Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Ayaxtonic

Ich weiss ja nicht ob du oder jemand anders noch mal wieder in dieses Topic reinschaut, aber ich finde wenn sich jemand die Arbeit machen will wäre es viel hilfreicher zu wissen an welchem Ort bzw unter welchen Umständen dies passiert ist und zwar z.B. folgendermassen:

vor dem Supermarkt, Lenkerschloss offen, 20 Minuten weg: 4 Stück

Gehweg, nicht abgedeckt, Lenkerschloss offen: 7 Stück

Gehweg, nicht abgedeckt, Lenkerschloss zu, tagüber, 2 Wochen im Urlaub: 5 Stück

Gehweg, nicht abgedeckt, Lenkerschloss zu, nachts: 3 Stück

Gehweg, war abgedeckt , Lenkerschloss zu, mit Fahrradschloss zusätzlich an Laternenpfahl gekettet: 0 Stück

Gehweg, Lenkerschloss zu, war abgedeckt : 1 Stück

Tiefgarage, Lenkerschloss offen: 15 Stück

Einzelgarage, Garagentor war geschlossen aber nicht abgesperrt, Lenkerschloss offen: 4 Stück

Hinterhof, Lenkerschloss zu, nicht abgedeckt, nachts: 3 Stück

USW.

Diese Zahlen und Tatumstände dienen nur als Beispiel, aber vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust so eine Statistik zu erstellen,

dann kann man sich ein Bild davon machen welche Art den Roller zu parken bzw unterzustellen gefährlicher ist.

Das größte Problem ist woher genügend Daten nehmen, den Polizeicomputer knacken geht ja nicht so leicht.

Man könnte auch einfach mal anfangen zu sammeln.

Das ist zwar nicht repräsentativ, aber es gibt einem immerhin einen Eindruck von der Abgebrühtheit der Diebe.

Leute denen ein Roller geklaut wurde müssten die Umstände genau schildern und es darf ihnen nicht peinlich sein dass sie vielleicht gerade dann das Lenkerschloss vergessen haben. Mir wurde, als ich Schüler war, zweimal ein Fahrrad geklaut und beide Male waren sie nicht oder nicht genug abgeschlossen auf dem Fahrradparkplatz vor der Schule. Also war klar so ne Art Einladung meinerseits gegeben.

Es ist ja bekannt dass Diebe davor zurückschrecken je mehr Zeitaufwand der Diebstahl bedeutet,

also ein Vorhängeschloss mehr kann da schon was bringen, ein offen vergessenes Lenkerschloss eine Einladung sein.

Jeder kennt die Szene im Film in der ein Dieb auf der Flucht sich das Fahrzeug herauspickt wo der Schlüssel steckt-> geringster Zeitaufwand.

Aber es könnte auch ja sein dass man auf bestimmte Verhaltensprofile der Räuber stößt welche sich nicht sofort erschliessen bzw. Diebe ein Insiderwissen haben welches allgemein nicht besteht, als Beispiel Tiefgaragen scheinen ja ziemlich sicher zu sein, jedoch ---> Diebe sind ungestört und niemand achtet darauf ob der Gleiche mit dem Fahrzeug rausfährt der reingefahren ist, darum fokusieren Diebe vielleicht bei gezielten Raubzügen speziell auf diesen Bereich.

Vespa-Archiv.de hat die Erlaubnis erteilt dass Bilder von Vespa-Archiv.de im GSF zu verwendet werden dürfen

post-24979-1243696107_thumb.jpg

Bearbeitet von SUPERHERO
Geschrieben
Jeder kennt die Szene im Film in der ein Dieb auf der Flucht sich das Fahrzeug herauspickt wo der Schlüssel steckt-> geringster Zeitaufwand.

OT leider kenne ich den Film nicht.. :-D ... wie heißt der denn?

( ich hoffe, das wird nun nicht als Beleidigung aufgayfasst! )

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
@Ayaxtonic

Ich weiss ja nicht ob du oder jemand anders noch mal wieder in dieses Topic reinschaut, aber ich finde wenn sich jemand die Arbeit machen will wäre es viel hilfreicher zu wissen an welchem Ort bzw unter welchen Umständen dies passiert ist und zwar z.B. folgendermassen:

vor dem Supermarkt, Lenkerschloss offen, 20 Minuten weg: 4 Stück

Gehweg, nicht abgedeckt, Lenkerschloss offen: 7 Stück

Gehweg, nicht abgedeckt, Lenkerschloss zu, tagüber, 2 Wochen im Urlaub: 5 Stück

Gehweg, nicht abgedeckt, Lenkerschloss zu, nachts: 3 Stück

Gehweg, war abgedeckt , Lenkerschloss zu, mit Fahrradschloss zusätzlich an Laternenpfahl gekettet: 0 Stück

Gehweg, Lenkerschloss zu, war abgedeckt : 1 Stück

Tiefgarage, Lenkerschloss offen: 15 Stück

Einzelgarage, Garagentor war geschlossen aber nicht abgesperrt, Lenkerschloss offen: 4 Stück

Hinterhof, Lenkerschloss zu, nicht abgedeckt, nachts: 3 Stück

..............

Also Hier schon mal eine Ergänzung:

Allerdings aus den end 80er Jahren, in den letzten Jahren nicht mehr.

Auf Privatgrundstück, von Straße aus zu sehen, kein Zündschlaß (Killschalter) lenkschloß defeckt - Polizei hatte den Dieb schon bevor ich den Diebstahl bemerkte. Der Dieb konnte nicht fahren, hatte keinen Helm auf und hatte das Kennzeichen zugeklappt - also ne richtige Leuchte.

2. Auf der Autobahn Panne, Loch im Kolben, Alles Abgeschlossen - 20 Minuten zum Teilehöker - zurück Roller weg! nach Vier Wochen anruf von Polizei Rahmen wieder aufgetaucht, nach befragen der Anwohner beim Fundort auch den Dieb gefunden - fast alles zurück aber in einzelteilen.

Die letzten Jahre nichts mehr Da auf Privatgrundstück und von der Straße nicht ein zu sehen.

Peter

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Früher gab es halt auch nicht jeden Krempel von X Herstellern in neu. Da wurde sich noch die Mühe gemacht, olles Zeug aufzuarbeiten. Heute mit Kohle satt auf dem Konto, wird der Warenkorb gefüllt, sich im "nur schlechte Ersatzteiltopic" aufgeregt und notfalls nochmal bestellt     Ich hab selber beim letzten Hallenumzug etliches Zeug weg geschmissen, weil es einfach keiner mehr kauft (XL2 Kupplungen zum Beispiel, früher gab es nix anderes, heute gibt es x bessere und günstigere Alternativen).    Ich selber verkaufe lieber hier, weil ich immer davon ausgehe, das mir nach dem Kauf nicht auf den Sack gegangen wird. Bei Kleinanzeigen kann das schon anstrengend werden   Geht das Teil hier aber nicht weg (was eben oft passiert), landet es eben doch bei KA.
    • Hallo zusammen, habe hier noch ein 2.86 Primär schräg liegen und ein SIP Repkit dazu. Jetzt die Frage, bei dem Kit ist 1 schmaler und 1 breiter Blechring dabei, welcher ist der richtige für Primärinnenseite?!   Zusatzfrage, genau das gleiche Primär hab ich auch noch ohne Federn, welches empfehlt ihr?    
    • Ja. Zwar nicht in Österreich aber die Kupplung kam in verklebter OVP.   Deckel ist ein BGM CNC. Den Knetetest hab ich gemacht und es war überall noch mindestens 2 mm Knete
    • Tschuldige, aber die Nisa Bank wertet deine Karre direkt um einiges ab. Die SS Bank sieht deutlich stimmiger aus. Das Bild von der Seite geht ja noch, aber die anderen beiden Bilder zeigen das Elend. Aber Dir muss es gefallen. Passen tut die Bank aber eher weniger auf den Rahmen, allein wie die hinten / hinten seitlich übersteht.   Poolnudel unter die SS-Bank ist keine Option für die Bequemlichkeit?
    • Er hat viel verkauft als er den Laden aufgegeben hat. Wo das aber hingekommen ist weiß ich nicht, könntest mal die Jungs von Zehn Zoll aus Heinigen fragen, die haben wohl einiges gekauft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung