Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal Bilder gemacht:

Bild 3: original Vespa PX (ausgeliehen)

Bild 1: angeblich passend für PX

Bild 2: oben der Zubehörhebel (einen Zahn versetzt nach rechts) kann man leider schlecht erkennen, weil noch kein Dreck in den Zähnen sitzt.

Ralle

post-38061-028556300 1306687806_thumb.jp

post-38061-074891200 1306687865_thumb.jp

post-38061-047384200 1306687892_thumb.jp

Bearbeitet von OLD-SCHOOL
  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

bin grad beim servicieren eines px125MY motors, dabei sollte auch die extreme schräglage (die ganz zu anfang nicht der fall war) behoben werden.

hab alle teile kontrolliert:

welle passt

verzahnung innen und aussen passt

anschlaggummis sind nicht extrem dick

kicker ist der gleiche wie bei meinem px200 motor

usw

trotzdem siehts so aus:

 

dscn0097ftutb.jpg

 

dscn0099kquql.jpg

 

dscn0100jnunq.jpg

 

dscn01016nugb.jpg

 

dscn0102psu16.jpg

 

 

 

 

 

hat wer eine idee`?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

hab jetzt mal bissl verglichen (danke an bär'gfick fürs vergleichsfoto):

da wurde anscheinend nachm "teile optimieren" vom pfefferheinzi (freakmoped!) beim zurückgeben die falsche kickerwelle mitgegeben :wacko:

z_komplett6zkgr.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

wat weiß ich - ich achte üblicherweise nur drauf, dass ich auch das wieder verbaue was mir zum motor dazugegeben wird :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

danke andi, hab grad deine welle reingehalten und das passt nun perfekt! konnte man auch an der position der verzahnung schon erkennen...

super wenn man das so schnell lösen kann! :wacko:

dscn0115jlbzm.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Hatte mal ein ähnliches Problem.

Doch da wanderte schön langsam der Kicker immer weiter nach unten.

Problem war: Die Welle hatte schlicht weg nen Materialfehler und verdrehte sich mit der Zeit.

nur so als Gedanke.

viele Grüße

Woifal

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

das ganze habe ich nun gerade bei einem neu überholten motor leider auch. px 200 lusso und bei einem anderen px 200 motor verdeckt der kicker den auslassstutzen wenn ich von der seite drauf schaue und bei dem überholten motor lauft er unterhalb der stutzens;(

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb ets125:

das ganze habe ich nun gerade bei einem neu überholten motor leider auch. px 200 lusso und bei einem anderen px 200 motor verdeckt der kicker den auslassstutzen wenn ich von der seite drauf schaue und bei dem überholten motor lauft er unterhalb der stutzens;(

 

 

Hallo,

Leute seid vorsichtig bei der Bauerei am Kickstarter, wenn der bei laufendem Motor ( im Fahrzustand) einhackt habt ihr den Abflug schlechthin. Ist schon vorgekommen und war hier auch schon Thema.

 

Gruß C.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Cosatourer:

 

 

Hallo,

Leute seid vorsichtig bei der Bauerei am Kickstarter, wenn der bei laufendem Motor ( im Fahrzustand) einhackt habt ihr den Abflug schlechthin. Ist schon vorgekommen und war hier auch schon Thema.

 

Gruß C.

 

Da hatte sich aber das Kickerritzel mit der Nebenwelle verschweißt wenn ich mich nicht irre...

Geschrieben

Ja, genau das ist mir passiert.


War ein netter Abflug - Gott-sei-Dank in den Grünstreifen zwischen den geteilten Fahrbahnen und nicht in den Gegenverkehr. Habe nicht mal den Roller gelegt.

 

:wow:

 

Die Motorhälften hat's bei der Aktion allerdings zerrissen.

Geschrieben

was ich meine wenn man ausversehen ein t5 kickstartersegment eingebaut hat und der kicker von px80-200 etwas nach unten steht kann man dann den kicker von der t5

verbauen und alles wieder gut?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Am 19.8.2008 um 13:10 schrieb ScooterMisfit:

Evtl. fehlt oben am stossdämpfer die lange Distanzmutter.Ist bei mir jedenfalls so.

Ist zwar schon eine Zeitlang her, aber ich habe aktuell das gleiche Problem mit dem Kicker an meiner PX. 

Trotz Neuteilen und sorgfältigem Zusammenbau liegt die Oberkante des Kickers etwas unterhalb des Trittbleches. Vorher lag sie leicht oberhalb. Konnte mir keinen Reim darauf machen... aber jetzt... habe nämlich kurz vorher einen neuen Stoßdämpfer verbaut. Dieser scheint etwas kürzer als der alte zu sein, da ich die gleiche Distanzmutter verwendet habe. 

Grüße Hansi

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung