Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glückwunsch an alle neuen Eltern.

 

Unser Kleiner ist gestern 1 Jahr alt geworden. Freut Euch auf ein hartes, aber schönes Jahr, krass, wie schnell die Zeit doch vergeht.

Trotzdem in meinen Augen die schönste Zeit des Lebens, wenn man das eigene Kind aufwachsen und sich entwickeln sieht.

 

Jungs? Auf das kommende Jahr.

 

(Ich glaube, ich habe hier auch schon mal was kund getan.)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da knapp die Hälfte aller Roller gut laufen, hab ich mich an ein zwischenprojekt gewagt und baue gerade ein kleines Kinder Spielhaus.
Wir waren neulich im Spielzeug Laden und die kleine hat das Plastik-Spielhaus geliebt und war nicht raus zu bekommen.
(im sale 299€. Geht's noch?)
Wird die knappe Zeit, halt erst mal darin versenkt.

Hab keinen Plan gemacht. Bin einfach in den Baumarkt, hab geschaut was es so gibt und bisschen eingekauft.
Baue jetzt erst mal drauf los, überlege mir beim Bohren und sägen wie es werden soll und überall wird improvisiert.
Also genau so wie Rollerschrauben.
Hat jemand von euch schon mal selber eins gebaut?

Ich mach erst mal die Light version, optimieren und verstärken kann man dann später an den Schwachstellen immer noch.

Geschrieben

...ich reihe mich auch mal ein :satisfied:

Die Kleine ist heute vor genau 4 Wochen geschlüpft und haltet uns gut auf trapp:sigh:  Die Kleine ist der Wahnsinn :inlove::inlove:

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb DeLaSoul:

...ich reihe mich auch mal ein :satisfied:

Die Kleine ist heute vor genau 4 Wochen geschlüpft und haltet uns gut auf trapp:sigh:  Die Kleine ist der Wahnsinn :inlove::inlove:

 

Cool! Dann sach' ich mal, herzlichen Glückwunsch und alles Gute Euch! :cheers:

Geschrieben
Am 25.6.2017 um 09:59 schrieb Barnosch:

Da knapp die Hälfte aller Roller gut laufen, hab ich mich an ein zwischenprojekt gewagt und baue gerade ein kleines Kinder Spielhaus.
Wir waren neulich im Spielzeug Laden und die kleine hat das Plastik-Spielhaus geliebt und war nicht raus zu bekommen.
(im sale 299€. Geht's noch?)
Wird die knappe Zeit, halt erst mal darin versenkt.

Hab keinen Plan gemacht. Bin einfach in den Baumarkt, hab geschaut was es so gibt und bisschen eingekauft.
Baue jetzt erst mal drauf los, überlege mir beim Bohren und sägen wie es werden soll und überall wird improvisiert.
Also genau so wie Rollerschrauben.
Hat jemand von euch schon mal selber eins gebaut?

Ich mach erst mal die Light version, optimieren und verstärken kann man dann später an den Schwachstellen immer noch.

 Moin,

 

einfach auf Basis einer Palette angefangen mit Palettenholz, verfügbaren Nut und Feder BRettern und einem Sack voll Spaxresten. Dach war in Version 1 mit einer alten Verpackungsfolie gedeckt und in Rev. 2 mit übriggebliebenen Dachschindeln. Jetzt im 7ten Jahr wird es so langsam labil und wird wohl zum Ende der Nutzungszeit in 3-4 Jahren noch für einen Abend an der Feuertonne langen.

 

Ecken, Schnittkanten etc. hab ich einfach mit der Fächerscheibe und Flex beigeschliffen, bislang keine Beschwerden.

 

Toll sind Verpackungskisten etc. um da anzusetzen, da großflächiges Seekiefersperrholz verfügbar. Ganz wichtig sind halt Tür und Fenster. Logo. 

Geschrieben

Super. Danke für die Rückmeldung.

 

Hab jetzt erst mal mit OSB Platten angefangen. Seitenteile werden auch Nut und Feder Bretter. Liegt alles schon bereit.

Genau die Fenster und Läden sind jetzt das Thema, wie ich das einigermassen stabil umgesetzt bekomme.

Sobald es mal als Haus erkennbar ist, kann ich mal ein Bildchen reinstellen.. vielleicht inspieriert es andere frische Papas auch was zu basteln ;)

 

Jetzt im 7 Jahr? Fuck, solange spielen die Kids darin oder hast immer fleissig an Kindern nachgelegt, das es "weitervererbt" wurde?

 

Geschrieben
Super. Danke für die Rückmeldung.
 
Hab jetzt erst mal mit OSB Platten angefangen. Seitenteile werden auch Nut und Feder Bretter. Liegt alles schon bereit.
Genau die Fenster und Läden sind jetzt das Thema, wie ich das einigermassen stabil umgesetzt bekomme.
Sobald es mal als Haus erkennbar ist, kann ich mal ein Bildchen reinstellen.. vielleicht inspieriert es andere frische Papas auch was zu basteln ;)
 
Jetzt im 7 Jahr? Fuck, solange spielen die Kids darin oder hast immer fleissig an Kindern nachgelegt, das es "weitervererbt" wurde?
 

osb ist gut und günstig. Leider splittern die Platten immer etwas. und die sägekanten sind auch suboptimal. die würde ich mit Winkelleisten abdecken. fpr die Seite ist nut u feder ok. wenns draussen stehen soll, dann Lärchebrettet glatt und überdimensional grosse Fugen ausbilden. holz arbeitet draussen wie sau. innen aber auch fugen lassen und das holz vorher ein paar tage aus der verpackung zum aklimatisieren liegen lassen. die materialdicker ruhig dünner wählen. du willst dir ja auch keinen Bruch heben. kreuz leidet schon genug
Geschrieben

Ja ganz optimal ist OSB nicht, das stimmt. Ich hab dazu noch eine zu dünne Platte (12mm) verwendet. Zu sehr auf den Preis geachtet. Da muss ich wohl bald verstärken.

So sieht es jetzt erstmal aus. Dach überlege ich noch, ob Dachpappe oder überlappende Bretter.

Unten kommt auch noch ein Boden rein und dann natürlich Fenster und Läden.

IMG_20170628_202615.thumb.jpg.6122461c19218a8707f0850277fd7678.jpgIMG_20170628_202626.thumb.jpg.92c113f23aca74adc0ebbac60bd25640.jpg

IMG_20170628_202702.thumb.jpg.363d177cf46564262d34941aecd36195.jpg

Geschrieben

12mm sind doch vollkommen ok. verkleidest du das osb außen noch mit nutundfeda? dach auch 12.. oder 18, wenn die drauf rumklettern. giebelholz dranschrauben, dass das dach satt befestigt werden kann. wenn überdacht, dann brauchst du keine pappe. Aber wenns raygnet dann schon

Geschrieben

Jap so der Plan mit dem Rahmen.

Ne das OSB soll so bleiben, muss dann meine Beschläge wohl mit metrischen Schrauben festmachen und durchschrauben, die kurzen Schräubchen werden nicht lange an Ort und Stelle bleiben. Einfach zu wenig Fleisch vorhanden.

 

Das Häusschen soll schon in den Garten, ich blockier doch da nicht meinen Carport, der ist für Rollers gedacht ;)

Ist nur zum Bauen da drunter reingestellt.

Wird schon. Danke für die Tipps.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Bzgl. Einsatzdauer von dem Rumms: hab das mal für meine Nichte gebaut, die ist jetzt 14, dann die zweite, die ist jetzt 8, und mein Sohn 6 ;)

 

Ich denke aber in 2Jahren ist das Ding in der Feuertonne aufgegangen. 2 Sommer noch und diesen und dann ist gut. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich auch! Mit 42 Jahren und viel unsinn im Kopf hat es mich nun doch noch erwischt :-D

 

14. Woche und in froher Erwartung der Dinge welche noch so kommen.......  

.......die nächsten 20 Jahre :-)

 

:cheers:

 

Max

  • Like 4
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Es hieß ja früher immer: Mit Kindern ist die Mark nur noch zehn Pfennig wert. Kennt jemand den aktuellen Umrechnungskurs?

Bitte schnell antworten, ich möchte das vorher geklärt haben...

Geschrieben

 

Am 15.8.2017 um 02:33 schrieb sNoWmaX:

Ich auch! Mit 42 Jahren und viel unsinn im Kopf hat es mich nun doch noch erwischt :-D

14. Woche und in froher Erwartung der Dinge welche noch so kommen.......  

.......die nächsten 20 Jahre :-)

:cheers:

Max

 

Was les ich da, hey Maxl, gratuliere !!!!!:laugh::cheers::cheers::cheers::cheers:

 

vor einer Stunde schrieb Skawoogie:

Pro Kind rechnet man 250.000,- bis die auf eigenen Beinen stehen.

...genau, nach hinten raus exponentiell steigend.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Falsch. Ich wäre Millionär ...

 

Außerdem habe ich erst 2, die auf eigenen Beinen stehen.

 

:whistling:

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

wieder ein Topic, dass ich verpasst habe...


Glückwünsche an alle!

 

Mein Junge kommt auch bald, im November ist es soweit.

 

Viele sind hier total gut vorbereitet.

Ich habe als erstes Baby Timberlands und einen Jeans-Overall für die Werkstatt gekauft.

 

Der Rest kommt peu à peu. :-D

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung