Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

rally oder px vergaser?

weil beim rallygaser ist ja die ll-luftbohrung im gaser und nicht in der düse und es könnte ja evtl sein das der luftfilter diese verschliesst ...

bis denne

michael

Geschrieben (bearbeitet)

könnte sein

vor allem weil es ja luftfilter gibt die dafür ne aussparung haben und welche die komplett rund sind

luffivergleich.jpg

umbau wäre einfach :

10mm von mitte hinterem befestigungsloch richtung nebendüse

und 15mm von mitte nebendüse richung hinterem befestigungsloch anzeichnen

mit ner 4mm rundfeile ca 5mm weit nach aussen feilen - fertig

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

Michi's Ansatz ist absolut korrekt!

Nachdem du jedoch von orig.Gaser & Luftfilter gesprochen hast, bin ich davon ausgegangen, daß das paßt und die Luftzufuhr zur LLD nicht verlegt ist!

Merkwürdig erscheint's mir dennoch, weil die Kiste ansonsten jedenfalls mit Choke (selbst wenig Choke) laufen müßte..., oder wird die Chokedüse auch von der LL-Luftbohrung versorget? Hab das nimmer im Kopf und eben keinen Rally-SI bei der Hand; Wenn das jedoch so wäre, hättest du den Fehler gefunden! Mit Sicherheit!

Geschrieben

Hallo,

ich würde darauf tippen, dass es nur indirekt ein Luftproblem ist. Durch die größere Bohrung von der Schwimmerkammer läuft der Motor eh fetter. Dazu gibt es im Einstelltoppic ausreichend Erklärungen. War bei mir das Gleiche. Wenn der Luftfilter nicht drauf ist, läuft der Motor magerer. Der Luftfilter ist quasi wie ein Widerstand, der die Ansaugleistung in Richtung Spritzufuhr des Vergasers verstärkt (ich hoffe die laienhafte Erklärung ist verständlich) Daher wird m.E. mehr Benzin angesaugt. Zum starten leider zuviel, die Kiste säuft ab. Versuchs mit einem magereren Düsenstock, 190 er und BE 4 oder BE 5. Langsam rantasten. Durch die Bohrung sind die Bezeichnungen der Düsen nicht gegenüber original vergleichbar. Ich habe es besonders gemerkt, als ich den Vergaser für PX 200 original verwenden wollte. Mit gewöhnlicher Bedüsung und Einstellung Chaos. Sprang kaum an, Viertakten etc.. Lag eindeutig an der Bohrung.

Grüße

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hey, ich hab genau das selbe Problem!

Alles original bis auf den Gaser - der ist von Spaco 24SI aber bedüst und eingestellt wie der DellOrtho!

Mühle springt extrem schwer an, nimmt in den ersten 10-20 Sekunden kein Gas an und läuft danach aber optimal!

Werd mal Eure Vorschläge durchtesten!

LG Mat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung