Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte mir letztens so ein Schloss für den Seitenfachdeckel gekauft und dabei festgestellt, dass sich der Schlüssel nur im geschlossenen Zustand abziehen lässt. Ist das standard und bei allen Herstellern so?

Geschrieben
  Am 20.5.2022 um 07:04 schrieb Quax379:

Hallo,

 

gibt es noch irgendwo Reifen Heidenau K75 3.50-8 46M TL oder vergleichbares?

Bräuchte dringend zwei neue und im Netz sind die nirgends lieferbar.

 

Grüße

Quax

Aufklappen  

 

Lieferbare Alternative ist wohl der BGM Sport. Stand vor gleichem Problem und hab mir jetzt mal davon 2 bestellt.

Geschrieben

Hallöchen. 

Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 61er GL aus Schweden. Kontaktzündung, keine Batterie. 

erstes Problem: kein Zündfunke… 

Neue ZGP und Zündspule verbaut. Immer noch nichts…

Frage: Wenn ich nur die beiden Kabel zur Zündspule (rot + schwarz) abgeschlossen habe und den Rest nicht, müsste doch ein Funke kommen, wenn ich das Lüfterrad drehe und die Kerze an Masse halte…. oder muss ich da noch irgendein Kabel   von der ZGP auf Masse legen oder verbinden? 
Ich drehe mir hier den Wolf… 


Danke 
 

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 14:59 schrieb Polldi:

Wenn ich nur die beiden Kabel zur Zündspule (rot + schwarz) abgeschlossen habe und den Rest nicht, müsste doch ein Funke kommen

Aufklappen  

Ja sollte funktionieren bei AC Zündung.

 

  Am 31.5.2022 um 14:59 schrieb Polldi:

wenn ich das Lüfterrad drehe und die Kerze an Masse halte

Aufklappen  

wie schnell drehst Du denn das Lüfterrad, so 300 - 400 Umdrehungen sollten das schon sein damit die Spule überhaupt die Chance hat ein paar Miljoule zum Funken aufzubauen.

 

 

Geschrieben

Danke!

das Lüfterrad wird „normal gekickt“ oder mit der Bohrmaschine gedreht. Je nach Laune. 
Funktioniert bei allen Zündungen bisher gut (PX, PK, 50N, Malossi)

 

Bei dieser hab ich den Verdacht, dass ich da noch irgendwas gegen Masse schliessen muss oder eben nicht darf…. Da passiert mal so gar nichts. Alles Neu außer Lüfterrad, das hat aber noch sehr starke Magnete und öffnet die Kontakte sauber….
Hab ich irgendwo eine Denkfehler?? 
 

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 17:33 schrieb GelbStich:

Jo das ist Mist, kennst Du jemanden mit einer Drehbank, dann würde ich die Radie auf Maß abdrehen.

Aufklappen  

Hab Zugriff auf ne Drehbank. Ist da nix gehärtet, oder so? 

 

Was mir noch aufgefallen ist: Die Radbolzen sind bei der Achse hier nicht verschweißt. Ist die nir halb fertig?

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 17:44 schrieb BugHardcore:

Hab Zugriff auf ne Drehbank. Ist da nix gehärtet, oder so? 

Aufklappen  

sicher nicht auf 60HRC wo die Wendeplatte evtl. aussteigen würde.

 

  Am 31.5.2022 um 17:44 schrieb BugHardcore:

Was mir noch aufgefallen ist: Die Radbolzen sind bei der Achse hier nicht verschweißt. Ist die nir halb fertig?

Aufklappen  

Die Bolzen sind ja verpresst und werden durch Muttern mit der Bremstrommel in Position gehalten aber

ich würd das Ding zurück schicken und dann besser ne originale einbauen >> wenn keine vernünftige Alternative lieferbar ist.

 

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 17:15 schrieb Polldi:

Bei dieser hab ich den Verdacht, dass ich da noch irgendwas gegen Masse schliessen muss oder eben nicht darf…. Da passiert mal so gar nichts. Alles Neu außer Lüfterrad, das hat aber noch sehr starke Magnete und öffnet die Kontakte sauber….
Hab ich irgendwo eine Denkfehler?? 

Aufklappen  

AdHoc fällt mir folgendes ein:

Schwarz an der Spule gegen Masse Motorgehäuse messen ob da Durchgang gegeben ist.
Wechselspannung an der Spule(rot und schwarz) beim Treten messen, ob sich da überhaupt was tut.
Kontaktabstand prüfen, ob der korrekt bei 0.4 mm ist.

Geschrieben
  Am 31.5.2022 um 14:59 schrieb Polldi:

Hallöchen. 

Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 61er GL aus Schweden. Kontaktzündung, keine Batterie. 

erstes Problem: kein Zündfunke… 

Neue ZGP und Zündspule verbaut. Immer noch nichts…

Frage: Wenn ich nur die beiden Kabel zur Zündspule (rot + schwarz) abgeschlossen habe und den Rest nicht, müsste doch ein Funke kommen, wenn ich das Lüfterrad drehe und die Kerze an Masse halte…. oder muss ich da noch irgendein Kabel   von der ZGP auf Masse legen oder verbinden? 
Ich drehe mir hier den Wolf… 


Danke 
 

Aufklappen  

Jein. Ich kenne dein Modell nicht genau. Aber wenn ich mich recht erinnere Hat Piaggio bei den alten Modellen (ähnlich wie beim bremslichtschalter) beim killschalter auch Öffner oder Schließer verbaut.

hast du jetzt ein Modell mit „dem falschen“, dann funktioniert die Zündung nur, wenn die vordere Elektrik auch angeschlossen ist.

 

aber wie gesagt: ich kenn dein Modell nicht weiter…

ich würd als erstes mal das ausschließen, sonst hätt ich den Kondensator im Auge. Die sind ja inzwischen auch des Öfteren „out of the Box“ Schrott.

Geschrieben

Bin seit heute Besitzer einer Sprint veloce, und die Karre hat nen diesen riss an der Aufnahme des Bremslichtschalters. Ich hau morgen Mal Bilder rein! Meine Frage ist somit würdet ihr schweißen? MIGMAG oder WIG. Hab beides bin nur unschlüssig! Bin jetzt nicht der gelernte mega Schweißer aber ... Bin für alle Meinungen offen! Danke 

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_20220608_073115.thumb.jpg.7e148efd3052a50ba68cf6f9ecf5d623.jpg

 

Wie herum gehört eigentlich die Tülle (Bremszug, Kupplungszug Rally, Sprint, PX) rein, Schnorchel nach innen ins Chassis oder nach hinten heraus? 

Danke... 

Bearbeitet von vespazieren
Geschrieben
  Am 3.6.2022 um 20:38 schrieb #SS50#Olli:

die Karre hat nen diesen riss an der Aufnahme des Bremslichtschalters.

Meine Frage ist somit würdet ihr schweißen? MIGMAG oder WIG.

Aufklappen  

 

  Am 3.6.2022 um 20:42 schrieb #SS50#Olli:

Bin dich noch kurz raus hier Mal ein Eindruck! Morgen wie gesagt bessere Bilder! 

IMG_20220603_224038.jpg

Aufklappen  

 

Ich würde das mit MAG zupunkten.

WIG bei dem Spaltmaß ist nur unnötige Fummelei.

 

Frage: wie ist der Riss an der Stelle entstanden, hatte die Kiste einen Unfall?

 

 

Geschrieben

Das ist tatsächlich ein Kuriosum. Das Beinschild und Kotflügel etc. erzählen nichts über einen Unfall oder ähnliches...  Aber irgendwie hat die mal gelitten! 

IMG_20220609_222634.jpg

Geschrieben
  Am 9.6.2022 um 16:36 schrieb GelbStich:

 

 

Ich würde das mit MAG zupunkten.

WIG bei dem Spaltmaß ist nur unnötige Fummelei.

 

Frage: wie ist der Riss an der Stelle entstanden, hatte die Kiste einen Unfall?

 

 

Aufklappen  

Muss man Jetzt halt durch!😆

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung