Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

da die suche nicht wirklich was ausgayspuckt hat, mache ich mal nen neues fred auf.

also der teilehändler mit den drei buchstaben schreibt, dass es ein 22er kulu-ritzel so passend für ein 200er ori getriebe gibt.

und das soll "super " sein, um das getreib etwas kürzer zu übersetzen.

geht das wirklich so gut? und was bringt es wirklich?

bitte mal einige erfahrungen posten. aber bitte nur, wenn es um die 22er variante mit 200er kulu auf 200er getriebe geht.

danke.

falls ich jetzt ultra-alten kaffee aufwärme, bitte ich schon mal um entschuldigung, geissel mich selbst und werde auch noch 2 wochen kein bier trinken..... :-D

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben

ich könnte mich jetzt irren.

die ori 200er übersetzung hat doch 65 zähne das 80-150er 68.

soweit ich weiß (korregiert mich wenn ich falsch liege) paßt das 22er ritzel nicht auf das 200er primär und

das müste gegen eines mit 68 zähen getauscht werden.

greetz sain

Ps.: nicht direkt steinigen wenn ich falsch lag :D

Geschrieben
ich könnte mich jetzt irren.

die ori 200er übersetzung hat doch 65 zähne das 80-150er 68.

soweit ich weiß (korregiert mich wenn ich falsch liege) paßt das 22er ritzel nicht auf das 200er primär und

das müste gegen eines mit 68 zähen getauscht werden.

greetz sain

Ps.: nicht direkt steinigen wenn ich falsch lag :D

Das war jetzt auch mein letzter Wissensstand.

Aber weiss in den Zeiten von DRT scheint doch mittlerweile alles möglich zu sein.

Also wer weiss mehr?

Gibts einen Link zu dem mystriösen Zahnrad?

Geschrieben

@sain, heizer: falsch.

Ich fahre seit 3 Jahren das 22er Ritzel auf 65er Rad im ESC Renneinsatz. Bis jetzt ist alles abgeraucht, nur das Ritzel/die Primär nicht.

Geschrieben

Ja ist das ein ganz normales 22er Ritzel?

Es hiess doch immer dass das gar nicht passt, oder täusche ich mich da jetzt so?

War doch immer so wenn die 23er Kulu zu lang war wurde die 21 verbaut.

Aber cool wenn das passt.

:-D

Geschrieben

also ich hatte das bisher auch so verstanden das bei dem 22er ritzel auch das primär getauscht werden müste.

auf meinem 68er primär meiner px80 kann ich ja auch nur bis 22er fahren ohne das primär zu tauschen.

greetz sain

Geschrieben

Moin,

ich hab meiner Freundin nen 22er Ritzel in ihre 207er PX gebaut.War eher Zufall da es bei einer Cosa Kupplung aus der Bucht dabei war.

funzt einwandfrei, null Probleme mit passen oder so.

Nen großen Unterschied hab ich jetz subjektiv zum 23er nicht gemerkt.Ich glaub sie kommt halt jetzt etaws früher.Also die Vespa mein ich :-D

Das 21er geht doch sogar auch auf 65Primär oder irre ich mich da?

Gruß tarzan

Geschrieben

Moinsen

So ,

wenn die 68er Primär verbaut ist paßt die 20, 21, und 22z Kupplung

Wenn die 65er Primär verbaut ist paßt 23, 22, 21z Kupplung auf jedenfall . Die 20z paßt auch noch rein aber ob die beiden Zahnräder noch genügend ineinander geifen

weiß ich nicht .

Gruß Wolle

Geschrieben (bearbeitet)

22er passt aufs 65er radl genau so gut oder schlecht wie das 21er.

hat halt deutlich mehr spiel in den zähnen als mit 23er.

hatte mit dem 22/65er getriebe zahnausfall und eine gebrochenes gehäuse an der nebenwelle.

eine (gefühlte) teilschuld gebe ich hier auch der 22/65er übersetzung.

würde daher auch eher zum 37 zähne 4ten von drt greifen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

aha, danke schon mal.

also ich meine dieses ritzel hier und das soll auf eine 65iger primär:

ich will einfach nicht schon wieder den motor spalten, um den vierten gang zu tauschen.....

post-12245-1218363176_thumb.jpg

Bearbeitet von Soul-Beat
Geschrieben

Die Überdeckung der Zähne ist beim 22er sicherlich nicht so gut wie beim 23er, das ist klar. Mitm 21er ist es noch schlechter und das 20er ist meines Wissens gar nicht mehr fahrbar auf dem 65er Rad.

Wie gesagt, ich und andere fahren das 22er ohne Probleme, der eine oder andere hat aber wie Gravie schlechte Erfahrungen gemacht.

Musst du selbst wissen.

Geschrieben

Moin

meine Frage passt gerade einigermaßen hier rein denk ich.

Also, Ich hab letztens nen paar kleine Ampelrennen mit nem Freund gemacht.

Beides PXen, Polini 207, Rennwelle unbearbeitet, schweres Polrad, Original Getriebe, 23er Primär, 24er Si Vergaser.

Einzige Unterschiede sind, das unsere nen ovalisierten 24er Si Vergaser und jetzt kommts nen 22 Primärzahnrad.

Im 1, 2, 3 Gang ziehen die Kisten genau gleich ab. Sogar das schalten sah aus dem Augenwinkel syncron aus.

Im 4Gang lass ich seine Karre aber einfach stehen, die dreht und dreht und dreht.

Kann es sein das es an dem Einen Primär Zahn weniger liegt?

Gruß tarzan

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin zusammen,

anbei nun meine Erfahrungen zu dem 22 iger Ritzel.

Fahre das Ritzel auf Malle-Langhub mit 30iger PHB und altem JL, etc.

Durch das Ritzel wird tatsächlich der Ganganschluss deutlich postiv beeinflusst. Das ist dann ganz nett, wenn man

einfach mal im 4. aus dem Teillast-Bereich wieder beschleunigen will. Hier hatte mein Motor sonst immer deutliche Probeleme wieder ordentlich in Reso zu kommen.

Meist half früher nur der kurze Wechsel in den 3. und dann ab dafür. Das Problem habe ich jetzt nicht mehr. Somit ist die Karre im 4. entspannter zu fahren.

Was natürlich zu erwarten war, ist die Tatsache, dass die Gänge 1-3 jetzt auch kürzer übersetzt sind. Das nervt schon ein wenig, da jetzt "knackiges" Ausdrehen der Gänge

ganz schnell in leidigem "Motor-Geschreie" endet. Hier stimmt das Übersetzungsverhältnis nicht mehr.

Wie gesagt, das war zu erwarten, aber stellt sich für mich jetzt als Grund gegen das Ritzel dar, sofern ein gemachter Motor verwendet wird.

Als Test-Fazit habe ich für mich ausgemacht, dass ich entweder meinen Motor derart aufrüsten werde, dass er auch das 23 iger Ritzel gut zieht, oder bei der einfach beim nächsten Motorspalten doch einen "normalen" kurzen vierten Gang verbauen werde.(hatte füher den ultrakurzen 4.drin). Für Tuning-Motoren ist das Ritzel so nix.(Vorsicht: Meine persönlich Meinung!)

Das Motorspalten wollte ich ja durch das Ritzel testweise vermeiden, aber man kommt wohl doch nicht drum herrum....

Trotzdem werde ich das 22 iger Ritzel noch mal auf einem ori 200 er Motor ausprobieren. Dafür wurde es ja angepriesen. Mal sehen, was da so geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung