Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX 200 E (Bj. 84) - Blinker gehen nur sporadisch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen Blinkern. Beim einschalten wird ein-/zweimal geblinkt - dann geht nichts mehr.

Hat mich schon mehrfach in richtige gefährliche Situationen gebracht.

Könnte das am Spannungsregler liegen? Kabelbruch und Masseproblem scheiden wohl aus, da die Blinker ja anspringen...

Beim rumscharuben habe ich noch ein wenig probiert und festgestellt,

dass die linke Seite deutlich seltener anfängt zu blinken als die rechte Seite.

Rechts blinkt er im Stand vier-/fünmal. Dabei habe ich gemerkt, dass das Relais immer langsamer schaltet...

Hoffe das Problem ist verständlich und baue auf Eure Hilfe

Danke!!

Taz

Geschrieben

Spannungsregler eher nicht. Erzähl mal: PX mit oder ohne Batterie, wenn mit Batterie: Blinker über eben diese versorgt oder nicht, ...

Geschrieben (bearbeitet)
..., wenn mit Batterie: Blinker über eben diese versorgt oder nicht, ...

Hatte ich auch in Erwägung gezogen, ggf. mal die Batterie laden und schauen, wie es sich dann verhält.

...wäre schonmal eine Überprüfung ohne viel Aufwand um dann weiter auszuschliessen.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Batterie sollte als Fehlerquelle ausscheiden, da diese vor ca. zwei Monaten neu reingekommen ist (somit also eine mit Batterie ;)).

Füllstand ist auch i.O.

Ob die Blinker darüber versorgt werden weiss ich ehrlich gesagt nicht. Da sie aber auch ohne laufenden Motor gehen wäre es logisch oder?

Taz

Geschrieben

Jo. Aber neue Batterie heisst nicht geladene Batterie. Miss mal, welche Leistung die rausschmeisst.

Geschrieben
Batterie sollte als Fehlerquelle ausscheiden, da diese vor ca. zwei Monaten neu reingekommen ist (somit also eine mit Batterie ;)).

Füllstand ist auch i.O.

Ob die Blinker darüber versorgt werden weiss ich ehrlich gesagt nicht. Da sie aber auch ohne laufenden Motor gehen wäre es logisch oder?

Taz

Ja, laufen auf jeden Fall über die Batterie, so wie Bremslicht und Hupe.

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich gehe einfach mal davon aus, dass eine neue Batterie genug Leistung hat.

Und da das Problem schon vor dem Batteriewechsel auftrat kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt.

(auch wenn es schön wäre ;)

Es sei denn das beide Batterien zu schwach auf der Brust sind (waren). Ist das wahrscheinlich?

Wenn ja, wie messe ich denn das? Spannungsmeter an die Batterie?

Taz

P.S. alles andere (Hupe, Licht ect. laufen einwandfrei)

Bearbeitet von Tazilo
Geschrieben

Kann das Problem denn nicht daran liegen dass deine Batterie nicht richtig geladen wird?

Miss halt mal die Spannung an der Batterie nachdem du ne Runde gefahren bist und der Roller wieder aus ist.

sollte dann deutlich über 12 Volt liegen.

Geschrieben
Hi,

ich würde mal auf einen Wackler oder ein defektes Blinkrelais tippen oder ist das jetzt zu trivial...

Gruß,

Martin

Neuer Vorschlag - Danke!

Wo sitzt das denn? habe nur das Klacken gehört wenn die Blinkers denn mal gegangen sind...

Wobei das ja letzten Endes auch funktioniert, nur immer langsamer wird je öfter es blinkt...(klingt schon so als ob der Saft ausgeht)

hab echt keine Ahnung mehr was ich machen soll resp. wo ich anfangen soll zu suchen...

Geschrieben
Neuer Vorschlag - Danke!

Wo sitzt das denn? habe nur das Klacken gehört wenn die Blinkers denn mal gegangen sind...

Wobei das ja letzten Endes auch funktioniert, nur immer langsamer wird je öfter es blinkt...(klingt schon so als ob der Saft ausgeht)

hab echt keine Ahnung mehr was ich machen soll resp. wo ich anfangen soll zu suchen...

Musst Du das Ersatzrad mal abschrauben, und von oben auf den Batteriehalter schauen. Entweder unter dem Batteriehalteblech oder außen dran in so einem Gummi am Rahmen befestigt.

Gruß,

Martin

Geschrieben

Na schön, vielen Dank schonmal für die Mühe.

Werde mich mal von der Seite dem Problem nähern ;) und mich dann wieder melden.

Bis die Tage

Gruß

Ingo

Geschrieben
Ja, laufen auf jeden Fall über die Batterie, so wie Bremslicht und Hupe.

Definitiv nicht, da gibt's unterschiedliche Versionen für die Blinkerstromversorgung bei batteriehaltigen Lussos ...

@Tazilo:

- Backen sind bei den Blinkversuchen dran, hoffe ich mal

- die Male wo's blinkt, blinkt es aber normal?

- Wenn das Problem auch nach dem Batteriewechsel besteht und die Batterie wirklich voll ist und geladen wird, wird's die Batterie eher nicht sein. Oder war's mit der Batterie in ganz neu kurzzeitig mal in Ordnung?

Vesuch: zieh mal grün und weiss am Relais ab und verbinde die beiden Kabel direkt und schalte den Blinker ein. Wenn's jetzt dauerhaft dauerleuchtet, wird vermutlich Dein Relais 'nen Schuss haben.

Geschrieben

@erbswurst:

In diesem Fall klar - es sei denn, diese PX hätte einen dieser neuartigen Luftspannungsextraktoren, der die statische Aufladung der Umgebungsluft für die Blinkerspeisung nutzt ... :-D

Hatte Deine Aussage so interpretiert, dass bei Vorhandensein einer Batterie die Blinker immer über selbige gespeist werden. Dem ist nämlich nicht so.

Geschrieben
@erbswurst:

In diesem Fall klar - es sei denn, diese PX hätte einen dieser neuartigen Luftspannungsextraktoren, der die statische Aufladung der Umgebungsluft für die Blinkerspeisung nutzt ... :-D

Hatte Deine Aussage so interpretiert, dass bei Vorhandensein einer Batterie die Blinker immer über selbige gespeist werden. Dem ist nämlich nicht so.

:-D

Geschrieben

Neues Phänomen,

hatte bisher leider noch keine Zeit (und keine Messgeräte) um die angesprochene Spannung an der batterie zu testen.

Habe aber in der Zwischenzeit die Elektrik auf Kabelbruch untersucht (rein optisch) und konnte nichts feststellen.

Habe den Roller dann auch ruhen lassen und bin heute das erste mal wieder aufgestiegen...

Jetzt geht nur noch das Licht - keine Hupe, Blinker geht gar nicht mehr und das Zündschloss hat auch keine Funktion. Muss den Roller durch "abwürgen ausmachen...

Hat jemand einen spontanen Einfall?? Ansonsten heisst es viel Geld in die Hand nehmen und zur Werkstatt düsen...

HILFE ;)

Taz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information