Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

da wollte doch wer einen fremdkolben...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also der Papst hat unter "Verkaufe" seine Polini 177 Conversion angeboten mit RD Kolben, Da hat er auch was beschrieben.

Ansonsten fält mir nur der Wisecokolben ein... Kommt mit der Suche nix raus?

Geschrieben

bei der suche kommt leider nix raus!

aber vor kurzem war das was ganz interessantes - find ich halt - von wegen 200er welle wegen kolbenbolzen des fremdkolbens und längers pleul,......

ich werds doch nicht geträumt haben? :-(:-D

Geschrieben
(wie setzt man eigentlich so einen link hier rein, ohne lange Schlange?)

auf das http:// Kästchen klicken, die Adresse eingeben, bestätigen, den Titel eingeben und nochmal bestätigen

oder das manuell so einbinden

(statt der * eckige klammern nehmen, Reihenfolge auf zu auf zu)

*URL=http://Adresse*Titel*/URL*

:-D:-(

Geschrieben

Was willst du denn machen?

Für den 200er gibt es keine wirklich brauchbaren Conversionkolben. Einzig manche KAWA-Kolben bzw. Nachbauten wären mit einem 16er Bolzen so ohne weiteres geeignet! Dagegen sprechen aber viele andere Aspekte: unser zyl. hat nicht nur asymmetrische Stehbolzen, sondern ist im Layout "gedreht", was bedeutet, daß die Fenster keineswegs passen, ja teils sogar über den Auslaß laufen! Manchmal helfen da noch Kolbenrohlinge, aber wozu der ganze Aufwand? Außerdem mußt du fast immer auch noch die Kolbenringpegs versetzen (hält oft nicht; Folge ist eine gewaltige Brez'n!), und die Kompressionshöhe paßt i.a. auch nicht (weniger schlimm, manchmal sogar ein Vorteil)

Willst du einen 177-Polini mit einem Fremdkolben verheiraten, so käme z.B. jener der RD in Frage! Dann brauchst du aber eine 200er KW wegen dem 16er Bolzen, hast dann 5mm mehr Pleuellänge,.......also irgendwie taumelt man da von einem Kuhfladen in den nächsten.

Von anderen Problemen mal abgesehen (RD ist H20 gekühlt und hat daher ein füllig anderes Ausdehnungsverhalten, Schleifmaß?,.....) baust du dir für jedes scheinbar beseitigte Problem zumindest drei weitere ? ein!

Und, wozu das alles? Schneller wirst du dadurch auch nicht!

Geschrieben

Sooooo faaaad möcht mir bitte auch mal sein.... :-D

Diese "luftgekühlten RD" gibt's nicht nur in Indien! Sind eig. Vorgänger der RD350LC, haben kein Valve und sind sehr konservativ ausgelegt und dementsprechend leistungsschwach. Manche Amis setzen die in Quads ein, weil man da enorm fräsen kann, erreichen aber nie die Leistung der LC, und kommen auch an unsere guten Malle, TS1, etc. nicht heran.

Daß die Schmiedekolben etc. verwenden, brauch ich wohl nicht erwähnen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung