Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

beim schnüffeln im internet hab ich ein foto eines kolben gefunden, das meinem ex-kolben sehr ähnlich ist! sollte einfach sein herauszufinden woran es lag, wenn man es weiß halt!

kolbenbild

im übrigen danke für das foto, wem auch immer diese seite gehört! :-D:-( aber meine kamera ist im arsch und da kommt mir das ganz gelegen!

motorsetup: 210 malossi, langhublippenwelle (1,5 fudi - damals), stoffiskopf (damals zumindestens) 1,4 mm quetschi, 34er bing vergaser auf mrb ansauger und 16° vorzündung!

ging wie hölle aber auf der autobahn bei vollgas da wärs im poloshirt und kurzer hose mit dem jethelm bald ein bisserl eng geworden zwischen wels und marchtrenk!

also wer kann mir da helfen? weil ich mich im sommer nicht in eine lederkombi zwicken will nur zum rollerfahren, falls es mich auf die schnauze haut!

danke

Geschrieben

das is meine seite und mein kolben ... allerdings n 172er malle kolben! der kolben sieht so aus, wenn er durch "irgendwas" zu warm wird ... klar! also...zündung steht falsch, falschluft, allgemein zu mager, zu hoch verdichtet etc ... und wenn du sagst "die karre ging wie sau" dann deutet das meist auf zu mager hin....zumager durch falsche vergasereinstellung oder durch falschluft z.B. am kopf! so wars bei mir! mir hats die kopfdichtung aufgrund wohl etwas zu kleiner bohrung sozusagen reingezogen ... und da bei der langhub t5 dann der kolben oberhalb der ringe durch die dichtung läuft den kolben abgelutscht! die grube kommt eben von zu heiss und falschluft die dann da reinkam!

Geschrieben

ich fürchte, daß das die hauptdüse war, für den bing mußte ich erst eine quelle "erschließen" und da ich zum pickerl machen nie vollgas gefahren bin sondern erst beim nach hause bröseln schätz ich das wars!

aber vorsichtshalber hab ich auch den stoffikopf eleminiert und die fudi auch rausgenommen! mal sehen was der frühling bringt!

Geschrieben

hä? fudi raus und kodi? ... am besten du lässt dir nen kopf beim gravedigger machen ... version 4.1 ... planschleifen zentrieren und gut! hauotdüse kann schon sein! aber ... eigentlich sollte man ne zu kleine HD auch an den anderen merkmalen feststellen können. :-D kann schon auch gut falschluft gewesen sein! bei mir hatte sich das auch absolut NULL angekündigt! also keinerlei klingeln oder so ... einfach PENG aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung