Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

vespa gehört mir und steht in kempten

motor läuft sauber, gänge gehen super rein und bleiben drin

technisch guter zustand

neue reifen auf chromfelgen

vespa wurde zum lackieren zerlegt und gut lackiert

beim zusammenbau ist die elektrik falsch angeschlossen worden

kabelbaum ist super und so drin wie vom werk aus

am tacho und zündschloss sind die kabel irgendwie vertauscht oder die batterie ist leer

alles bis auf blinker, hupe und licht funktioniert

"NEUER PREIS 1050"

papiere und schlüssel sind dabei

tüv ist letzten monat abgelaufen

Bearbeitet von puravidist
Geschrieben

Bilder vom Motor und Unterboden wären nicht schlecht.

Wann steht der nächste SchaKre und LagerWechsel an? (sprich: wieviel LaufLeistung hat die Reuse hinter sich?)

Geschrieben
Bilder vom Motor und Unterboden wären nicht schlecht.

Wann steht der nächste SchaKre und LagerWechsel an? (sprich: wieviel LaufLeistung hat die Reuse hinter sich?)

Viel wichtiger: sind Kaskade und Kupplung noch original? Und gehört das Riffelblech nicht unter das Trittbrett? :-D

Geschrieben

also. laut vorbesitzer ist der tachostand original.tüv gibt es erst wenn das licht funktioniert.das mit riffelblech (unter dem trittbrett) verstehe ich nicht :-D . motor läuft top. deswegen würde ich nichts daran machen. never touch a running system.... elektrik neu anschliessen und ab zum tüv.

Geschrieben

für n tüv brauch ich licht. und das geht gerade nicht. bin kein crack in sachen elektrik. das sind einfach paar kabel zuviel unter dem tachodeckel.... ausserdem habe ich sehr wenig zeit fürs schrauben ( 11 std arbeitstag ) :-D

Geschrieben
Viel wichtiger: sind Kaskade und Kupplung noch original? Und gehört das Riffelblech nicht unter das Trittbrett? :-D

sorry for offtopic, aber was sind das für fragen??? die stelle ich ja nicht mal...

das ist ein px alt und entsprechend dazu gehört die kaskade. für den kotflügel wird sie mit sicherheit nicht bearbeitet worden sein und selbst wenn handelt es sich um ein teil im preislich zu vernachlässigen segment...

stichwort kupplung: wenn eine ander verbaut wäre, würde es bestimmt drin stehen. ansonsten scheint diese (orginale) zu funzen, da der roller als technisch einwandfrei beschrieben wurde.

dem verkäufer viel erfolg und man möge mir nicht böse sein...

Geschrieben

danke @ dienacktbar. finde es auch seltsam aber scheinbar haben manche menschen seltsame fragen als hobby. mir macht das nichts da ich den bock nicht verkaufen muss.... bin ab freitag sowieso im urlaub bis ende aug. also wer noch fragen hat dann her damit und wer ne p 200 braucht dann ran ans blech. bis freitag oder ab anfang sept wieder :-D

Geschrieben

Wenn der Preis VB ist schau ich sie mir vielleicht mal an wenn du wieder vom Urlaub da bist.

Geschrieben

kannst gerne machen anfang sept.

habe die vespa heute zum vespaelektrikprofischrauber gebracht

der schliesst die kabel richtig an dann noch nen spannungregler und batterie rein und schon gibt es tüv

er meinte dass die vespa das geld sicher wert ist....

gruss

Geschrieben
kannst gerne machen anfang sept.

habe die vespa heute zum vespaelektrikprofischrauber gebracht

der schliesst die kabel richtig an dann noch nen spannungregler und batterie rein und schon gibt es tüv

er meinte dass die vespa das geld sicher wert ist....

gruss

Wenn das Teil TÜV hat würd ich sicher vorbei kommen und mir das mal anschauen und ggf gleich mitnehmen...

Geschrieben
Viel wichtiger: sind Kaskade und Kupplung noch original? Und gehört das Riffelblech nicht unter das Trittbrett? :-D

Mal die Suche mit Kaskup oder Veronica Mendler füttern. Das wird einiges aufklären.

@Verkäufer

bei einem 11h Arbeitstag hast du noch genug Zeit die Nachbarschaft abzugrasen und deine

Reusen hier reinzustellen? Respekt.

Hast du den PK-Motor noch? Hätte Interesse.

Geschrieben

Wie gesagt, wenn die Elektrik geht und das Teil soweit TÜV fertig ist, komm ich gern mitm Hänger und Kohle vorbei, schau mir das Ding nochmal genauer an, und nehms dann wenn alles passt mit. TÜV machen kann ich auch selber...

Geschrieben

habe die vespa von neu anspach nach kempten gefahren= 814 km 10 std fahrzeit und spritt

kauf dir in der bucht auch eine für 500 wenn schnell genug bist :-D

hier kannst n motor dafür kriegen....

Geschrieben (bearbeitet)

War das an mich gerichtet? Ich dachte die Elektrik wird jetzt gemacht, oder jetzt doch nicht?

Edit versteht nicht was du damit sagen willst...

Bearbeitet von Lenki
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
    • also erstens: wenn die Motoren gut laufen, ist doch alles getan, was sie tun sollen   Und zweitens: wenn so ein Motor keinen nennenswerten Ölverbrauch hat, die Lagerschalen nach 350.000 noch aussehen. Wie neu und die Zylinder noch perfekte Honspuren haben, muss ich da nichts vermessen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung