Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

habe folgendes problem: Vespa cosa springt (wenn sie kalt ist) nicht an, erst nach ca. 10 min kicken. wenn sie mal warm gelaufen ist, springt sie auf den ersten kick an.

kann es eventuell sein das der e-choke kaputt ist? wenn ja was ist da kaputt? oder könnte es noch was anderes sein?

noch eine frage: gibt es chromzierrat (gepäckträger, Backenzierleisen...) für die cosa? wenn ja wo bekomme ich sowas?

cheers thomas

Geschrieben

Choke denke ich eher nicht, ist evtl. der elektrische Benzinhahn der nicht mehr (richtig) will. Hast du es schon mal mit dem Bypassventil und nach rechts neigen beim Starten versucht ?

Du solltest dir mal das "ultimative Cosatopic" hier im Forum zu Gemüte führen, da sind die meisten Cosakrankheiten erklärt.

Chromteile wie du sie suchst (und noch mehr) gibt es, schau mal bei den üblichen Verdächtigen wie SIP und eBay.

Geschrieben
Choke denke ich eher nicht, ist evtl. der elektrische Benzinhahn der nicht mehr (richtig) will. Hast du es schon mal mit dem Bypassventil und nach rechts neigen beim Starten versucht ?

Du solltest dir mal das "ultimative Cosatopic" hier im Forum zu Gemüte führen, da sind die meisten Cosakrankheiten erklärt.

Chromteile wie du sie suchst (und noch mehr) gibt es, schau mal bei den üblichen Verdächtigen wie SIP und eBay.

danke für die schnelle antwort.

nach rechts neigen beim start verstehe ich, aber was meinst du mit dem bypassventil?

gruss

Geschrieben

Moin,

aus dem Vergaserwannendeckel kommen zwei Schrauben raus. Die linke gehört zum el. Benzinhahn. Wenn der Benzinhahn mal defekt sein sollte macht er ja zu. Damit man in dem Fall noch weiterfahren kann kann man die Schraube etwas herausdrehen wodurch ein Kanal geöffnet wird durch den dann der Sprit fliessen kann. Theoretisch kann man auch immer so fahren, hat nur den Nachteil dass der Tank leerläuft wenn das Schwimmernadelventil klemmt.

Ob der el. Choke funktioniert kannst Du an dem kleinen Fenster erkennen. Wenn der Motor warm ist wird es durch die Messingnadel des Chokes verschlossen. Wenn Deine Cosa also kalt schlecht anspringt würde ich mal nachsehen ob das Fenster offen/ geschlossen ist.......

Gruß

Micha

cosavergaser.jpg

Geschrieben
hallo

habe folgendes problem: Vespa cosa springt (wenn sie kalt ist) nicht an, erst nach ca. 10 min kicken. wenn sie mal warm gelaufen ist, springt sie auf den ersten kick an.

kann es eventuell sein das der e-choke kaputt ist? wenn ja was ist da kaputt? oder könnte es noch was anderes sein?

noch eine frage: gibt es chromzierrat (gepäckträger, Backenzierleisen...) für die cosa? wenn ja wo bekomme ich sowas?

cheers thomas

Moinsen,

der E-Choke von der COSA ist eine feine Sache (wenn er funktioniert).

Hab mittlerweile den 3. drin und immer noch das Problem mit dem

Kaltstart. Billigste und einfachste Lösung: Vor dem Kaltstart auf die

rechte Seite kippen. Nach ca. 5 - 10 Sekunden die COSA wieder

aufrichten, kicken, läuft :-D

Zubehör gibt´s bei egay. Aber nicht gleich wie wild auf das

erstbeste Angebot bieten. Da kommt häufig was rein und mit etwas

Geduld kann man das ein oder andere Schnäppchen machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung