Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also:

neu,angeblich originale Lusso-Raste bestellt.

Betätigungshebel auf der Welle der Schaltraste total locker-zerlegt;der konische Niet lässt sich durch das Loch der Rastenwelle durchschieben-grmmmpf! :-D

Sauber alles aufgebohrt;Gewinde reingeschnitten;Madenschraube angefertigt-hält;sieht super aus;haste gut gemacht!

Jetzt aber steht der Gleitschuh nicht bündig mit der Dichtfläche-wie er das ja soll-sondern 2mm IN die Raste REIN.

(Wir erinnern uns-PX alt steht 1,5mm RAUS).

OK-habe ich mich wohl verbohrt oder was...eben zum Händler meines Vertrauens in HH-super;heute gerade neue Lusso-Rasten erhalten.

Er auch ziemlich ratlos-denn;hier stehen die Hebel ebenfalls mindestens 2mm ins Gehäuse statt bündig.

Original-Piaggio... :wheeeha:

Und nun?

Wo gibt es noch "Gute" Lusso-Rasten-bzw. sind diese "Reinsteher" fahrbar?

Muß ich das jetzt probieren?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Wie waers damit: 2mm vom Schaltrastengehaeuse abplanen. :-D falls sich das mit der Rastenfreigaengigkeit vereinbaren laesst.

Motor spalten und 2mm zwischen Bolzen und Kreuz unterlegen :-D

Kannst aber auch den Bolzen im 4. Gang rausdrehen und dann die 2mm U-Scheibe mit Fett an den Bolzen kleben und wieder rein damit :wheeeha:

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
Die Fa-Italia Nachbaurasten sind gut. Zwar Nachbau, halten aber.

Sind tatsächlich maßhaltig und relativ schön, verschleißen aber auch schneller als die alten originalen.

Habe letztens von Stoffi eine Nachbau-Schaltraste, aus Taiwan glaub ich, empfohlen bekommen, die von der Materialanmutung hochwertiger wirkt als das FA Italia Teil und wirklich sauber verarbeitet ist. Wie lange die hält, wird sich weisen. War allerdings für PX alt. Ob es die für Lusso Hauptwellen auch gibt, müsste man erfragen...

Geschrieben
meine schaltraste,(original piaggio) hat nur 2 wo gehalten, wiede locker... so a scheißdreck heast :-D

neue "original" schaltrasten die angeblich von piaggio sind, kannst in die tonne schmeissen, heast.

Geschrieben

hatte heute eine FA Italia, eine o-piaggio (allerdings PX-alt) und eine von denen die der SIP als PX-Lusso verkauft (SIP-papp-

deckel, "F" auf dem Arm und irgendeine nummer im inneren eingegossen ... denke mal irgendwein nachbau) in der hand

grundlegend brauche ich eine Lusso (also im dritten bündig)

die FA Italia (auch als lusso deklariert) stand 1,x mm über, war aber von der verarbeitung her ganz nett und sah stabil aus

die o-piaggio war hald leider für alt, sah aber im qualitätsanmutungsvergleich am besten aus (stand 1,5 mm über)

die von SIP sah auch ganz ordentlich aus, stand aber (obwohl als lusso verkauft) 1,5 mm über

also alles nichts für mich, nur um hier mein schärflein zum q-eindruck abzugeben

am ende hatte ich dann das glück ne gebrauchte 200er-cosa-raste abzugreifen ... die ist bündig und ich hab die möglichkeit

noch ne neutralbirne in den kopf der VBA zu legen :-D

b

Geschrieben

Habe den selben Mist.

Noch gar nicht so lange her und ich stand beim anfahrversuch einfach mitten auf der Kreuzung. Nix gayt mehr.

Erst dachte ich die Kupplung sei hin aber dem war nicht so.

Der Splint ist wohl normal . Fällt leider nur raus.... Einfach so. Naja nun habe ich ne Ersatzkupplung.

Habe ihn wieder in seine Ausgangsposition gebracht .... und .... geht.

Noch keine Probleme gehabt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
    • Der Erhalt jeder J ist wünschenswert! Preise im Keller & Ersatzteile zu teuer (meine Meinung). Wenn du da jetzt einen anderen Motor implantierst und sie wieder auf die Straße bringst, super! Halt uns auf den Laufenden!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung