Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich baue gerade eine hässlige krumme mackige alltagsreuse zusammen, welche im freien geparkt wird.

schön wird sie nicht

billig muss sie werden

welcher lack /grundierung(?) eignet sich am besten zum rollern bzw. streichen? dass es am end nach ein bisschen was aussieht

gruss

Geschrieben

Hi KurtisNo !

Ich würde dir den KH (Kunstharz) Lack vom Bund empfehlen, den kann man gut Streichen bzw. Rollen und der ist richtig billig ! Guckst du Ebay.de Artikelnummer 380051349185 der Liter zu 17,90 !

Wenn dir die Farbe nicht gefällt, KH Lacke gibt praktisch in jeder RAL Farbe.

lg

Sprintschrauber

Geschrieben

Also, ich habe meine Mopete schwarzmatt gerollt. Mit...tadaaaa...Kunstschmiedelack aus dem Baumarkt 8 ?uronen der Pott.

Sehr zu empfehlen, hält seit 2 Jahren, Karre steht immer im Freien, noch keine Abplatzer oder Rostbildung. Ist echt top dat Zeuch :-D

Übrigens nach dem Auftragen des Lacks brauchts nichtmal ne Stunde zum trocknen :-D

Geschrieben

du pepper_hh

ich hab sogar den tank meiner px mit so einer schmiedepampe gestrichen.

der ist vom lack her seit mindestens 5 jahren unverändert.

lies sich aber scheiße - teigmässig streichen - hätts sicher verdünnen müssen.

aber ---- für mich ganz was neues ----- der roller soll das erste fahrzeug von mir werden, das nicht schwarz ist

ich werde alt - sagts nur

Geschrieben
Könntest mal ein Foto von der Mopete reinstellen ?? Wie siehts im Bereich des Tankdeckels aus ?

Ist leider das einzige Bild von dem Kackfass, daß ich noch auf der Platte hatte. Wie gesagt Lackur 2 Jahre her, natürlich nie gewaschen :-D

post-8859-1218221922_thumb.jpg

Geschrieben

Jo , grundieren würd ich immer . Acryl Lack kannste auch streichen , musste mal bei ebay gucken da gibts nen Kerl der was in die Richtung anmischen kann mit Wunsch RAL-Ton und Gedöns ! :-D

Geschrieben

Du hast das ding mit der Farbrolle so hinbekommen? Ohne schlieren und sonstiges? Schaut wirklich hammergeil aus, respekt!

Des muss ich mir auch mal überlegen, welche Tipps kannst du mir dazu noch geben?

mfg

Kim

Ist leider das einzige Bild von dem Kackfass, daß ich noch auf der Platte hatte. Wie gesagt Lackur 2 Jahre her, natürlich nie gewaschen :-D

post-8859-1218221922_thumb.jpg

Geschrieben
Du hast das ding mit der Farbrolle so hinbekommen? Ohne schlieren und sonstiges? Schaut wirklich hammergeil aus, respekt!

Des muss ich mir auch mal überlegen, welche Tipps kannst du mir dazu noch geben?

mfg

Kim

Anschleifen, mit Schaumstoffröllchen drüberrollen, fertig :-D

Ist wirklich keine Hexerei. Falls man doch mal ne Macke im Lack hat einfach wieder neue Pampe drüber, siehst Du aufgrund der Stumpfheit nahezu nix von. :-D

Geschrieben

dieser thread is ja hervorragend für meine frage :-D :

will meine nächste karre die mir bald ins haus kommt, mattschwarz oder mattdunkelgrün lacken.

da des ganze ein low budget projekt werden wird, will ich mir die karre am besten selbst lacken!

wie macht Ihr das zb. bei mattschwarz? gebt Ihr da noch zur versiegelung matten klarlack drüber?

setzt benzin usw. dem matt schwarzen lack ohne klarlack nicht zu?

spraydose mach ich nix, wenn dann schon mit kompressor oder gleich streichen :-D

auf meinen felgen hab ich jedenfalls immer wenn ich sie mattschwarz gemacht habe noch matten klarlack drüber gegeben.

techniken, meinungen usw. erwünscht :wheeeha:

mfg, crisu

Geschrieben

Sieht echt schick aus :-D Hast Du die gerollt ? Und wo gibts den Lack?

Für so kleine Applikationen wie Rallystreifen, Schrift etc. könnt ichs mir auf Mattschwarz ganz gut vorstellen.

Kompletter Roller wär für mich Drecksau wohl eher nix, der säh nach ner Woche aus wie vorher..also halt schwarz matt :-D

Geschrieben
´s geht auch matt-lichtgrau .. 1 Liter reicht .. 15 Euro .. alles in allem 12 Stunden Arbeit mit schleifen + montieren .. davor sah sie wesentlich b********er aus ..

post-154-1219174048_thumb.jpg

... stand die nicht 'ne Weile in Berlin, P-Berg? Von Tobi reanimiert?

Geschrieben

nene .. die steht in Leipzig .. davor irgendwo bei Stuttgart .. davor war sie mit metallic blaulila und äusserst exakten Rallystreifen versaut .. den Lack gibts bei Toom .. Hausmarke .. wenn es interessiert schau ich nochmal nach was das genau war .. ich denke es war so eine Art Fussbodenversiegelung .. hält gut auf der Alltagsrolle .. ja .. ist gerollt .. das Rollen ging sehr gut .. sogar bei der Lenkkopfabdeckung/ Lenkkopf .. es war eine recht hochwertige Rolle .. mit einer Art Mikrofaser .. also etwa doppelt so kostspielig wie ne Schaumstoffrolle .. ~6 Eus ..

Geschrieben
is der stuff den auch benzinfest?

Das ist doch furzegal, oder willste Deinen Tank auch von innen rollen? :-D:-D

Also an meiner Mopete ist die Tankinnenseite so ziemlich das einzige (an Blechteilen versteht sich), was mit Benzin in Berührung kommt.

Und selbst wenn mal n Droppen daneben geht, na und?! dann jauchst Du den Mist eben wieder über. Dafür macht man es doch matt, oder ? :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

meine Karre, wurde gerstern vorerst Mattschwarz gerollt, ich konnte mich für keine Metallic Lackierung entscheiden...

und mit Mattschwarz kann man eh nix falsch machen :-D

post-11541-1219411163_thumb.jpg

post-11541-1219411149_thumb.jpg

post-11541-1219411138_thumb.jpg

post-11541-1219411127_thumb.jpg

post-11541-1219411111_thumb.jpg

wird in 1-2 Jahren warscheinlich neu lackiert, vielleicht sogar wieder Mattschwarz, dann aber vom Profi :-D

MfG Jones :wheeeha:

Bearbeitet von Mr. Jones
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

letztens hat ein kumpl von mir seine speciale mit

hammerite hammerschlag grau gestrichen.

sieht wirklich absolut super aus.

bin gespannt wie lange es hält zwecks vibrationsrissen

hat da wer erfahrungen gemacht????

Geschrieben

würg

hab mit dem hammerite kumpel telefoniert.

scheidet aus.

an den falzen vom beinschild gibts schon die ersten rissle. - auf der unterseite an den falzen entlang auch.

zu spröööde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung