Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bonsai Biker / Monkey - Gorilla - Dax und Co.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Scheisse das mit dem Link musste jetzt echt nicht sein.....Schon wieder eine Versuchung mehr.

DANKE!

Der Pfund Kurs ist gerade so unglaublich gut, da müsste ich eigentlich gleich mal.....

NEIN, erst mal die Sprit Probleme in den Griff bekommen, nächste Woche dann.

Geschrieben (bearbeitet)

Spritprobleme?

Dann vllt. den Nachbau Mikuni austauschen? Oder hast du mit dem B.Hahn ein problem?

achja, eigentlich kannst du auch selber die Kanäle schön machen und anpassen? Die Nocke mit 7mm hub sollte schon verbaut sein? wichtig wäre halt ein schön angepasster einlass mit nem Mikuni vm oder Keihin pwk oder auchn Koso kann auch gerne ein 28/30er sein :)

Und der verbaute Krümmer (27mm?) istn bisschen knapp

Ansonsten eine Top Basis und sicher auch original nicht gerade langsam....

Scheisse das mit dem Link musste jetzt echt nicht sein.....Schon wieder eine Versuchung mehr.

DANKE!

Der Pfund Kurs ist gerade so unglaublich gut, da müsste ich eigentlich gleich mal.....

NEIN, erst mal die Sprit Probleme in den Griff bekommen, nächste Woche dann.

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben

Ja ist ein Mikuni Nachbau denke ich, habe den aber heute schon auseinander genommen und eigentlich für OK befunden, könnte mir unter Umständen mal einen Original vom Albert leihen.

Ja der Benzinhahn muckt auch, lässt sich zumindest nicht mehr schliessen, denke mal was nicht mehr schliesst könnte ja auch bei den anderen Stellungen mucken, vielleicht hat sich da die Dichtung aufgelöst? Weiss aber nicht ob es was besseres für die Replikas gibt als Replika-Benzinhähne.

Geschrieben (bearbeitet)

hmmh,

eigentlich müsste auch ein Original Honda B.Hahn passen?

Die Gaser taugen nicht soviel! Das ist noch mal ein ganz anderer Schnack als wie ein Koso oko oder sonstwas Keihin Nachbau... ein echter Mikuni wird nicht auf den Ansauger passen weil der eine geschraubte Gummimuffe braucht

Hat jetzt nichts mit deinem Problem zu tun aber,

hast Du mal grob gepeilt, ob der Ansaugkrümmer durchweg den gleichen Durchmesser hat? Die verjüngen sich im inneren gerne mal zum Zylinderkopf... das ist die erste Drossel :)

Und dann noch die Kanäle im Kopf sind auch meistens eher ungenau und zu klein mit komischen übergängen.... ich denke mit dem Motor als Basis sind 20 Pferde locker drin...

Ja ist ein Mikuni Nachbau denke ich, habe den aber heute schon auseinander genommen und eigentlich für OK befunden, könnte mir unter Umständen mal einen Original vom Albert leihen.

Ja der Benzinhahn muckt auch, lässt sich zumindest nicht mehr schliessen, denke mal was nicht mehr schliesst könnte ja auch bei den anderen Stellungen mucken, vielleicht hat sich da die Dichtung aufgelöst? Weiss aber nicht ob es was besseres für die Replikas gibt als Replika-Benzinhähne.

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben (bearbeitet)

kopfmässig hast du wohl schon alles sprich 27/23er Ventile! die kannst du ohne theater durch 28/24er austauschen! wenn Verdichtung dann durch einen HC Kolben.. das muß eigentlich reichen... der rest sind dann die komischen Kanalformen ist fast wie ne Vespa:)

Mist ich finde den link nicht mehr...

so

oder so ähnlich

so in der Art inkl. verjüngten Ventilschäften...

ach und bei der Bonsaicrew biste ja auch schon angemeldet :) Na denn....

Warts ab, aber ich mach immer nur einen Schritt nach dem anderen....

Hier in D sind die reinen Zylinder Kits nicht viel teurer, aber irgendwie sollte es dann auch gleich einen neuer Kopf dazu sein, denke ich

Siehe hier:

GG Tuning

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben
...Die Gaser taugen nicht soviel! Das ist noch mal ein ganz anderer Schnack als wie ein Koso oko oder sonstwas Keihin Nachbau... ein echter Mikuni wird nicht auf den Ansauger passen weil der eine geschraubte Gummimuffe braucht....

Hätte das ja nicht geglaubt, aber zw. Nachbau und Original ist ein Riesenunterschied. (werde bei Gelegenheit mal Vergleichsbilder einstellen)

Nicht nur das man beim Original Mikuni vernünftig an die Gemischschraube kommt oder dass das wirklich ein 26iger ist, die Kopie hat zwar auch ein 26er Anschlussmaß, aber verjüngt sich dann, Kolben und alles ist viel kleiner. Nein, der Gaser läuft auch Out-of-the-box schon ganz anders. OK momentan noch etwas zu fett, aber abdüsen und einstellen muss man ja eh. Heute sind lt. Schätzeisen Tacho auch die 120 km/h gefallen und das auf einem relativ kurzem Stück. Denke da geht noch mehr :-D

Vor allem den Auspuff halte ich für nicht 100% geeignet, aber bei den Preisen von ordentlichen japanischen Anlagen kann einem schon mal das Wasser in die Augen steigen.

IMAG0420_800.jpg

Geschrieben

Bei deinem Hubraum würde ich nochmal in ein guten Auspuff investieren, lohnt sich! Hatte damals ein MAB Edelstahlauspuff drauf, bis ca. 120ccm völlig o.k. Aber dann( Nice Motor mit 158ccm) hat das Teil ziemlich gedrosselt, bin dann lang den Daytona-Doppelrohr gefahren. Spürbar mehr Leistung, aber auch lauter..... Habe mir jetzt ein mit regulierbaren DB-Eater bestellt: http://www.hot-shot-monkeys.de/?x=view&file=353

Hier gibts auch schon etwas günstigere Anlagen: http://www.maseco.de.vu/

Kann sein das ich noch ein Daytona (erste Serie, schlechter Chrom) liegen habe. Bei interesse meld dich.

Geschrieben

..sehr schön und vor allem hast du den richtigen weg eingeschlagen :) Wenn ich etwas zeit habe schicke ich dir ein paar links zu brauchbaren und bezahlbaren anlagen... was solls den so im groben sein? oben oder untengeführt?

Hätte das ja nicht geglaubt, aber zw. Nachbau und Original ist ein Riesenunterschied. (werde bei Gelegenheit mal Vergleichsbilder einstellen)

Nicht nur das man beim Original Mikuni vernünftig an die Gemischschraube kommt oder dass das wirklich ein 26iger ist, die Kopie hat zwar auch ein 26er Anschlussmaß, aber verjüngt sich dann, Kolben und alles ist viel kleiner. Nein, der Gaser läuft auch Out-of-the-box schon ganz anders. OK momentan noch etwas zu fett, aber abdüsen und einstellen muss man ja eh. Heute sind lt. Schätzeisen Tacho auch die 120 km/h gefallen und das auf einem relativ kurzem Stück. Denke da geht noch mehr :-D

Vor allem den Auspuff halte ich für nicht 100% geeignet, aber bei den Preisen von ordentlichen japanischen Anlagen kann einem schon mal das Wasser in die Augen steigen.

IMAG0420_800.jpg

Geschrieben

bin noch ziemlich unentschlossen, obenliegend gefällt mir zwar, bin aber mittlerweile schon etliche male am Auspuff kleben geblieben und an der Ampel wird das Bein lecker warm.

Denke daher wird es vermutlich ein unten geführter. Besonders gut gefallen mir momentan Yoshimura und Takegawa. Aber preislich ist das nicht ganz mein Ding.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So es geht weiter,

nachdem ich feststellen musste dass der Original Monkey Tank mit seinem Mini-Inhalt bei leistungsgesteigerten Motoren keinen wirklich Aktionsradius bietet und natürlich prompt bei einer Einstellfahrt aus Spritmangel liegen geblieben bin, habe ich auf "Gorilla" Tank umgerüstet.

Jetzt mehr als doppelter Tankinhalt. Sitzbank eingekürzt und den Tank 3 cm nach vorne verlegt, hilft hoffentlich auch gegen unbeabsichtigte Wheelies.

Dann noch auf einen schweineteuren 12V "Vollwellenregler" umgerüstet, der es erlaubt auch an der Ampel oder bei niedrigen Drehzahlen Licht zu erzeugen, die kleinen Limas sind im Straßenverkehr sonst Lebensgefährlich.

GTank2_800.jpg

GTank1_800.jpg

Leider ist der vorhandene Auspuff nicht so wirklich zu gebrauchen und der Krümmer wird in Bein-nähe nach wenigen Minuten rotglühend. Ich denke auf den Bilder ist schön zu sehen welche Farben das VA bereits angenommen hat. Weiter vorne steckt im Krümmer noch ein eingeschweisster Katalysator der nicht nur heiss wird, sonder auch jegliche vernünftige Vergaser Einstellung verhindert. Daher muss auch da eine neue Lösung her, zwar schon für richtig Geld bestellt, jedoch erst in ca. 3-6 Wochen soll der OVER Racing "Soundadjust" aus dem Land des Lächeln´s eintreffen, dann geht es hoffentlich voran....

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)
das ist ja ein richtiges sparschwein...

hypo real...

Wo du gerade von Enteignung sprichst, denke mal mein Frau "enteignet" mich auch wenn sie hört was die Auspuffanlage kostet :-D

Leider ist die Hersteller Seite gerade angekündigt down, wg. Update oder Wartung, sonst hätte ich mal Bilder bzw. nen Link des "Over Racing SAJ "Soundadjust" Systems verlinkt.

http://images.cmsnl.com/img/product/racing...g44030_b5ba.jpg

Bearbeitet von ElmarKoch
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kleines Update nach einer ewigen Lieferzeit hat es der Over Auspuff von Japan aus bis an das "Kindermotorrad" geschafft und macht markige Geräusche. Selbst in fast geschlossener Stellung macht das "Soundadjust" System richtig Musik.

OverSAJ1_800.jpg

So schöne Nähte habe ich noch nie an einem Auspuff gesehen, insgesamt eine tolle Verarbeitung, nur das der Puff so absteht..aber das muss man wohl im japse-Style so haben.

Over2_800.jpg

Motorentlueftung6%20(Medium)_800.jpg

Motorentlueftung4%20(Medium)_800.jpg

Over5_800.jpg

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben (bearbeitet)

@ elmar koch

was hängt denn da fürn kühler dran? ist das n ölkühler?

der vater eines kumpels ist auch seit jahrzehnten monkey fan und liebhaber, bis vor kurzem allerdings in original ausführung (wenn mans halt nicht besser weis).

nachdem er inzwischen im umgang mit dem internet etwas bewanderter ist als früher und auf ein monkeyforum gestoßen ist, war natürlich klar, er muss das auch haben, was er da zu sehen bekam.

laut meinem kumpel hat er sich das teil dann umgehend komplett umbauen lassen.

nun meine frage, mein kumpel erzählte etwas von nem kühler, wuste aber nicht, was genau da verbaut und umgebaut wurde. gibt es für die monkey n wassergekühlten zylinder oder ist das bei dem wohl auch n ölkühler?

ich werd mir das teil auf jeden fall demnächst mal anschauen, die höchstgeschwindigkeit wurde bisher noch nicht ermittelt, 130 sollen aber problemlos drin sein, nur traute sich bisher noch keiner, diese marke zu überschreiten, potenzial soll aber auch jenseits der 130 noch vorhanden sein.

Bearbeitet von Thor555
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Mal wieder das Topic aus der Versenkung holen.

Bin auch vom "Monkey-Fieber" befallen, ein Kumpel ist schon in der Jugend Dax und seit 3 Jahren Monkey Fahrer. Ich finde ja die Original Monkey-A sehr geil, aber nun habe ich schon mitbekommen, dass die wohl nicht so der "Bringer" sein soll, warum?

Logisch ist, dass aufgrund des "Starrrahmens" etwaige Risse in den Schweißnähten des Rahmens bei zu dollem rumgeheize auftreten können, aber sonst?

Elendlich teuer die Original Dinger.......

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Blumen - muss die "nur" dazu bringen richtig zu laufen nimmt schlecht gas an (ist 3 Jahre lang gestanden)

Elmarkoch ? gekostet hat die nicht viel ein Arbeitskollege hatte die für 700 CHF verkauft

Bearbeitet von garlof
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Bekannter von mir hat ne Monkey, das Teil hat die letzten Jahre gestanden und jetzt gibts keinen Zündfunken mehr :wacko: Habt ihr ne Ahnung, was da typischerweise kaputt geht, wenn die nicht genutzt wird? Bevor sie vor einigen Jahren das letzte mal gefahren wurde, ist sie noch gelaufen.

Ist übrigens ne 82er Original-Monkey, mit knapp 1000 Kilometern :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nicht geleast, sondern gekauft. Mir taugt er. Gut zu fahren, optisch macht er mir freude, Verarbeitung und anspüren ist gut. 250km+ Reichweite bei -5°C war auch ok. Nur die App ist a bissl lästig manchmal..
    • So, alten Sprit raus, frischen vom Oktansaftkellner geholt, keine Besserung. Kerze getauscht (alte sah gut aus, nur zu dunkel wg. viel zu fett), auch keine Besserung. Luftballon auf Getriebeentlüftung, nix zu sehen, Karre qualmt auch blau, nicht weiss. Springt übrigens sofort beim ersten Kick an, Zündung, denke ich, ist i.O. Morgen mal die Gasfabrik von der PX auf diesen Motor schnallen, mal sehen, ob sich der Fehler eingrenzen lässt.   Weitere Tipps sind willkommen, der Maniacs Run rückt näher...
    • Heute neue Kupplung eingebaut, nachdem die bisher verbaute angefangen hat zu rutschen.  BGM Superstrong CR80   Bei der Umrüstung auf den Malossi 210 Sport MKII wurde zunächst noch die alte Kulu PX Alt drin gelassen, da die kurz vor der Umrüstung erst noch neue Beläge bekommen hat.  Die war dann aber offensichtlich ziemlich überfordert 😳   Im Bild sieht man die Vorstufe zur Katastrophe…..Getriebeöl hatte logischerweise metallischen Abrieb drin…..neues Getriebeöl ist natürlich jetzt drin.  Nun meine Frage: Kann ich so fahren mit neuer Kulu und neuen Öl oder ist das ne Kagge-Idee?    Wäre froh, wenn der Motor zu bleiben könnte, hab aber natürlich auch keinen Bock, dass mir das um die Ohren fliegt.    Vieeeeelen Dank!!!
    • Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches hin und her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg.  Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...  
    • Mitm Roller einfach mitten durch, kennst ja. Mitm Bürgerkäfig, ja könnte schön schaisse werden, is aber in Ostarichi nix anderes, immer von doitschen Bürgerkäfigen verstopft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung