Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe nen Virus auf dem Firmenrechner- siehe screenshots.

Norton erkenn ihn, kann ihn aber nicht entfernen.

SpyBot erkennt zwar einige Einträge, kriegt ihn aber nicht runter.

Gibts da eine gute freeware um den zu entlausen?

Edith sadt: Rechner is win 2000

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Die Fake-"Firewall" ist ein vom Virus erzeugtes Popup, das einen dazu anregen soll auf einer Website ein angebliches Antivirenprogramm zu kaufen, dass einem den Rechner zersemmelt.

Woher ich den habe weiß ich nicht, war eines morgens beim hochfahren da.

Geschrieben (bearbeitet)

bei antivir gibts ne cd zum runterladen. "avira recovery" oder so nennt sich die. Einfach runterladen und auf cd brennen, dann von cd booten und hoffen das alles wieder gut wird!!

Gruß

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Es wird bei der Hoffnung bleiben (müssen). Selbst wenn Du das Ding "rausoperiert" bekommst: Wer sagt Dir, daß $ES nicht andere Dinge am System manipuliert hat? Z.B. RootKits installiert, das Netzwerk umkonfiguriert/DNS verbogen, Dateirechte manipuliert etc. Welches tolle Tool zum Runterladen und nachträglichen Drüberlaufenlassen erkennt das?

Wenn ich Du wäre, würde ich den Firmenadmin anrufen, ihn bitten, die Daten zu sichern und dann den Rechner platt zu machen. Wenn er das nicht genauso sieht, würde ich die Geschäftsleitung bitten, ihn wegen grober Fahrlässigkeit zu entlassen und sein MCSE-Zertifikat an der Garderobe am Ausgang einzukassieren. Wenn es keinen Firmenadmin gibt, würde ich zumindest kurzfristig jemanden beauftragen, der sich damit auskennt. Der kann dann auch mal die Infrastruktur/das Konzept dahingehend prüfen, wie so ein Ding bei Euch im Intranet wohl ankommen kann und was in Zukunft dagegen getan werden kann.

Geschrieben
Wenn ich Du wäre, würde ich den Firmenadmin anrufen, ihn bitten, die Daten zu sichern und dann den Rechner platt zu machen. Wenn er das nicht genauso sieht, würde ich die Geschäftsleitung bitten...

Das werde ich wohl morgen machen....

Die Geschäftsleitung bin ich selber :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nix da, wenn auf nem Firmenrechner, womöglich noch mit Intranet sowas rumgeistert heisst es: Neuinstallation, wie Lacknase schon sagte. Alles andere wäre grob fahrlässig.

Ne Windowsfirewall unter 2000 jibbet net, netter Fake.

Bearbeitet von Senior Driver
Geschrieben

norton halte ich persönlich aber auch für grob fahrlässig...

meiner meinung eins der langsamsten antivirenprogramme die es gibt. außerdem sind die rechner mit norton, die bei mir auftauchen, die rechner die fast genauso viele viren enthalten wie die ohne virenschutz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung