Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, kurze Frage zu den VNB-Bremstrommeln:

 

Bei mir ist die hintere Trommel so voller Riefen, das ich eigentlich ne neue bräuchte.

Jetzt würde ich natürlich eigentlich gerne die originale behalten. Kann ich die ohne weiteres innen einfach bisschen abdrehen, damit die Lauffläche wieder glatt ist oder gibt das dann große Probleme durch den längeren Hebelweg?

Geschrieben

Ausdrehen klappt in der Regel ohne Probleme. Das habe ich schon mehrfach erfolgreich so gemacht. 

Wenn die Bremsleistung von vornherein nicht auf Anhieb zufriedenstellend ist einfach das Tragbild der Beläge kontrollieren und da wo es sichtbar an den Belägen gebremst hat mit groben Schleifpapier etwas abnehmen. 

Geschrieben

Die ori vnb Trommeln sind ab Werk ja nicht grad 'stabil'.. eher tiefgezoges Blech.. wenn man da zu viel wegnimmt ist echt :shit:.

 

Geschrieben

Px150 Motor in Motovespa 150 S, also VBB Rahmen, Zylli mit Zentralkopf, jetzt geht die Backe nicht mehr über den Zündkerzenstecker. Welchen Stecker fahrt Ihr da?

 

Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

VNB Seitenbacke rechts. Wie ist da der Befestigungsbolzen normalerweise?

Bei mir ist er leicht gebogen. Sollte der gerade sein? Ich kann die Backe so zwar befestigen. Sie löst sich bei der Fahrt allerdings immer wieder und springt bei der Federbefestigung vorne raus.

 

B8770F13-E2EF-493B-A180-894FBCD517D9.jpeg

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben

Ja. Teile sind alle vorhanden. Man bekommt die Backe hinten über den krummen Bolzen eingefädelt und vorne auch geklemmt. Etwas schwergängig. Wie leicht verzogen. Aber es hält. Wenn man fährt und mal ne kleine Erschütterung rein kommt dann gehts vorne raus. Ist halt die Frage ob die Backe verzogen ist oder ob der Bolzen hinten krumm ist.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

beim Öffnen meines VNB Motors ist mir etwas grobe Späne bzw. irgendwas zerbröseltes aufgefallen. Keine Ahnung was das sein könnte. Und das fotgrafierte Blech habe ich gefunden.

Das komische ist, dass ich nichts defektes an den Teilen finden kann. Weiß jemand was das sein könnte auf den Bildern?

 

 

IMG_27171.jpg

IMG_27181.jpg

IMG_2718.jpg

Geschrieben
  Am 10.4.2022 um 10:48 schrieb freerider77:

VNB Seitenbacke rechts. Wie ist da der Befestigungsbolzen normalerweise?

Bei mir ist er leicht gebogen. Sollte der gerade sein? Ich kann die Backe so zwar befestigen. Sie löst sich bei der Fahrt allerdings immer wieder und springt bei der Federbefestigung vorne raus.

 

B8770F13-E2EF-493B-A180-894FBCD517D9.jpeg

Aufklappen  

grad bei meiner geschaut, Stift hinten noch bissi mehr nach hinten biegen, und der Stift vorne in die Karosse…diesen kannst du ja nachspannen, wenn die beiden Stifte sitzen wie’s sein soll dann bleibt die Haube auf ihrem Platz

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.4.2022 um 11:13 schrieb freerider77:

Ja. Teile sind alle vorhanden. Man bekommt die Backe hinten über den krummen Bolzen eingefädelt und vorne auch geklemmt. Etwas schwergängig. Wie leicht verzogen. Aber es hält. Wenn man fährt und mal ne kleine Erschütterung rein kommt dann gehts vorne raus. Ist halt die Frage ob die Backe verzogen ist oder ob der Bolzen hinten krumm ist.

Aufklappen  

Oben die spange sollte etwas straff sitzen. Die Biegung vom hinteren Stift passt. Die Federkraft für vorne kannste einstellen. Wenn Backe verzogen ist kusst etwas anpassen

 

Marcel

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 10.4.2022 um 11:29 schrieb Capitino:

Hallo zusammen,

 

beim Öffnen meines VNB Motors ist mir etwas grobe Späne bzw. irgendwas zerbröseltes aufgefallen. Keine Ahnung was das sein könnte. Und das fotgrafierte Blech habe ich gefunden.

Das komische ist, dass ich nichts defektes an den Teilen finden kann. Weiß jemand was das sein könnte auf den Bildern?

 

 

IMG_27171.jpg

IMG_27181.jpg

IMG_2718.jpg

Aufklappen  

 

Da ich von hier nicht genau abschätzen kann,wie gross,dick das Material ist,

würde ich von hier aus sagen,dass es aufgrund der Form,so aussieht,

als wäre es durch das Getriebe gezogen worden.

(Anlaufscheibe Kupplung? z.B.)

Würde das mit den Zahnflanken,trotz Verformung,in etwa übereinstimmen?

Ansonsten vielleicht ein Käfigteil,von einem Rollen/Kugellager?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.4.2022 um 14:37 schrieb freerider77:

Also Backe leicht verzogen nehme ich an?

 

Aufklappen  

 

Möglich.

Oder schlechtes Reproteil!?

Sitzt das Gummi überall korrekt?

Bzw.,ist es das richtige?

Es gibt Unterschiede zwischen VNA,und z.B. Sprint Veloce,oder gar PX.

Es mag vielleicht täuschen,aber es schaut etwas breiter aus.

Wenn das der Fall sein sollte,dann hast Du hinten zuviel Spannung drauf,

und kann dann vielleicht nicht von dem Federriegel zurückgehalten werden!?

 

Bearbeitet von Kosmoped
  • Thanks 1
Geschrieben

Backe ist definitiv original. Aber das Gummi könnte es sein. Das hab ich vor 10 Jahren mal gekauft in nem set. Hab kein Plan ob das das richtige ist.

Vielleicht kann ja jemand mal messen wie breit das sein soll. Ansonsten schau ich später nochmal bei den shops

Geschrieben
  Am 10.4.2022 um 12:01 schrieb Kosmoped:

 

Da ich von hier nicht genau abschätzen kann,wie gross,dick das Material ist,

würde ich von hier aus sagen,dass es aufgrund der Form,so aussieht,

als wäre es durch das Getriebe gezogen worden.

(Anlaufscheibe Kupplung? z.B.)

Würde das mit den Zahnflanken,trotz Verformung,in etwa übereinstimmen?

Ansonsten vielleicht ein Käfigteil,von einem Rollen/Kugellager?

Aufklappen  

Ja, Kosmoped

da hast du mit Sicherheit recht. Das Blech passt genau auf die Zahnräder.

aber die Anlaufscheibe ist es nicht. Die ist da. 
Den Motor habe ich so bekommen und weiß nicht was die Vorbesitzer damit angestellt haben.

Geschrieben
  Am 10.4.2022 um 15:52 schrieb Capitino:

Ja, Kosmoped

da hast du mit Sicherheit recht. Das Blech passt genau auf die Zahnräder.

aber die Anlaufscheibe ist es nicht. Die ist da. 
Den Motor habe ich so bekommen und weiß nicht was die Vorbesitzer damit angestellt haben.

Aufklappen  

Was mir bei der materialstärke noch einfallen würde:

 

Sicherungsblech einer Mutter auf einer welle

kapselung eines lagers

innenleben eines (großen) Siris 

 

ist das Ding so „golden“ weil es ölverschmiert ist? Oder ist das wirklich die materialfarbe? Falls zweiteres würd ich auf Siri tippen.

sonst findet sich der Farbton nur an/in der Kupplung - wüsste aber nicht, wie es da rauskommen sollte…

 

Geschrieben

Nein Kupfer ist das nicht.

Das ist Stahlblech.

 

Was sagt ihr zu den Riefen an der Kickstarterwellenbohrung. Hört genau am Dichtring auf.

Die Riefen sind mit einem kleinen Schraubendreher spürbar.

Sollte man da was machen?

 

 

IMG_2719.jpg

IMG_2720.jpg

Geschrieben
  Am 11.4.2022 um 08:23 schrieb Capitino:

Nein Kupfer ist das nicht.

Das ist Stahlblech.

 

Was sagt ihr zu den Riefen an der Kickstarterwellenbohrung. Hört genau am Dichtring auf.

Die Riefen sind mit einem kleinen Schraubendreher spürbar.

Sollte man da was machen?

 

 

IMG_2719.jpg

IMG_2720.jpg

Aufklappen  

Solange der Sitz des O rings in Ordnung ist seh ich da keine so großen Probleme…

(das Gerade da auf dem zweiten Bild innen ist aber kein Riss, oder?)

 

aber es könnte eine Vermutung liefern, was passiert sein könnte:

war der Motor schon die Version mit der mit fett reingesetzten Rundfeder fürs kickstarterritzel? Oder war das noch das vernietete Federblech?

 

falls zweiteres, Hypothese:

federblech hat sich gelöst, ist durchs Getriebe gewandert. (Das wäre dann dein Fundstück.) gleichzeitig hat das ritzel eingekuppelt, den Kicker runtergehen lassen und die Welle hat den Block angefressen.

 

wie gesagt: Hypothese (in dem Fall AKA Glaskugel.;-))

Geschrieben (bearbeitet)

Hmmmm…

zeig mal so ein innenbild von der anderen motorhälfte.

hier schaut mir das erst mal gebraucht, aber in Ordnung aus…

 

Bereich KuWe Lager sagt mir mein Bauch irgendwie, dass da was nicht stimmen könnte. Aber weiß noch nicht recht was….

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

Hat jemand von Euch zufällig eine BGM Bremstrommel hinten für Wideframe Modelle rum liegen und könnte mir kurz die Dicke, im Bild eingezeichnet messen?

 

Danke.

Bremstrommel.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung