Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige für meine 61er VNB eine neue Kurbwelle.

Welcher Wellentyp ist zu bevorzugen?

Es gibt welche im PX Style mit ungebohrten Wangen und welche mit Bohrungen in den Wangen.

 

Geschrieben

Scheinwerfer bei TS, rally und konsorten:

 

da ist ja der Scheinwerfer mit so Laschen rundherum im Lampenring fixiert. Wenn man das jetzt auseinander hatte - mit was für einem Werkzeug biegt ihr diese Laschen  nachher wieder fest an den Scheinwerfer?? :blink:
 

hab da irgendwie schiss, dass es „knack“ macht und ich den Scheinwerfer Schrotte, wenn ich da einfach mit ner großen Zange rangehe…:rotwerd:

Geschrieben

... ist die Glas-Reflektoreinheit nicht eigentlich mit Federspangen im Chromring verspannt?

Geschrieben
  Am 15.4.2022 um 10:30 schrieb t4.:

... ist die Glas-Reflektoreinheit nicht eigentlich mit Federspangen im Chromring verspannt?

Aufklappen  

Ich hab keinen ne Ahnung wie die Dinger korrekt heißen…:rotwerd:

aber diese hier auf dem Foto meine ich. Werden alle nach innen gebogen, um den Scheinwerfer zu fixieren.

BC11FB6D-4209-462E-A060-ADDCF3ED54EE.jpeg

Geschrieben
  Am 15.4.2022 um 10:59 schrieb freerider13:

Ich hab keinen ne Ahnung wie die Dinger korrekt heißen…:rotwerd:

aber diese hier auf dem Foto meine ich. Werden alle nach innen gebogen, um den Scheinwerfer zu fixieren.

BC11FB6D-4209-462E-A060-ADDCF3ED54EE.jpeg

Aufklappen  


ich hab die damals so weit gebogen

mit ner gepolsterten Rohrzange, wie ich’s grad noch vertreten konnte und dann Gummistücke (Teichfolie) druntergeschoben bis der Scheinwerfer fest sass.

 

Vielleicht nicht original aber funzt.

Geschrieben
  Am 15.4.2022 um 10:59 schrieb freerider13:

Ich hab keinen ne Ahnung wie die Dinger korrekt heißen…:rotwerd:

aber diese hier auf dem Foto meine ich. Werden alle nach innen gebogen, um den Scheinwerfer zu fixieren.

 

Aufklappen  

 

Du hast recht. Ich war irgendwie bei sowas hier:

 

Scheinwerfer Scheinwerferring 3x Haltefeder Spange pass für Simson S51 S53  S70 | eBay

 

Dann eher wie Arnelutschki sachte ...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.4.2022 um 14:37 schrieb freerider77:

So sieht das montiert aus. Die Backe liegt überall komplett an. Nur vorne nicht 100%. Man kann das randrücken. Also Backe leicht verzogen nehme ich an?

06F2EB9E-3BF1-48E9-A5C6-2732479C360A.jpeg

Aufklappen  

 

 

wenn Alles oben genannte erledigt ist, mach den ´´Plastenippel´ noch rein, durch den der Haubenriegel durch geht - der hällt diesen zentriert in der Bohrung - ohne dem kann der seitlich ´weg´ und hällt nur schwer die Haube auf Dauer...

 

zB hier: https://www.scooter-center.com/de/gummipuffer-set-inkl.-buchsen-fuer-seitenhaube-vespa-vespa-vna-vnb-vba-vbb-gl-gt-super-sprint-7676729?number=7676729

 

also das graue von den 3 Teilen

Bearbeitet von hacki
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.4.2022 um 18:57 schrieb rouky:

Gewindegröße für die Auspuff Schraube an einem Sprint Motor?

Aufklappen  

 

Ordinär M12 x 1,75

 

@rouky

 

Musste mich eben korrigieren,

da ich mich gestern in der falschen Hast vertippt habe!  :rotwerd:

M12,nicht wie ich schrieb M10!

Gewindesteigung ist aber korrekt.

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben
  Am 16.4.2022 um 19:29 schrieb Kosmoped:

 

Ordinär M12 x 1,75

 

@rouky

 

Musste mich eben korrigieren,

da ich mich gestern in der falschen Hast vertippt habe!  :rotwerd:

M12,nicht wie ich schrieb M10!

Gewindesteigung ist aber korrekt.

Aufklappen  

 

Alles klar, M10 kam mir auch etwas klein vor.

Geschrieben
  Am 18.4.2022 um 05:47 schrieb rouky:

M10

Aufklappen  

 

Das war,wie gesagt etwas hastig beantwortet,

und ich war gedanklich auch bei einer völlig anderen Sache.

M10 wäre es bei einer SF,und wenn man mit beiden zu tun hat,

kann man sich schon mal schnell verhaspeln...  ;-)    :cheers:

Geschrieben

Ick werde noch bekloppt. :wallbash:
 

Hab meine TS-Kupplung einwandfrei in eine PX eingebaut und wollt jetzt die aus einer GTR reinbauen.

No fucking way, bleibt nach ca 3 mm stecken.

messen geh nicht richtig weil ich mit der Messlehre nicht so an den Stumpf rankomm, dass das aufs Zehntel genau wär.

Sieht aber zumindest kompatibel aus (15 mm).

 

Will die jetzt auch nicht ums Verrecken reinwürgen und dann nachher nie wieder rausbekommen.

 

Jemand ne Idee, woran das liegt und was man da macht?

Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 15:52 schrieb Arnelutschki:

Ick werde noch bekloppt. :wallbash:
 

Hab meine TS-Kupplung einwandfrei in eine PX eingebaut und wollt jetzt die aus einer GTR reinbauen.

No fucking way, bleibt nach ca 3 mm stecken.

messen geh nicht richtig weil ich mit der Messlehre nicht so an den Stumpf rankomm, dass das aufs Zehntel genau wär.

Sieht aber zumindest kompatibel aus (15 mm).

 

Will die jetzt auch nicht ums Verrecken reinwürgen und dann nachher nie wieder rausbekommen.

 

Jemand ne Idee, woran das liegt und was man da macht?

Aufklappen  


 

ohne Keil das Selbe? 

Geschrieben
  Am 20.4.2022 um 17:15 schrieb deier:

 

Wozu ist diese kleine Schraube mit Dichtung am vorderen Stoßdämpfer? 

Ich habe es bei meiner V31.

 

Sieht aus wie der hier im Link 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdampfer-pascoli-standard-vorne_65022500?q=stoßdämpfer vorne

 

Aufklappen  

Mauro Pascoli schreibt auf seiner Homepage zur Beschreibung seines Dämpfers: aluminum with oil cap.

 

Also zum Öl nachfüllen. Frag ihn doch mal was da rein gehört, falls bei dir was zum nachfüllen ist.

 

KONTAKT:
VON MONTAG BIS FREITAG VON 8.00 BIS 13.00 UHR UND VON 14,00 BIS 17,00


tel 0544/502078 - fax 0544/502079
info@mauropascoli.it

 

 

 

Geschrieben

Hat mir jemand auf die Schnelle einen tollen Tipp wie man die besch.... Senkschraube auf bekommt, die die Bremstrommel bei 8 Zoll fixiert?

Ist schon geflutet mit WD40 und hab auch schon mit dem Durchschlag versucht die Schrauben zu lösen.

Temperatur? Aber wo? Gewinde ist ja darunter in der Achse.

Screenshot_20220421-210327_Gallery.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.4.2022 um 19:04 schrieb heimpel-jo89:

 

Screenshot_20220421-210327_Gallery.jpg

Aufklappen  

 

Für festgegammelte Schlitzschrauben jeder Art kann ich sowas eindringlich empfehlen:

 

Hand-Schlagschrauber zum Lösen festsitzender Schrauben und Muttern wie z.B. https://www.amazon.de/dp/B017BFOF34/ref=cm_sw_r_cp_apan_i_MVPX2VXKPBQ2S6ZN6J79?_encoding=UTF8&psc=1

 


Edit: nach jedem Schlag sicherheitshalber die Drehrichtung kontrollieren, die verstellt sich manchmal unbeabsichtigt. Kann man aber einfach kontrollieren, indem man den Hand-Schlagschrauber händisch niederdrückt und die Drehrichtung dabei beobachtet.

Bearbeitet von grua
  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte letztens an einer schwedischen Vespa so eine Art Plombe am hinteren Bremszug gesehen. Gab's so was öfter?

 

IMG_5180.thumb.jpg.cfbb17aacf0b6851a3cc9112966385a7.jpg

 

Ich gehe davon aus, dass in der Regel die Züge am Pedal nur geklemmt werden. Aber an sich scheint so eine Plombe als zusätzliche Sicherung ja nicht verkehrt zu sein.

Geschrieben
  Am 24.4.2022 um 14:24 schrieb matisse:

Ich hatte letztens an einer schwedischen Vespa so eine Art Plombe am hinteren Bremszug gesehen. Gab's so was öfter?

 

IMG_5180.thumb.jpg.cfbb17aacf0b6851a3cc9112966385a7.jpg

 

Ich gehe davon aus, dass in der Regel die Züge am Pedal nur geklemmt werden. Aber an sich scheint so eine Plombe als zusätzliche Sicherung ja nicht verkehrt zu sein.

Aufklappen  

Ich kenne das so nicht.

Macht aber Sinn.

Geschrieben
  Am 21.4.2022 um 08:16 schrieb m2wo:

Mauro Pascoli schreibt auf seiner Homepage zur Beschreibung seines Dämpfers: aluminum with oil cap.

 

Also zum Öl nachfüllen. Frag ihn doch mal was da rein gehört, falls bei dir was zum nachfüllen ist.

 

KONTAKT:
VON MONTAG BIS FREITAG VON 8.00 BIS 13.00 UHR UND VON 14,00 BIS 17,00


tel 0544/502078 - fax 0544/502079
info@mauropascoli.it

 

 

 

Aufklappen  

hier die übersetzte Antwort von Mauro Pascoli. Kurzfassung: Das Teil ist nur Deko. 

 

"Bei dem von Ihnen gekauften Artikel handelt es sich um einen Einzeleffekt-Stoßdämpfer.

Die Kappe wurde verwendet, um im Bedarfsfall Öl nachzufüllen.

Ästhetisch haben wir den Stoßdämpfer nach dem damaligen Original reproduziert und auch die Kupferschraube und die Unterlegscheibe eingefügt, die nur eine rein ästhetische Funktion haben, aber die Technologien, die für die Herstellung der internen Mechanismen verwendet werden, sind modern.

Danke,

Alessia"

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung