Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen!

Für einen bekannten muss ich eine Vespa besorgen, und zwar möchte er eine 50er (hat nur den autoführerschein), am liebsten mit rundem licht und auf keinen fall eine PK!

Nun hab ich da einige fragen:

-Welche der alten 50er Vespas hat von Haus aus den stärksten Motor?

Da er die Vespa nur äusserlich verändern würde, sollte der motor als schon so viel pferdchen wie möglich haben!

-Die Vespen sind ja vom rahmen her so gut wie gleich, kann ich dann auch einfach eine mit trapezlicht kaufen und nen rundlenker und ne andere kaskade dranbauen?

-Wie sieht es bei den alten Vespen mit Tüv eintragungen, bsp. mit nem Sportauspuff aus? Werden die einfach beim Tüv eingetragen oder geht das anders als bei den großen vespen mit ner 50er gar nicht?

-Wie sind die Vorgaben des 50er Führerscheins? Was dürfte er alles am Motor/ der Leistung ändern und evtl. eintragen damit er trotzdem noch legal mit seinem Führerschein unterwegs sein kann?

Da ich mich mit den Smallframes überhaupt nicht auskenne, freue ich mich über jede antwort!

Gruß Armin

Geschrieben

lenkkopf kannst du tauschen, die kaskade nicht, jedenfaLLS NICHT MIT GERINGEM aufwand!

halte ausschau nach einer 50 r mit 3 gang, die geht besser als die normale spezial.

wenn der führerschein vor 81 gemacht wurde,darf er eh 125 ccm fahren...

Geschrieben
Hallo Zusammen!

Für einen bekannten muss ich eine Vespa besorgen, und zwar möchte er eine 50er (hat nur den autoführerschein), am liebsten mit rundem licht und auf keinen fall eine PK!

Nun hab ich da einige fragen:

-Welche der alten 50er Vespas hat von Haus aus den stärksten Motor?

Da er die Vespa nur äusserlich verändern würde, sollte der motor als schon so viel pferdchen wie möglich haben!

-Die Vespen sind ja vom rahmen her so gut wie gleich, kann ich dann auch einfach eine mit trapezlicht kaufen und nen rundlenker und ne andere kaskade dranbauen?

-Wie sieht es bei den alten Vespen mit Tüv eintragungen, bsp. mit nem Sportauspuff aus? Werden die einfach beim Tüv eingetragen oder geht das anders als bei den großen vespen mit ner 50er gar nicht?

-Wie sind die Vorgaben des 50er Führerscheins? Was dürfte er alles am Motor/ der Leistung ändern und evtl. eintragen damit er trotzdem noch legal mit seinem Führerschein unterwegs sein kann?

Da ich mich mit den Smallframes überhaupt nicht auskenne, freue ich mich über jede antwort!

Gruß Armin

Hi

Vespa 50s und 50ss sind die stärksten originalen 50er, aber beide nicht mit dem Autoführerschein zu fahren, da über 50km/h schnell. Der Lenker läßt sich von Trapez auf Rundkopf umbauen, allerdings ist die originale Blechkaskade verschweißt und daher nicht so ganz einfach zu wechseln.

Verändern darfst Du im Prinzip gar nichts, wenn der Roller seine Legalität nicht verlieren soll.

Gruß Daniel

Geschrieben

50 S: längere Übersetzung, ..., PS?

50 SS: längere Übersetzung, andere Vergaserbedüsung, anderer Auspuff, PS gerade nicht zur Hand

50 Sprinter: längere Übersetzung, anderer Vergaser, anderer Auspuff, 3,7 PS

50 SR: längere Übersetzung, anderer Vergaser, anderer Auspuff, 4,4 PS

Also an diesen Modellen würde ich nicht rumfuckeln sprich drosseln. Erstens weil es Frevel wäre, zweitens weil das Käse ist, wenn erst eine längere Übersetzung reingebaut wird und der Geschwindigkeitsgewinn dann wieder zurückgedrosselt wird. Zumal dann die Beschleunigung bescheiden sein müsste. Und Drossel-Kits gibts dafür bestimmt nicht, oder ist da jemandem was bekannt? Sollte verboten werden.

Ja, wer einen Autoführerschein nach '81 gemacht hat oder nur einen Fuffiführerschein hat, darf die vier Modelle nicht fahren.

Gruß

K.

Die 50s und 50ss und 50 r darf ich also mit dem 50er führerschein nicht fahren? da muss es doch drosselsätze geben, oder? Wie viel PS haben die?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung