Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaube schon oft angesprochen und doch wichtig für mich.

Wie sind die Erfahrungen mit den einzelnen Wellen für Drehschieber.

Es geht mir nicht um die Leistung sondern um die Haltbarkeit!!!!!

Original mit geänderten Steuerzeiten (20mm) und wuchten oder doch nicht wuchten???

HPC Welle (keine Schmierung der Limalager)?

Mazzuccelli mit schlechtem Material??

Oder gibts noch andere Hersteller solcher Teile????

Langhub schlecht gewuchtet und schlechtes Material???

Geschrieben

Servus!

Ich würde sagen, daß die Originalwelle qualitativ auf jeden Fall die beste ist. Ich fahre selber eine mit verlängerter Einlaßsteuerzeit auf  210er Malossi (ungewuchtet, weil soweit fehlt´s net). ;)

Die Mazzuchelli-Welle ist auch nicht schlecht.

Das Material ist aber um einiges weicher, weswegen die Nut für die Keile leichter beschädigt wird. Das Pleuelfußlager ist allerdings ein spezielles Rennlager mit Silberkäfig.

Wegen der Wuchtigkeit: eine Mazzuchelli-Rennwelle ist nicht oder schlecht gewuchtet!!    Wenn du bei einer originalen die Einlaßsteuerzeit verlängerst ist sie genauso wuchtig wie die Rennwelle.

Die Taffspeed-HPC-welle ist absolut scheiße in Sachen Wuchtigkeit. Sie besitzt außerdem die gleiche Einlaßsteuerzeit wie die Originalwelle. Das Ding zahlt sich glaub ich trotz höherer Vorverdichtung nicht aus, und wenn es da Schmierprobleme gibt kannst du sie sowiso vergessen.

Das originale Lager ist halt nicht für sehr hohe Drehzahlen ausgelegt wie sie membrangesteuerte Motoren produzieren, aber wenn du auf Drehschieber fährst reicht´s locker noch.

Sonstige Hersteller kenne ich leider nicht. :-D

Grüße,

        Max

Geschrieben

Hi

War bisher auch mit der Originalen besser zufrieden als mit den Mazucellis(Normal und Langhub) die halten nämlich nict wirklich viel aus:

Wegen der Steuerzeit  könntest du die Dichtfäche bearbeiten und trotzdem ein gewuchtete Originalwelle fahren1382.gif.

Ciao Merlin

Geschrieben

ich kann nur für die mazuchelli der 125er modelle sprechen, aber die werden sich nicht von denen der 200er unterscheiden, bin mit der welle absolut zufrieden... mir ist eine welle zerbröselt, ja, aber das war nach dem x-ten klemmer bei voller fahrt und ich denke das hält bei wiederholungstaten die beste welle nicht aus... fahre die "neue" mazuchelli inzwischen schon ein paar jahre und habe nichts nachteiliges bemerken können - auch nicht das sich der keil ausarbeitet... und die welle mußte schon drehzhalen bis 11.000U/min packen, durfte abruppte beschleunigungsmanöver umsetzen usw. usw.

Geschrieben

Ich fahre seit c.a 4 Jahren die Langhubwellen und habe keine Probleme. Aber wenn es Dir wirklich nicht um Leistung, sondern ausschließlich um Haltbarkeit geht, dann laß doch alles original, oder zumindest die Welle. Bei leicht getunten Motoren wird aber sowieso keine der oben genannten Wellen schlapp machen.

Gruß Manni

Geschrieben

Die Silberlager sind doch nur ein Werbegag oder???

Sind die Lager wirklich besser als die Piaggio Teile???

Bei meinem 166er hatte ich die Mazzui drinn, die  hatte neu eine Optik wie eine gebrauchte Originale. Aber vom Material war sie wie WaldundWiesenStahl, während die Original nach Guß oder evt. Schmiedeteil roch. Auch die geschliffenen Pleul machten einen instabilen Eindruck. Daher meine Verunsicherung.

Für meinen 200er Motor werde ich zuerst einen 12PS überarbeiten und später evtl. einen Malossi einbauen.

Daher die Frage ob ich lieber eine Langhubscheiße einbauen soll oder lieber eine Originale  mit geänderten Steuerzeiten, weil ich nicht jährlich eine Generalüberholung plane.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung