Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kinder sind toll.

Junior ist jetzt zwei und war heute das erste Mal mit Papa in der Werkstatt - Benzinhahn bei ner PX wechseln ist genau die richtige Arbeit für kleine Finger :wacko:

Sehr interessant, wenn der Tank gerade wieder eingebaut ist, man nur eben die Knarre aus der Werkzeugkiste holt und dann nur noch zwei von füng Schrauben vom Tank wiederfindet; den Rest hatte Junior im Tank versenkt ;-)

Die nächste Situation eigentlich noch interessanter bei seiner Stimme aus dem Hintergrund "Papa andere Roller auch heile machen".

Man dreht sich um und Junior steht mit nem Kreuzschraubendreher befaffnet vor der frisch restaurierten Rally :-)

Alles gut gegangen, ich war schnell genug.

Positiv: Er mag Roller und Mama hat festgestellt, dass wir beide nach Sprit stinken, wobei die Akzeptanz beim Junior irgendwie größer ist, aber wer versteht schon Frauen Mütter.

Geschrieben

Sagt mal trägt jemand von euch? Wir wollen uns ein Tragesystem zulegen und haben momentan den Manduca und nen Ergo Carrier hier. Hat hier jemand Erfahrung mit den beiden? Vor- und Nachteile, welche sind bequemer gibts Ratschläge?

Mfg Schöv

Geschrieben

Alles Mist (selber probiert) gegen den Baby Björn Synergy, der ist das einzig Wahre, allerdings recht 'preiswert' - aber der zahlt sich echt aus, zumal man den ja in der Bucht schießen kann.

H.

Geschrieben

Der Björn soll nicht gut sein für Babys die noch nicht sitzen können, weil die Babys in dem Teil eben sitzen.

Wir haben einen Björn und einen Manduca. Für den Björn ist er jetzt fast zu groß, fand es aber ziemlich geil in Laufrichtung getragen zu werden und alles zu sehen. Jetzt schleppe ich Paul meistens im Manduca auf dem Rücken, findet er auch ziemlich cool, kann nur nervig sein wenn er der Meinung ist mir an den Haaren ziehen zu müssen. Tollles Spiel wenn Papa AUA sagt, dann kann man gleich noch mal ziehen ;-):wacko:

In guten Läden kann man die Dinger zum testen ausleihen. Sollte man auch tun.

Geschrieben

Wir hatten bei Nummer eins eine Manduca, einen Glückskäfer und ein klassisches Tragetuch. Manduca und Glückskäfer hab' ich angeschleppt weil ich keinen Bock auf die Tuchwickelei und den Hippitouch hatte. Lange Rede, kurzer Sinn: Alles ein paar Mal im Einsatz gehabt, dann Manduca und Glückskäfer in'n Schrank gelegt und alles und immer mit dem Tuch gemacht. Binden lässt man sich einmal zeigen, dann hat man das jeweils ratzfatz geregelt. Das dauert nicht länger, als die modernen Dinger. Später noch'n Ring-Sling gekauft, gerade zum Einkaufen voll geil.

Geschrieben

Hippie! :wacko:

Manduca.

Tragetuch.

Naja, ich trag die Jungs im Arm. In Fahrt- / großer Bruderrichtung gucken wird auch wieder vom Lütten präferiert. Das gayt wohl eher nicht in Nachwuchstransportsystemen...

Geschrieben

Bei mir ist der eh' immer ziemlich direkt weg geratzt. Zum umgucken ist, Achtung, jetzt kommt's, ist der Chariott (wir haben den CX, der kann mit Federung in der Hängemätte auch leichtes Gelände, mittlerweil auch, auf Wunsch des Insassen, übelste Rumpelpiste ab) eh' viel geiler. Wenn schon Hippie, dann zieh' ich das auch durch.

In zwei bis drei Wochen kann ich dann mit Erfahrungswerten zum Thema Doppelbelastung, wie gelöst, bei steuern.

Geschrieben

(...) Doppelbelastung(...)

:wacko:;-) .

Den Entertainerjob kannste dann an den Nagel hängen. Zumindest, wenn die zusammen aufwachsen dürfen und nicht eine/r halbtägig in Abgeschobenenhaft geparkt ist.

Geschrieben

Dann hast Du eindeutig zu lange Haare :wacko:

Ja, du, hör mal, da sollten wir mal bei einem Tee drüber reden ;-)

Wir hatten bei Nummer eins eine Manduca, einen Glückskäfer und ein klassisches Tragetuch. Manduca und Glückskäfer hab' ich angeschleppt weil ich keinen Bock auf die Tuchwickelei und den Hippitouch hatte. Lange Rede, kurzer Sinn: Alles ein paar Mal im Einsatz gehabt, dann Manduca und Glückskäfer in'n Schrank gelegt und alles und immer mit dem Tuch gemacht. Binden lässt man sich einmal zeigen, dann hat man das jeweils ratzfatz geregelt. Das dauert nicht länger, als die modernen Dinger. Später noch'n Ring-Sling gekauft, gerade zum Einkaufen voll geil.

Bei solchen begriffen denke ich an alles, aber nicht an Baby Tragetücher :-)

Geschrieben

in der neuen Ökotest ist ein Bericht über Tragehilfen drin.

und wenn 2 Jährige nach Benzin stinken, find ich das scheisse, Benzin ist nämlich (o Wunder) giftig und krebserregend. :wacko:

Geschrieben

Moinsen,

gibts irgendwo eine nicht kommerziell gespeiste Liste was man wirklich braucht im ersten halben Jahr? Also jetzt nicht eine von Pampers oder den ultimativen Supermutties gespeiste Liste, sondern eher von normalen Eltern die jetzt nicht auf jeden Trend reinfallen.

Hab ja noch Zeit, aber so langsam sollte man starten wenn man Mitte August nicht völlig unvorbereitet da stehen will.

Falls jemand was ordentliches und brauchbare abzugeben hat, einfach anbieten. Ich muss nicht alles neu haben.

Tips fürn ordentlichen Buggy/ Karre für Menschen ab 1,80m?

Gruß Thomas

Geschrieben

So ganz schlecht sind die kommerziellen Listen gar nicht, zumindest um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, was man so braucht.

Man muss einfach nur mit ein bißchen gesunden Menschenverstand dran gehen und kann dann die überflüssigen Sachen streichen.

Wenn Ihr Euch grundsätzlich fürs Stillen entscheidet, fällt das ganze Fläschchen- und Warmhaltegedöns z.B. schon einmal raus.

Eine Stubenwiege halt ich persönlichj auch für ziemlich überflüssig, da kann der Nachwuchs eh nur ein paar Wochen drin liegen. Wir hatten einen Kinderwagen mit abnehmbarer Hartschale, da haben unsere Töchter die ersten Wochen tagsüber drin geschlafen.

Ob man ein megamäßiges Design-Baby-Zimmer zwingend braucht, muss auch jeder selber wissen. Hauptsache ein Babybett und eine Wickelkommode sind schon mal da und aufgebaut.

Da die Geschäft mittlerweile ja auch fast täglich und lange geöffnet haben, kann man zur Not ja auch noch schnell mal Windeln oder Spucktücher nachkaufen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch kein Freund von Payback und sowas.

Für den ganzen Babykram nutze sogar ich das. Ist halt schon erschreckend was man da so auf Dauer ausgibt. Da wir das ganze Zeug bei nem Laden um die Ecke holen summiert sich das aber. (Fiel mir nur mal so ein)

Kinderwagen: 2nd Hand hab ich damals keinen schönen vom Preis Leistungsverhältnis gefunden. Dann halt einen mit 3 Jahren Garantie gekauft der soll auch noch was halten.

Edih wirft noch ein: mit höhenverstellbarem Schiebegriff :wacko:

Wiege bzw. Stubenwagen Freundeskreis abfragen - da staubt bestimmt noch einer vor sich hin. - Wir hatten auch einen geliehen ;-)

Babybett ebenso.

Und überhaupt was die Leute (also nicht irgendwelche sondern Bekannte und Freunde und Eltern derer..) so rumliegen haben.....

Viel Erfolg und Spaß

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Naja, auch beim Kinderwagen ist Rentnergepflegtes Zweitauto die bessere Wahl ;) Kenn das ja, OmaOpa kaufen sich was und steht nur rum.

So als Einstieg in das neue Hobby ist es ja ok.

Laut Aussage der Experten sind die Fahrzeugmärkte hier in der Region wohl gerade durch. Klamotten usw ebenso. Aber es wird sich schon was finden.

Geschrieben

in der neuen Ökotest ist ein Bericht über Tragehilfen drin.

und wenn 2 Jährige nach Benzin stinken, find ich das scheisse, Benzin ist nämlich (o Wunder) giftig und krebserregend. :wacko:

Stell Dich mal nicht so an... :crybaby:

Nicht wenige benutzen ja auch Hautcremes mit Mineralölprodukten,

stecken ihre Kinder in Plastiktüten Kunstfaserstrampler,

haben lustig gefärbte Bettwäsche aus Baumwolle aus diesen und jenen Schwellenländern,

tolle Spielzeuge aus Mineralölprodukten ( okay, da sind hier und da evtl. noch Weichmacher drin und stellenweise Zeugs, dass keinen Sinn hat außer die Zeugungsunfähigkeit einzuschränken- warum eigentlich?)- da finde ich es eigentlich einen sehr lobenswerten und ehrlichen Zug, wenn die Produkte plakativ vor sich hinstinken.

Kann ja auch als eine Art Warnung vertsanden werden.

Aber: Och, das Bischen wird schon nicht so schlimm sein.

Und: Wie war das denn damals bei uns, hä?

Und: Wenn ich meinem Kind schon Quecksilber und/ oder Formaldehyd intravenös verabreichen lasse, dann spielt so`n bischen Benzin im Trageding auch keine Rolle. Ausserdem fahr ich einen Diesel.

:-)

;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Alle Roller fertig?

:-) Besser is :crybaby:

Ich habe 11 Monate gebraucht um meine PK wieder ans laufen zu bringen :wacko:

Paule ist es wert ;-)

Bearbeitet von pauter
Geschrieben

Cool...und dann, wenn man schön voll ist, von der Mutti an der Kneipe abholen lassen

Nette Idee... Die Frage kam nur auf weil mein Bruder in Italien son Chiccodings gekauft hat und die ist einfach 5cm zu kurz um aufrecht damit durch die Gegend zu schieben. Ausserdem rammelt man immer mit den Füßen in die Rollen wenn man nicht gerade Mäuseschritte macht. Aber Italiener sind halt auch kleiner.

Geschrieben

Stell Dich mal nicht so an... :-)

Nicht wenige benutzen ja auch Hautcremes mit Mineralölprodukten,

stecken ihre Kinder in Plastiktüten Kunstfaserstrampler,

haben lustig gefärbte Bettwäsche aus Baumwolle aus diesen und jenen Schwellenländern,

tolle Spielzeuge aus Mineralölprodukten ( okay, da sind hier und da evtl. noch Weichmacher drin und stellenweise Zeugs, dass keinen Sinn hat außer die Zeugungsunfähigkeit einzuschränken- warum eigentlich?)- da finde ich es eigentlich einen sehr lobenswerten und ehrlichen Zug, wenn die Produkte plakativ vor sich hinstinken.

Kann ja auch als eine Art Warnung vertsanden werden.

Aber: Och, das Bischen wird schon nicht so schlimm sein.

Und: Wie war das denn damals bei uns, hä?

Und: Wenn ich meinem Kind schon Quecksilber und/ oder Formaldehyd intravenös verabreichen lasse, dann spielt so`n bischen Benzin im Trageding auch keine Rolle. Ausserdem fahr ich einen Diesel.

;-)

:wacko:

Ehrlich gesagt enttäuscht mich deine Antwort ein wenig. Sonst machst du dir ja anscheinend wirklich Gedanken zu dem Thema, aber beim Rollerchen und dem Benzin is dann ja alles egal.

Hätt ich mehr von dir erwartet.

Geschrieben

Alle Roller fertig?

:wacko:

steelliner ist derweil auf eis, es fehlt aber bei den sonderanfertigungen "nurmehr" das umpressen der kurbelwelle sowie das ausspindeln und abplanen vom gehäuse.

diese saison (sofern man von saison überhaupt sprechen kann) wirds der standard 210er malossi, 60er glocke, mrb usw in der 180ss auch tun (müssen).

leider geht nichtmal am lenkerkopfumbau geht was weiter ;-)

Geschrieben

:wacko:

leider geht nichtmal am lenkerkopfumbau geht was weiter :thumbsup:

..und es wird so, oder so ähnlich weitergehen ;-) ...bald fängst du an Uhren zu sammeln :crybaby:

:-)

Clemens

Geschrieben

du machst mir angst zumal ich für dieses hobby sogar empfänglich wär.

uhrensammeln werd ich mir aber so schnell nicht leisten können (und wollen) obwohl mir deine enicar doch recht gut gefallen hat. :wacko:

Geschrieben

Der Lenkkopfumbau hängt aber ja an mir. Bei uns kommt Nummer zwei in etwa zwei Wochen an. Der Kollege, den ich mal zu dem Lenkkopf und er Möglichkeit, das irgendwie auf 'ner Fräse nachzuarbeiten gefragt habe denkt noch über die Möglichkeit, den zu spannen nach. Mir fällt da nicht wirlich was zu ein. Ich kann' dir den aber gerne zurück schicken, geschweißt isser ja. Von Hand ist das aber irgendwie auch doof zu machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung