Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX 80 Restauration/Fertigstellung geplant - brauche Tipps


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen !

Nachdem der Standplatz meiner Jugendliebe (PX80E Lusso mit 134er DR Eintragung) verkauft wurde, stehe ich vor der Entscheidung Restauration/Instandsetzung oder Verkauf der Vespa.

Ich habe mich für eine Instandsetzung entschieden, das OK von meiner "Cheffin" erhalten und jetzt geht die Planung der ganzen Sache los.

Es ist ein 139er Malossi, ein leichtes Pinasko Lüfterrad und ein PM Auspuff verbaut. Den ehemals verbauten Vergaser (ich glaube es war eine originaler von der PX 200) habe ich nicht mehr, ebenso fehlt die Zündung. Der Motor dreht sehr leichtgängig und scheint auch noch Kompression zu haben (Standzeit ca. 10 Jahre).

Hier mal meine 1. Fragen:

- Um eine Zerlegung des Motors werde ich vermutlich nicht drum rum kommen oder ?

- Welchen Vergaser und welche Zündung würdet ihr mir zu den vorhandenen Komponenten empfehlen (sollte TüV fähig sein) ?

- Bekomme ich den PM Auspuff im Jahr 2008 überhaupt noch eingetragen ?

Geschrieben

Moin,

Motor nach so langer Standzeit zerlegen und neu Lagern, Wellendichtringe (SiRi), Kupplungsbeläge und Schaltkreuz und Benzinschlauch wechseln. kompletter Motordichtsatz ist auch gut.

Die Siris sind meistens nach langer Zeit auf, d.h. Du wirst den Motor nicht eingestellt bekommen.

Ein Si 24-24Eer Vergaser und eine stinknormale Zündbox.

PM eintragen: beim"richtigen" TÜV dürfte es gehen :-D

Stell die fehlenden Teile hier mal rein: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showforum=11

Gaser ca. 30-50? komplett u. Zündbox 10-15?

Gruß SprintV

Geschrieben

Ich würde es erst mal probieren ohne den Motor zu zerlegen.

Wenn er leicht durchzudrehen ist, können die Lager nicht völlig fertig sein.

Es wäre auch nicht der erste 2-Takter dessen SiRis eine 10 jährige Standzeit klaglos überstehen und noch dicht sind.

Meine Benelli hat 18 Jahre in einem Keller gestanden und war / ist tiptop OK. :-D

Geschrieben

Die Lager sollten so etwas schadlos überstehen, die Siri's werden allerdings sehr gerne recht spröde.

Warum soll man sich hinterher ärgern, ist doch kein großer akt.

Wenn der Motor eh offen ist, leg die Ölpumpe gleich still und misch die Suppe selber.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Lager sollten so etwas schadlos überstehen, die Siri's werden allerdings sehr gerne recht spröde.

Warum soll man sich hinterher ärgern, ist doch kein großer akt.

Wenn der Motor eh offen ist, leg die Ölpumpe gleich still und misch die Suppe selber.

Also die Ölpumpe ist bereits stillgelegt, die Überströme auch schon angepaßt.

Der Motor wurde von uns vor etwa 10 Jahren komplett neu aufgebaut und ist nach der Überholung keine 500km gelaufen.

Um wieder in die Vespa Materie reinzukommen, wäre es vermutlich nicht verkehrt, wenn ich ihn mal aufmache - aber mal sehen. Wenn jemand mit 13.000 Posts meint es muß evtl. nicht sein hört sich das natürlich verlockend an.

TüV habe ich einen "tolleranten" an der Hand.

Wegen dem Vergaser (ich glaub es war früher auch ein 24-24er Vergaser verbaut):

Würde es Sinn machen, einen "Tuningvergaser" zu verbauen, oder würde sich der bei den 139ccm nur langweilen ? Und gibts übrhaupt "Tuningvergaser" mit TüV ?

Noch was anderes:

Ist es sehr viel Arbeit nen komplett neuen Kabelbaum ein zu ziehen ? Die Kabel waren früher nämlich schlecht verlegt, sind zum Teil geflickt und ich hatte damals schon immer mal wieder Elektronikprobleme.

Bearbeitet von Mazitaen
Geschrieben (bearbeitet)

wenn Du schnell bist und einen Schaltplan lesen kannst,tippe ich mal auf 2-3 h. Nagelt mich bitte jetzt nicht fest.

Zum Thema 139er und anderer Gaser: kann mir vorstellen, dass ein 28er was bringt, aber wieviel? Keine Ahnung in dem Fall. Bitte nutze mal die Suchfunktion.

Mit Tüv? Nö, alles aber eintragbar, halt abhängig vom TÜV.

Folgendes hat die Suchfu. ausgespuckt: http://www.germanscooterforum.de/index.php...l=139++Vergaser

http://www.germanscooterforum.de/index.php...l=139++Vergaser

Bearbeitet von SprintV
Geschrieben (bearbeitet)

Super - danke schonmal.

Nach kurzer Studie der von dir geposteten Links werd ich wohl den 24-24er vergaser nehmen.

Will mir auf keinen Fall zu viel Arbeit aufhalsen - ich denke es wird Kraftakt genug für mich, mich wieder in die Materie reinzufinden (nach 10 Jahren Schrauberabstinenz).

Ich werde euch auf dem Laufenden halten und wenn es losgeht mit lauter Newbee Fragen löchern ! Ich freu mich schon tierisch !

Bearbeitet von Mazitaen
Geschrieben

Das mit dem Kabelbaum finde ich als Elektro Fraggel nicht einfach, den Motor würde ich aber erst mal so fahren. Wenn die Siris hin sind wirst du das früh genug merken und kannst immer noch spalten.

Vergaser mal reinigen und Zündung abblitzen, fertig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung