Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi

Da ja irgendwann man normla benzin weg ist mal ne frage was tankt ihr so benzin oder super ??ß

TF

Schon immer Super,ausserdem kostet das doch eh gleich viel wie normal und der Vespa schadets mit Sicherheit nicht!!!

Geschrieben

100 Oktan-Luxusbenzin mit Motul 710.

Soll angeblich bei hoher Kompression nicht so schnell klingeln, ist aber wahrscheinlich vodoo.

Aber als Polinist glaubt man ja an sowas, oder besser: greift nach jedem Strohhalm.

Gruß

Chris

Geschrieben
100 Oktan-Luxusbenzin mit Motul 710.

Soll angeblich bei hoher Kompression nicht so schnell klingeln, ist aber wahrscheinlich vodoo.

Aber als Polinist glaubt man ja an sowas, oder besser: greift nach jedem Strohhalm.

Gruß

Chris

Wenn du das Geld über hast.

Ich fahre auf der alltagsmöhre super, rennkarre mit hoher Verdichtung kriegt super plus.

Geschrieben
Sicher nicht, ich tanke in der schweiz.

:-D

was kostn dort so ca. der liter super bzw. diesel?

bei uns sind jetz nämlich auch die spritpreise gepurzelt, is zwar noch immer teuer, aber schön das runtergangen sind.

besser als garnichts, beschissene künstliche preistreiberei....

Geschrieben (bearbeitet)

als ich das letzte mal war, hat super 1,24 Euro gekostet.

Diesel weiss ich leider nicht, ist in der schweiz aber deutlich teurer als super.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
als ich das letzte mal war, hat super 1,24 Euro gekostet.

Diesel weiss ich leider nicht, ist in der schweiz aber deutlich teurer als super.

ja der superpreis kommt in wien auch hin.

unsere verkackte tanke hat erst am weekend den spritpreis gesenkt von 1,40 auf 1,34 für den liter diesel

aber bei dem vollpfosten tank ich eh nie....

in wien momentan deutlich billiger.

Geschrieben

Normalerweise Super. Der eine Roller neigt allerdings bei warmem Wetter und längerer

Autobahnfahrt ab 110 zum Klingeln. Mit VPower klingelts ab 120, mit Super ab 110. Kein

wenn und aber, ist oft genug verifiziert worden.

Geschrieben

Bei heissem Wetter mag meine Kiste eigentlich auch lieber V-Power als Super, weil die leichte Klingelneigung dann weg ist. In der Regel gibt es aber Super.

Geschrieben

was mich echt verwundert is, dass es echt bei vielen so klingelt :-D

vielleicht klingelts bei mir auch ab und wann und ich merks ned mal? wer weiss....

oder is mein puff solaut dass ich das ned höre? mich würd echt interessieren wie sich das klingeln anhört, hehe :-D

Geschrieben

rrrrrrrr rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrriiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnngggggggggggggggggggggggggkkkkk

kkkkkkk

und nu is a fest!

Geschrieben

mich würde mal interessieren wie die preise so in deutschland sind...

regensburg/bayern super 1,479 (OMV)

ich denke mal dass es in köln, hamburg, berlin (deutlich) billiger ist oder täusche ich mich ???

Geschrieben

In den Rennmören fahre ich die Edelplörre von (S)hell mit 100Oktan, in den Originalmotoren alles Super ! Normalbezin gibt in SBG kaum noch, hab ich aber auch noch nie getankt.

Ob das 100Oktan Zeug tatsächlich was bringt wage ich nicht zu sagen (habs nie gemessen) rein vom Feeling scheint vor allem mein kleiner 133er Polini mit WorbKopp aber deutlich ruhiger zu laufen, möglich das ich mir das Einbilde, aber Egal.

Was der Sprint hier kostet weiss ich nicht, kanns eh nicht ändern....

lg

Spritschrauber

Geschrieben
Super mit Castrol RS2 oder wie sich das TTS jetzt nennt.
upps doppelt
:-D:-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha:

In verbindung mit Deiner Signatur würde ich dazu sagen: "Nase weg

vom dem Zeuchs! Das macht doll in der Birne!" :wheeeha:

Nichts für ungut...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Entweder hat dein Browser eine Macke und zeigt meinen Beitrag nicht richtig an oder die Formulierung, die ich von Piaggio übernommen habe ist verwirrend.   Piaggio schreibt, dass PX 80 E bis PX 150 E Kolbenbolzen bei Verschleiß in der anderen Reihenfolge zu tauschen sind, wie bei den 200ern.
    • Den hab ich seit 2024 in rot-blau https://www.fc-moto.de/en/HJC-i70-Surf-Helmet gibts aber scheinbar nicht mehr bei z.B. Louis ...
    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung