen

Franko

Bearbeitet von 63fraenki
Geschrieben
  Am 16.2.2020 um 20:58 schrieb Andreas_VBB:

Servus zusammen,

 

ich habe bei meiner VBB 1 Probleme beim Schalten in den 4 Gang.

Wenn sie kalt ist dann lässt sie sich recht gut schalten, jedoch im warmen zustand gibt es hier Probleme. 

Der Schaltvorgang ist hierbei sehr laut, wie wenn zwei Gänge gleichzeitig drin wären, 
daher habe ich mal denn Motor gespalten um mir mal das Schaltkreuz anzusehen und auch das spiel zwischen den Zahnrädern.

Gesamtspiel ist hier 0,3mm was ja auch passen sollte, das Schaltkreuz hatte nur ne ganz kleine Abrundung an den Kanten, also nix wildes.

 

Habt ihr eine Idee was hier das Problem sein könnte? 

Schon mal Danke,

Andreas

Aufklappen  

Hierzu keiner ne Idee woran das liegen könnte?

Geschrieben
  Am 18.2.2020 um 22:40 schrieb polinist:

 

Möglich dass du die zgp etwas distanzieren musst. suche mal nach knetetrick oder  knetetest...

Aufklappen  

Danke für den Hinweis, es lag scheinbar an den U-Scheiben der Befestigungsschrauben der ZGP.

Geiles Teil der Adapter... passt also doch plug&paly.

Kann ich nur weiter empfehlen!

Geschrieben

Ich verstehe irgendwie den Sinn dieses Adapters nicht. Entweder ich wechsle gleich die Welle gegen eine mit grossem Konus bzw. wenn tatsächlich jene mit kleinem Konus verbaut bleiben soll, dann stecke ich ein Lüra für 12V PX Zündung und kleinem Konus drauf. Gibt's ja auch zu kaufen. Lüra muss bei Wechsel von Kontakt auf elektronische Zündung ja ohnehin neu.

Geschrieben

Moin zusammen!

Ich hab über die Suche nix gefunden - wundert mich eigentlich. Anlässlich des Neuaufbaus meiner VNB benötige ich ein neues Schaltrohr. Alles, was es zu Kaufen gibt, will nicht passen. 22 mm vom SIP passt auch nicht - die Lenkeraufnahme hat exakt 21.81mm. Das originale Rohr hat 21.79 mm. Bilder hängen an. Hat jemand ne Idee? Ein 22er abdrehen? Es sollen auch Lenkerendenblinker dran dann. Habe aber nix passendes gefunden online :/
Das Ganze ist ein bisschen wie Schnitzeljagd. Nur für Veganer ...  

662FA0F0-728E-42FA-8C86-6193C51156C0.jpeg

529DC1C9-CA01-456F-872F-B3C64BFE3F32.jpeg

Geschrieben
  Am 21.2.2020 um 11:40 schrieb Dr.Paulaner:

PX Motor in VNB, die Kabel, also Elektrik, gehen hier direkt an den Auspuffkrümmer, wie schütztz Ihr das? Nen Blech drummdrücken?

 

Marcel

Aufklappen  

Marcel,

 

bei der VNB kommt der Kabelstrang für die Elektrik aus dem gleich Loch, wie Gas- und Chokezug, wenn ich mich recht erinnere und nicht am Krümmer vorbei

 

Gruß

 

 

Geschrieben
  Am 22.2.2020 um 13:45 schrieb dermarc:

Marcel,

 

bei der VNB kommt der Kabelstrang für die Elektrik aus dem gleich Loch, wie Gas- und Chokezug, wenn ich mich recht erinnere und nicht am Krümmer vorbei

 

Gruß

 

 

Aufklappen  

Ich habe da mal bebildert.. Hoffe man erkennt, was ich meine..

20200222_153213.jpg

Geschrieben

Die Schaltzüge sind korrekt. Der Kabelstrang für die Elektrik kommt definitiv aus dem Loch aus dem auch Gas- und Chokezug aus dem Rahmen zum Motor gehen. Hoffe, ich habe Dich richtig verstanden. 

Geschrieben

Kriegst Du da nicht etwas mehr Abstand hin, indem Du den Halter, durch den die Schaltseile laufen, etwas nach oben drehst? Elektrik sehe ich auf dem Foto nicht, wie dermarc schon schrub, kommt der Kabelbaum in der Nähe des Vergasers raus :dontgetit:

Geschrieben

Hallo, 

welche Kurbelwelle ist denn zum Polini 177er Grauguss zu empfehlen?

Motor ist ein 3-Kanal GTR mit ovalisiertem Si24 er und Sip Road.

Bei den Aluzylindern hat Polini ja für 57mm und 60mm Langhub verschiedene Zylinder.

Beim Gusszylinder gibt es nur eine Ausführung.

 

 Frage ist daher zuerst, ob 57 oder 60mm und dann natürlich welche Welle.

Dank für eure Tipps!

 

Geschrieben

Hallo, 

welche Kurbelwelle ist denn zum Polini 177er Grauguss zu empfehlen?

Motor ist ein 3-Kanal GTR mit ovalisiertem Si24 er und Sip Road.

Bei den Aluzylindern hat Polini ja für 57mm und 60mm Langhub verschiedene Zylinder.

Beim Gusszylinder gibt es nur eine Ausführung.

 

 Frage ist daher zuerst, ob 57 oder 60mm und dann natürlich welche Welle.

Dank für eure Tipps!

 

Geschrieben

Hab ich zu spät gesehen, dachte, dass ich vergessen hätte auf Senden zu klicken.

 

Verstehe aber ehrlich gesagt auch nicht warum es verschoben wurde. Dort beantwortet das niemand.... 

man könnte ja auch etwas mehr dazu schreiben, als nur mal schnell ne Antwort, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke  mit einer 60er Welle macht man grundsätzlich nie was falsch. Dann am Kopf bzw Fuß den Mehrhub von 1,5mm ausgleichen, je nach gewünschten Steuerzeiten und Quetschlkante. Im Zweifel 1,5mm am Kopf.

Bearbeitet von greenfrog
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

so mein erster Roller der auf 6V bleiben soll, und schon komm ich nicht weiter. :-D

Elektrik ist definitiv nicht mein Thema. Daher wäre es top, wenn mir jemand helfen könnte.

 

Vespa VBB 2T

originale 6V Zündung.

Neuer originaler Kabelbaum. (Farben und Anzahl der Kabel haben mit dem alten übereingestimmt.)

 

Was funktioniert:

- Bremslicht

- Rücklicht

- Standlicht

- Tachobeleuchtung

- Killschalter

- Motor springt auf den ersten Kick an und läuft perfekt. (Unterbrecherabstand 0,4 und Zündzeitpunkt 28v.OT wurden eingestellt)

 

 

Was nicht funktioniert:

- Hupe     (wurde an einem anderen Roller auf Funktion geprüft)

- Abblend-/ Fernlicht

 

Alle Kabel wurden nach dem Schaltplan angeschlossen und gefühlt 100x kontrolliert. :music:

 

Bei der Zündung wurde der Kondensator getauscht, die brüchigen Kabel ersetzt und bei den Drähten der Spulen neue Schrumpfschläuche aufgezogen.

Da ich leider keinen grünen Schrumpfschlauch hatte ist es rot geworden, daher auch der Anschluss von rot und grün am Kabelkästchen.

 

Am Kabelkästchen hab ich folgendes gemessen. 

Gelb= 6V

Blau= 6V (Bei betätigtem Bremslicht)

Grün= 0V

 

Ist demnach meine Spule vom grünen Kabel kaputt?

 

 

MfG

Daniel

 

 

20200224_101338.jpg

20200224_101252.jpg

20200224_084715.jpg

20200224_102154.jpg

20200224_101758.jpg

20200224_101345.jpg

20200224_101351.jpg

20200224_100844.jpg

20200224_110729.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung