Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Den Tränen nahe muss ich zusehn, wie sich die Briten schon wieder heiß reden.

Dass Poppa, Kiki und GayTehUnprofessional dort sein werden, halte ich für sicher, genauso wie ein großer Teil des Hidden Power SC.

Kommt wer dazu, heuer seine Premiere dort zu haben?

Appell an jeden, der es noch kurzfristig möglich machen kann: FAHREN!!!

Bin voller Traurigkeit und Wehmut, dass das mega Event dieses Jahr ohne uns durchgeht.

Umso mehr freue ich mich auf die Eurolambreta 2009 in Hull. Das wird sehr sicher ähnlich overkill-artig. :-D

Also, wer hat das Vergnügen am kommenden Wochenende und mit welchem Gefährt? :-D

Allen viel Spaß und macht Bilda!!

2b6fb745.jpg

iow1.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich fahre zum ersten mal nach 9 jahren wieder zur IOW. Aber fuer mich sind es ja auch nur 165 meilen. Gefahren wird die matt schwarze GP TS1 225 :-D

Geschrieben

@m210: Du bist nicht allein

Ich hätte das Vergnügen haben könne mit diesem Herrn anzureisen

Damit wäre der Overkill (nachdem ich sein Fahrzeug kenne) schon vorprogramiert gewesen

Leider haben mich finanzielle sowie arbeitstechnische Gründe zur Absage gezwungen

Alternativen gibts allerdings mit ESC Rennen in Rechnitz und Treffen in Triest

obwohl ich auf letzteres auch recht ungern verzichtet hätte.

Geschrieben
Alternativen gibts allerdings mit ESC Rennen in Rechnitz und Treffen in Triest

:-D :-D :wheeeha: Komm´ Du mal schön mit nach Hull kommendes Jahr. Da wirst Du das Wörtchen Alternativen neu definieren! :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Geschrieben
:-D :-D :wheeeha: Komm´ Du mal schön mit nach Hull kommendes Jahr. Da wirst Du das Wörtchen Alternativen neu definieren! :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Das Glaube ich dir gerne nur wird hier genauso wie bei Euch voriges Jahr nicht auf eigener Achse

(aber nicht im Wal) "angerollt" was mir dann doch irgendwie den Reiz nimmt

Geschrieben (bearbeitet)
Wir fahren im wesentlichen auf eigener Achse:

Rally, T5, Sprint, PX, SX.

Feierabend, packen und LOS!!! :-D

Nehmt bitte den abstinenten Workaholic Maggus samt Kerstin mit, sonst kommen die aus der Tsene raus. Die brauchen das! Ich weiß, was gut für die beiden ist!

Das Glaube ich dir gerne nur wird hier genauso wie bei Euch voriges Jahr nicht auf eigener Achse

(aber nicht im Wal) "angerollt" was mir dann doch irgendwie den Reiz nimmt

Der Wal war eine gute Sache. Ein riesen Support-Schiff a´la A380. Hat uns fröhlich bis ans Wasser gebracht und uns fortan im Formationsflug über die Straßen der Insel begleitet. Würde das jederzeit wieder so machen. Kann das auch durchaus jedem raten, denn was hilft der weiteste Anreiseweg, wenn die eigene Karre 10km vor der Küste abflammt? Wir hatten das sehr lange diskutiert gehabt und so entschieden, weil wir uns schon früh im klaren waren, dass das eine nahezu einmalige Sache werden würde. Und daher wollten wir das Ganze sichern, soweit es ging. War eine Woche Traumurlaub. :-D

Noch immer ziehen wir den Hut vor den Wienern, die wirklich von Wien aus per Rollern angereist waren und meines Wissens 8 Tage später auch noch Mersea mitnahmen...

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Nehmt bitte den abstinenten Workaholic Maggus samt Kerstin mit, sonst kommen die aus der Tsene raus. Die brauchen das! Ich weiß, was gut für die beiden ist!

einverstanden, pack ich ein! :-D

Geschrieben

Moin,

aus dem wilden Osten fahren wir als Ex-Lübecker auch los,

mit T5 ich und Axel auf Lammy.

Sind leicht zu erkennen: Nummernschild Leipzig = L!

Treffen mit Rainer und Christoph aus HL ist vereinbart.

Bis denne!

Ciao Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre mit Hinkebein runter, auf Honigkuchen, logisch. Komme aber erst Samstag, habe viel zu tun im Moment. Wir sind mit freunden auf Kite Hill (von der Faehre erste rechts und dann kommt die einfachrt links nach ca. 5 minuten. Kann ich empfehlen, manchmal isses zwar nicht so schoen, ob der touristen in lederkutten, aber sonst ein netter campingplatz, wo immer was frei ist.

wer lust hat...

honigkuchenpfert_frei.JPG

Bearbeitet von poppa
Geschrieben
[...]Kite Hill [...]Kann ich empfehlen, manchmal isses zwar nicht so schoen, ob der touristen in lederkutten, [...]

Stimmt, die Touries schenken fiese Schnäpse aus dort, aber der Platz ist sensationell sauber und gepflegt. Wie ich selber und meine Touristenkutte ja auch. :-D

Geschrieben
.......manchmal isses zwar nicht so schoen, ob der touristen in lederkutten, aber sonst ein netter campingplatz, wo immer was frei ist.

Die meisten Touristen sind harmlos, ziehen in der Regel nach kurzer Zeit die Lederklamotten samt Unterwäsche aus und passen sich so den Einheimischen an, die selber grundsätzlich nackt nur mit Hut bekleidet, auf der Insel auftreten. Es ist Europas größtes FKK-Happening!

Geschrieben (bearbeitet)

So ein Mist!

Die Veranstaltung verleitet, zu denken, dass

a) in Deutschland die Roller nicht geputzt werden

b) fast alle Lambrettas in GB sein müssen

c) Chrom, Gold und Airbrush auf der Insel sich jeder leisten kann

d) in D die Treffen alle so klein sind

usw.

Total geil das Treffen gewesen, sogar das Wetter war top!

Erkenntnis für´s nächste mal: Mehr Zeit einplanen, um mehr zu sehen,

entspannt über die Insel zu fahren und den Rideout + Abendveranstaltung am Sonntag noch komplett mitzunehmen.

Mit ner original T5 kommt man sich dermaßen unauffällig vor...

Scheisse, dass Leipzig so weit weg vom Kanal ist...

2 Fotos unten, Impressionen mit schön Sound bei Youtube, Stichwort "IOW Scooter 2008"

post-13254-1219694857_thumb.jpg

post-13254-1219694927_thumb.jpg

Bearbeitet von vespazieren
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung