Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

da ich mich eigentlich für Vespa´s Interessiere, dachte ich mal, dass meine Frage hier bestimmt beantwortet weden kann. Was haltet ihr von dem Roller

Vespa-classics.com

Dann auf Lagerbestand und von denen ist es die

Lambretta Serie II - Red Bull Racing- Extreme TS1

- back to hell-

Sorry, da gibt es keinen direkten Link...

Was sagt ihr zu dem Motor, dem Preis, etc

Dann mal los

Geschrieben
  Schmied schrieb:
Nepper - Schlepper - Bauernfänger!

Weder Herr Nepper, noch Herr Schlepper oder gar Herr Baurnfänger sind Europäer. Die haben sich sogar die fremden Namen kopiert! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme an er spielt auf das hier an:

  Zitat
Lambretta Serie II - Red Bull Racing- Extreme TS1

- back to hell-

Ausstattung : Edelstahlzierleisten, Edelstahltrittleisten, , hydraulische Frontbremse, Edelstahl-Rennauspuff , Chromefelgen

Motor : getunter 200er mit scharf gemachtem TS1 über 30PS am Hinterrad

Preis : 4.999,-€

Da dieser Scheißhaufen dieses Motorgefährt, genau wie die Kippeldinger mit an 110%iger Wahrscheinlichkeit aus Ländern der aufgehenden Sonne stammen, wäre mir mein Leben mehr wert, als das Gefühl n Schnapper gemacht zu haben und in der ersten Kurve ungebremst vorn Baum zu fahren. (unbewiesene Mutmaßung des Schreibers)

Wenn du drauf stehst, fahr hin, schau dir den Bock an und wenn du ihn dann immer noch willst, nimm ihn halt mit.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Habe da eben mal angerufen, das ist angeblich eine Innocenti, Bj 60. Wurde im Kundenauftrag aufgebaut, der aber anscheinend abgesprungen ist...

Schade, wäre auch zu schön gewesen

Geschrieben

Wieso sollte das keine Innocenti sein? Die wurden auch in den ferneren Osten exportiert und fahren da zum Teil noch heute rum.

Das würde ich gar nicht bezweifeln wollen, aber der Aufbau, also Technik, Elektrik und Lackierung sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weit, weit, weg von hier gemacht worden. Und genauso qualitativ hochwertig ist das dann auch gemacht worden!

Benutz halt mal die Suche, im Vespabereich gabs zu den Moppeds auch schon Dikussionen.

-

Geschrieben

In der Scootering hats ja auch etliche dieser "weit weg" Restaurationen im Angebot. Was für :-D Sättel verbauen die da eigentlich!!!!

Hat keiner Geld? Würde gerne mal so eine Kiste kaufen, total zerlegen und alle Mängel (oder eben nicht) offenlegen. Und am Schluss ablaugen und alle Spachtel/Schweissarbeiten sichtbar machen.

Das wär mal ein guter Artikel für die Scootering :-D

Aber auch wenn der Roller handwerklich gut gemacht wäre/ist, ist es trotzdem "nur" eine Serie 2 an der jedes wertvolle Teil fehlt, ein Berg Replicazeug verbaut ist, mit vermutlich falschem indischen Motor. Für den Preis würd ich schon gerne wissen (garantiert), was für eine Welle, welche Lager, Kette, Simmeringe etc. da drinn stecken. Man kanns drehen und wenden wie man will, das Ding ist zu teuer. Und das Risiko fährt mit.

Innocenti ist dehnbar. Mindesten der Rahmen muss Innocenti sein. Der Rest kann alles Api-Basis sein.... (Edith meint wer böse ist, könnt sowas sogar vom Rahmen vermuten)

Geschrieben

Wenn du ein Projekt suchst und andere fahrbare Untersätze hast, Geld und Zeit auch, dann mach's einfach. Falls nicht, an den Warnungen ist was dran ? wieviel, kommt auf dein Glück an.

Geschrieben (bearbeitet)

ein satz ist heir schon entscheident....

da ich mich eigentlich für Vespa´s Interessiere

wer noch nie an lamys geschraubt hat, sollte von diesem gefährt auf alle fälle die finger lassen!!!

selbst wenn alles gut gemacht ist, ist der preis utopisch und vieles deutet wirklich auf eine fernost-restauration hin.

Bearbeitet von clash1
Geschrieben
  Dennis5 schrieb:
Habe da eben mal angerufen, das ist angeblich eine Innocenti, Bj 60. Wurde im Kundenauftrag aufgebaut, der aber anscheinend abgesprungen ist...

Schade, wäre auch zu schön gewesen

In einer der letzten Classic Scooter war ein Artikel über eienn Kunden genau dieses Ladens, der sich eien Vespa (mit union Jack Seitenhauben...) da gekauft hatte. War auch angeblich Kundenauftrag und Kunde ist abgesprungen...kurz nach dem Kauf war der nächste identische Roller in Angebot...und technsich war die Kiste auch alels andere als in Ordnung....seltsam auch, dass er Kaufbetrag auf ein Konto in Vietnam überwiesen werden musste.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe meinen BGM-Motor mit 30er Dello, Membran und PoliniBox vor einer Weile von 60/110 auf 62/110 gewechselt und würde es nicht wieder machen.    Der Motor hatte vorher 25 PS und hat es jetzt auch. Der Bereich nach dem Peak ist etwas fleischiger geworden. Aber so richtig Mehrleistung wäre wohl nur drin, wenn ich den Zylinder noch weiter runtersetze. Dafür müsste ich aber Tricksen, denn Spacer habe ich schon komplett am Kopfende eingebaut.  Fährt gut, aber lohnt den Mehraufwand nicht.    Den Auslass hatte ich für die Variante 60 mm um 0.8mm hochgezogen. Heute würde ich eher auf 0.6 gehen.
    • Arztpraxen dürfen wohl ab Juli keine Faxen mehr machen.   Ich weiß nicht, wie es mit dem beA in der Praxis aussieht. Das beSt wurde zwangseingeführt und selbst viele Finanzämter haben kein Interesse daran, sich selbst einen Zugang einzurichten, weil dieses quasi nur für Gerichtsprozesse gedacht und genutzt wird.     Wenn man mal von den Schellackplatten mit 78 oder 86 Umdrehungen absieht, hatte ich immer das Gefühl / den Eindruck, dass eine Schallplatte irgendwie einen besseren Klang als eine CD oder eine MP3 hat. Cassetten waren eigentlich immer nur für den Walkman oder das Autoradio bzw. zum Raubkopieren von großem Vorteil.   Mich hat es an Ostern entsetzt, dass sich meine Tochter eine CD zum "Sammeln" gewünscht hat, die sie nie anhören wird, weil sie die Musik schon längst über einen Streamingdienst jederzeit anhören kann. 
    • Super, danke . Dann halte ich mal den Schnellläufer rein.
    • damit kriegst du aber nur größere verdrehungen raus. durch die lagerluft verkippt das ganze wenn man mit dem kickstarter durchdreht und man misst hier mist. ausserdem ist es echt hantier die messuhr sauber zu positionieren und durch das gewackel beim drehen den wert sauber abzulesen. wäre für mich alten schiffbaumechaniker schon viel zu lästig.   ich bleibe dabei, wenn man augenscheinlich nichts sieht was direkt auffällt kostet es einen dichtsatz, 2h und ein bier das ganze zu zerlegen und ordentlich zu prüfen. ggf noch einmal welle beim motorjogi des vertrauens auf rundlauf prüfen lassen wenn selbst keine möglichkeit vorhanden ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung