Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe soeben eine (ziemlich stark) gebrauchte PX 125 E von 1984 gekauft. Als erster Defekt ist mir aufgefallen dass der Tacho sich nicht bewegt.

Gibt es typische Ursachen für einen solchen Defekt? Tachowelle etc?

Ausserdem ist die Plexiglasabdeckung ziemlich vergilbt, kann man die Problemlos abbauen und eine neue einbauen? Sollte natürlich dicht bleiben... :-( :heul:

Dank im Voraus für alle hilfreichen Antworten :-D

Geschrieben

tachowelle komplett (innen und aussen) wechseln schadet bei dem baujahr nicht, is bestimmt abgefault unten, wo sie in die nabe geht.

oder zählt der tacho die km noch?

Geschrieben
tachowelle komplett (innen und aussen) wechseln schadet bei dem baujahr nicht, is bestimmt abgefault unten, wo sie in die nabe geht.

oder zählt der tacho die km noch?

... und wahrscheinlich ist auch das Tachoritzel hin. Tachoglas abbauen ist nicht sooo einfach (abbauen schon, aber drauf- und dichtbekommen ist schwieriger). Benutz mal die Suche (Tacho AND Spezialwerkzeug), da gab's schonmal was.

Da es das Tachoglas meines Wissens nach aber nicht einzeln zu kaufen gibt, würde ich mal bei eBay nach 'nem gebrauchten Tacho schauen. Ist einfacher und spart Nerven (nach dem dritten Abdichtversuch schmeisst Du Deinen alten Tacho eh' in die Ecke ...)

Geschrieben

Auf jeden Fall einen gebrauchten, schönen Tacho einbauen; und entweder gleich komplette Tachowelle erneuern oder die alte ausbauen und - wenn in Ordnung - einfach ordentlich fetten. Ritzel auch kontrollieren; der Wechsel ist recht einfach.

Geschrieben

Wenn du die Tachowelle nach lösen der kleinen Schraube (wo's in die Bremsträgerplatte reingeht) rausziehst, kannst du die Welle mal drehen! Bewegt sich die Tachonadel dabei absolut überhaupt nicht, mußt du auch oben die Welle vom Tacho nehmen, und checken, ob sich die Welle überhaupt durchgehend dreht! Diese bricht zumeist unten in der Biegung oder im Übergang zum Tachoritzel vor dem 4-kant profil am unteren Ende!

In jedem Fall zahlt es sich aus, eine neue Welle einzubauen! Alte Welle oben abzwicken und neue Hülle darüberschieben, dann neue Welle von oben reinfädeln ( da oben ein Anschlag verbaut ist). Anschließend mußt du unten bei leicht abgehobenem Rad versuchen, das Ritzel herauszuziehen, wenn's nicht schon vorher mit der Welle mit herausgegangen ist! Zeigen die Zähne nur kleinen Verschleiß, dann unbedingt erneuern. Es sollte ein graues Ritzel verbaut sein (20er Gabel).

Manche Bj.84 PX haben aber noch die 16er-Radnabe verbaut (Schwinge ist außen glatt, die 20er hat so ein Kreuzprofil rechts!), welche zum Verreiben neigt, und haben ein weißes Ritzel! Hier empfielt sich jedenfalls, Bremstrommel und Rad abzuziehen, die Lager zu prüfen, Trommel zu reinigen und auf Verschleiß prüfen, Bremsbacken ev. auch gleich erneuern,...! Solltest du starke Lagerlaufspuren bzw. Verschleiß auf der Nabe feststellen, vorallem bei der empfindlichen 16er Gabel, solltest du die unbedingt erneuern. Eine Reparatur ist wesentlich teurer, und andernfalls ist in Kürze ein heftiger Sturz infolge blockierendem Rad zu erwarten! Dann wieder alles mit wasserfestem säurefreiem Lagerfett einfetten und der Reihe nach zusammenbauen. Zuvor könntest du auch noch ev. verbliebene Reste alter veriebener Tachoritzel herausräumen.

Der Tacho als solcher geht fast nur bei roher Gewalteinwirkung kaputt! Wenn die falsche Welle verbaut ist oder diese nicht ganz hineinreicht, kann natürlich der Tacho auch nicht funktionieren. Neuere (Lusso) Tachos (größerer Durchmesser, Tankuhr) haben meist einen Art Bajonettanschluß der Tachowelle/Hülle, die alten (nur Tacho und km-Zähler) eine Überwurfmutter, die unten an den Tacho geschraubt wird.

Uhrmacher etwa können den Tacho mit ihrem Werkzeug i.a. sauber aufbördeln und wieder halbwegs dicht verschließen, aber das Glas gibt es nicht als Ersatzteil, sodaß ein neuer Tacho (gibt es auch als "Meilentacho" günstig als Ersatzteil!) wesentlich billiger kommt!

Geschrieben

Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen, doch eines:

Gerade Baujahr 1984 hat ja einige merkwürdige Zwitterwesen an PXen hervorgebracht (besitze selbst so ein komisches Exemplar, PX alt mit diversen Lussokomponenten):

Würde empfehlen, das Tachoritzel auszubauen, genau schauen, welche Farbe es hat und eben genau so eines wieder bestellen. Haben schon mal ein falsches eingebaut... der Tacho hatte exakt zwei Anzeigen: Bis mittlere Drehzahl 40 km/h, Vollgas 60 km/h. Das ist nicht besser, als gar kein Tacho....

Geschrieben

Ah, du hast auch so einen Zwitter? Hast du eine 20er Gabel?

Ich hab mal gehört, die Zwitter wären vorallem nach Ö ausgeliefert worden?

Meine Bj '83 ist eig. eine P, aber LussoGabel...(glücklicherweise!)

Das weiße Ritzel geht - wenn ich mich richtig erinnere - auch gar nicht in die 20er-Gabel rein, das Graue aber auch in die 16er Gabel; verreibt zwar, könnte dann aber schon ähnlich seltsame Anzeige verursachen

Geschrieben

@Lucifer: Gabel... noch nicht drum gekümmert. Aber der Kleine hat z. B. am Hinterrad nicht Kronenmutter und Korb, sondern die große Überwufmutter auf der Trommel. Mein Freund hat ne 82er P200E, mit 20er Gabel... immer wieder spannend.

Geschrieben

Ja, genau, sehr italienisch alles :-D

Ich hab hinten eine Lussotrommel und SiRi, aber die normale 6K-Mutter mit dem Blechhülserl darüber, wo dann der Splint durchgeht! Getriebe war mal PX-alt, Gabel wieder 20er-Lusso, Lenkschloß, Zündschloß oberhalb (kl.)Tacho ohne Benzinuhr,...."Kraut und Rüben" halt. Paßt aber eig. nimmer hier rein....

Geschrieben

Ich habe wahrscheinlich so einen "Zwitter" (??). Der alte Tacho hatte doch keine Tankanzeige und keine Kontrollleuchten (Benzin, Licht, Aufblend, Blinker), oder? Dann ist bei mir warhsceinlich ein Lusso-Tacho verbaut.

Geschrieben

Ja, ist dann ein Lussotacho. Der alte PE Tacho hatte keine Kontrollleuchten und keine Tankuhr; die Kontrollleuichten waren oberhalb im Lenker verbaut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung