Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

Hab meine komplett Vorderradbremse zerlegt, abgeschmirgelt m Bremsenreiniger gesäubert neue Beläge rein aber sie funzt einfach nicht.

Am Seilzug,Hebel von der Trommel kann es nicht liegen das geht Butterweich aber es entsteht nicht genügen reibung zwischen Trommel u Beläge.

Brauch ich eine neue Trommel?!?

Geschrieben
.....

Brauch ich eine neue Trommel?!?

Zunächst ´mal nicht: ich hab´ schon mehrere mit durchschlagendem Erfolg ausdrehen lassen. Geht aber pro Trommel bloß einmal!
Geschrieben

Naja der Roller steht seit einigen Jahren und wird gerade fit gemacht aber die Bremse ist noch nie richtig gegangen war der meinung es liegt an den Belägen aber die sind ja jetzt neu.

Der Roller ist von 1995 aber war nur 2 Jahre in Betrieb,die Trommel sieht aus wie neu nicht eingelaufen etc.

Geschrieben

Hallo,

schon mal die Trommel abgenommen und dann die Funktion der Bremse überprüft? Es kann ja sein, daß der Bolzen mit dem Exenternocken, der durch die Bremsankerplatte geht gebrochen ist. Hebel und Zug funktioniert, aber Bolzen dreht sich nicht.

Gruß Hemmiti :-D

Geschrieben

Ja hab die Bremse komplett zerlegt,also den 2 teilige Bolzen ( Innen die aufnahme f Beläge . aussen aufnahme für seilzug ) zerlegt abgeschliffen u hauchdünn m Kupferpaste eingestrichen das es nicht rostet.

Der Seilzug ist auch neu,und die Betätigung ist Butterweich aber eben fast keine Bremswirkung.

Ich kann die aufnahme für die Beläge innen um 180Grad verdreht einbauen und den Hebel aussen Trotzdem komplett montieren ist das der Fehler?!? Das die Beläge nicht Richtig an die Trommel gespreizt werden?!?

Ansonsten kann es wirklich nur noch die Trommel sein...

Geschrieben

Schonmal die Bremsbelagachse an der Stelle, an der die Bremsklötze aufsitzen wie die Durchführung der Bremsachse durch den Bremsarm kontrolliert? Offensichtlich ist das eine oder andere abgenutzt, also hat die Bremsachse im Bremsarm sehr viel Spiel, oder es die Bremsklotzaufnahme an der Bremsachse hat es.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung