Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was gibts denn alles für simmeringe

hab hier 2 kulusimmeringe:

blau:

corteco BASF

31-62-5,8/4,3

schwoarz:

KOK SCY

31-62-5,8/4,3

1513-5

welchen soll ich für die t5 mit rille im sitz verwenden ?

uund.

welchen für die lima seite

gabs da nicht mal was mit doppellippe ?

Geschrieben

Hast 'ne email!

Doppellippe ist bei mir seit kurzem ja verbaut, aber ich bin noch zuwenig gefahren, um näheres dazu zu sagen, als schon mal ausgeführt!

Ein befreundeter Freudenberg-Fachmann meinte dazu: dieser SiRi wird so gar nimmer gebaut! Ist aber angeblich aus dem Runner....

Zweite Lippe ist bloß eine Art "Staubschutzlippe", ob sich's bewährt muß die nächste Saison zeigen, also mal ev. bis zu einem Jahr ins Land ziehen....!

Geschrieben

Grundsätzlich gilt ja: Lusso --> Metall

Alt --> Gummi

Hab aber trotzdem einen Metallsiri im Alt Motor verbaut, was laut SCK-Katalog auch möglich ist, wenn er eingeklebt wird...

Zog nach knapp 30 km Nebenluft, obwohl ich ihn mit Loctite 243 eingeklebt hatte. Sah auch äusserlich top aus und saß bombenfest... War ein Rolf Siri mit schwarzer Dichtlippe, 31 - 62,1 - 5,8/4,3...

Jetzt hätte ich hier noch diesen blauen Cortecco BASF liegen und werde den wohl verbauen, hat wer Erfahrungen damit...?

Die einzigen Gummisiris die ich bis dato kannte waren diese schwarzen KOK aus den Komplettsätzen, hab von denen allerdings bisher eher negatives gehört...

Also, welche verbaut ihr in ALT Motoren (mit Rille im Sitz) ??

Geschrieben

Ich fahr den Metallsiri in einem PX-alt-Block mit Rille...

Da ich den braunen Metallsiri, so wie er geliefert wird, nie da reinkriegen würde (bestimmt 2 Zehntel Überdeckung! Würde ich den so reinkloppen, würde es das Alu im Sitz wegspanen!), drehe ich den Siri aussen ein bisschen ab (vorsichtig mit einem Taschentuch übers Drehbank-Spannfutter geklemmt...ja, das geht! :-( )....bis er sich mit "angenehmem" Widerstand ins Gehäuse "döppern" lässt... klingt komplizierter als es ist.

Ich erreiche dadurch, dass ich mir die "Passung" selber einstellen kann und dass das Gehäuse nicht unter dem Metallsiri leidet (von wegen "abschaben"...)

Mein Ring hält immer bombig... ich mach nur einen Hauch Dirko drauf....

Warum kein Gummiring? Ich hab einmal einen blauen Corteco verbaut gehabt (in einen völlig unbeschädigten Sitz!) und der ist nach 10 Km einfach rausgeploppt...das war mir zu Blöd...

:-D

Geschrieben

wie ist das mit den runner siris, die sind doch länger als die alten. dadurch versperre ich doch das loch für die schmierung, wenn ich ihn bündig einbaue.

ich wollte mit auch einen runner einbauen, aber ich habe ihn beim einbauen beschädigt, weil das gehäuse schlecht entgratet war. deshalb habe ich mir einen schwarzen beim piaggiohändler (limaseite) geholt. angeblich ist dieser original piaggio.

den metall für die kuluseite habe ich auch vom piaggio händler. dieser war genau gleich wie die vom sip. schwarzer gummi und das metall so gelblich rauh. die sck schauten irgendwie anders aus (waren mir nicht ganz geheuer).

ps: loctite 243 ist eine schraubensicherung und nicht fügenwellenabe. dies hat die nummer 648.

wichtig ist hier auch die beständigkeit gegeüber kraftstoff (kleiner tipp von F.v.Jupiter).

steht aber im datenblatt auf der hompage.

Geschrieben

meinen blech it braunem gummi hab ich auch etwas

abgeschliffen - hielt immer noch super. (sitz mit rille - 89er t5)

aber wenn der block schonmal offen ist

wird alles neu gemacht

Geschrieben

Meine Erfahrungen:

neuere Sprint/ältere PX (also P): Simmering blau von BASF-Cortecco ohne Probleme.

Neuere Siris außen nur aus Metall haben nicht gehalten... :-D

Geschrieben

Ich hab ja Jörg in seiner Not ausgeholfen und ihm meine noch vorhandene gummierten SiRis gegeben; eben den schwarzen "Rolf" und den blauen Corteco! Beide Typen hab ich selber öfter verbaut, und nie Probleme gehabt! Sie sind auch nur ganz wenig unterschiedlich in der Höhe! Sowohl der Corteco als auch der Rolf sind orig. verbaut worden.

Heute baue ich auch nur noch die Metall-Viton Siris Kulu-seitig ein, sowohl in PE als auch Lusso,...! Einziger Grund ist, daß Viton höhere Temperaturen besser wegsteckt, und gegenüber dem zugesetzten Oktanbooster besser betändig ist! Dafür sind sie empfindlicher gegen rohe Gewalt oder falschen Einbau! Zur zusätzlichen Dichtung verwende ich immer einwenig Fermatit (klebt prima, dichtet benzinresistent bis 250°C). In einem Gehäuse ist der SiRi-Sitz einwenig ausgeschlagen, sodaß hier zusätzlich etwas Buchsen-Loctite reinkommt! Bisher hält's!

Der Lima-SiRi vom Runner deckt die Ölbohrung übrigens nicht ab! Die zweite Lippe ist eine reine Staubschutztlippe ohne Dichtfunktion! Ich habe mal den Zwischenraum zwischen den zwei Lippen zusätzlich mit Fett eingeschmiert. Wie gesagt, bisher funktioniert's prima, von Erfahrung kann man aber wohl frühestens nach einer Saison sprechen (sofern er sich nicht vorher verabschiedet), nicht wahr?

Geschrieben

Tach!

Was macht denn der Vespaschrauber, der nicht über eine Drehbank verfügt??

Ich habe bisher auch immer den Siri mit Metallring (braun) verbaut, aber das Ding lässt sich ja so derbe schlecht in seinen Sitz befördern! :-D

Und mein derzeitiger Getriebeöl-Schwund lässt mich vermuten, dass der Ring trotzdem schlecht sitzt! :-(

Wie wird der Siri wirklich richtig montiert??

Markus

Geschrieben

Mit einem alten 200er Kolben!!!

Kannst auch eine Getränkeflasche aus Glas nehmen die den richtigen Durchmesser besitzt,ein Flachstahl oder sogar einen 19er oder 22er Maulschlüssel,den du dann flach auf den Siri legst.Für Unterwegs eine gute Idee.Dann brauchst ja noch einen Hammer,gelle.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung