Zum Inhalt springen

Lagerauflösung, großes Teilelager


Muggel

Empfohlene Beiträge

So, nun muss der Rest auch noch weg. Es handelt sich hauptsächlich um Smallframeteile. Der orangene Rahmen an der Seite gehört nicht zum Paket, ansonsten gehören alle Vespateile die auf den Bildern zusehen sind dazu.

Am liebsten wäre es mir alles komplett zu verkaufen.

Standort ist bei Radolfzell am Bodensee (78315), die Teile gehören mir und der Preis ist 500?.

Am besten vorbei kommen, anschauen und mitnehmen.

post-12502-1217930340_thumb.jpg

post-12502-1217930353_thumb.jpg

post-12502-1217930365_thumb.jpg

post-12502-1217930377_thumb.jpg

post-12502-1217930388_thumb.jpg

post-12502-1217930402_thumb.jpg

post-12502-1217930415_thumb.jpg

post-12502-1217930426_thumb.jpg

post-12502-1217930437_thumb.jpg

post-12502-1217930449_thumb.jpg

post-12502-1217930461_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du einzelne Sachen verkaufst, ich hätte an folgenden Teilen Interesse:

-Schaltrohr, Gasrohr, Zughalterung für Primavera Lenker

-Zughalterung und Scheinwerfer für Trapezlenker

- gelbes Rücklichtgehäuse, wenn es aus Alu ist.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa und ich würd am liebsten alles komplett verkaufen.

Wenn sich dafür niemand findet verkaufe ich einzeln und schreibe es hier rein, dann können wir auch über einzelpreise sprechen...

Hallo, kannst du mich mal möl. bald anrufen. Hätte wieder Interesse an den Teilen. Könnte am WE die Sachen evtl. abholen.

Gruß Armin aus Bad Waldsee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information