Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer von euch hat bei der Lampe Unten schon ein Bremslicht nachgerüstet.

Ich überlege gerade welches Rücklicht ich kaufen soll. Da das Original ja recht eng ist weiß ich nicht ob man ein zusätzliches Lamperl unterbringt. Kann mir hier jemand dazu einen Tip geben ??!?!?!?!

lg, raniero

Geschrieben

'54 ist das kleine? Ich hab' das '56er ? das ist ein wenig höher, da bekomme ich bestimmt noch was rein?

Du könntest aber evtl. auf eine andere Fassung umbauen ? Sofitte (richtig geschrieben?) raus und 'ne zwei Fadenbirne rein?

Gruß

MH

Geschrieben

Hab eine 54-er und habe da zwei Sofitte (ich meine die zylinderformige Lampen :-D ) in. Ist wirklich eng aber es geht.

Hab leider kein Detail bild aber auf das grosse Bild ist vielleicht auch zu sehen welches Rucklicht mein Roller hat

evdrodescooter.jpg

Grusse aus Holland,

Erik

:-(

Geschrieben

Im Rollerladen Katalog gibt es das Folgende

Rucklichter.jpg

Vielleicht hilft das...

Meine ist ubrigens Nummer 4

Grusse aus Holland,

Erik

:-D

Geschrieben

Also bei uns in der Eidgenossenschaft brauchts bei diesen Jahrgängen kein Bremslicht (abgesehen sind doch unsere LU's so langsam, das eh jeder das Gefühl hat, man stünde auf der Bremse :-D ).

Nur so nebenbei: Bin gerade an der Restauration meiner V1 1948 mit Beiwagen. Da hängt noch ein Bremslichtschalter dran. Wenn jemand Interesse hat... aber Gedult muss man haben. Den kann ich erst ausbauen, wenn der Motor draussen ist.

Geschrieben

Auch in Holland braucht mann keine Bremslicht bei diese schone alte Ladies :love:

Aber, ohne Bremslicht habe ich keine "safe" gefuhl auf der Strasse/Autobahn. Darum hab ich in meine Roller immer ein Bremslicht eingebaut, auch wann es original nicht so war.

Grusse aus Holland,

Erik

Geschrieben

Entweder mit dem Bowdenzug oder...

Rüstet doch einfach einen Schließer nach.Hab mir einen von Siemens besorgt.Man kann (da es drei Kabel sind die aus der kleinen Box rauskommen) entweder zwischen Schließer oder Öffner wählen,je nachdem welche zwei Kabel von den dreien man verbindet.

Jetzt muß man unten am Rahmen entlang des Bremspedals nur noch den Schalter richtig justieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also den Arsch find ich schon mal sehr sexy…   
    • ich habe eben nachgesehen... leider finde ich da keine Kennzeichnungen...!?
    • Hallo Zusammen Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Ich bin beeindruckt, das hab ich noch nicht in vielen Foren gesehen!    Anbei die Bilder vom Motor mit abgenommener Backe...    Bzgl. der Gabel: Kann man irgendworan erkennen oder messen, ob es eine normaler oder bearbeitete Gabel ist? Wenn das "Custom" ist, dann wird es sicherlich schwieriger mit der Eintragung. Die Gabel und das Verbindungsstück zur Achse sieht aber so schrabbelig und alt aus. Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, die baue ich mal aus (irgendwann) und mache die wieder schick. Sofern es aber eh damit Probleme gibt, könnte man die auch komplett tauschen...  Ich möchte mit dem Teil soweit es geht "legal" unterwegs sein. Daher würde ich versuchen die Dämpfer eintragen zu lassen, da es ziemlich offentsichtlich ist... Sofern es aber nun noch eine andere Gabel ist die da drin steckt, glaube ich das gerne, dass man das nicht beim Tüv gegenüber machen kann... Alles andere ist ja eher nicht so leicht herauszufinden...    @ElBarto666 da bin ich komplett bei dir. Da rühre ich gar nichts an, so wie das Teil läuft!!   @Schlumi ich komme aus Südniedersachsen...  
    • Vespa 125 ET3 mercato estero (VMB1T) aus 1976 (japanischer Markt)
    • bei dem ersten Foto war ich ja noch da, beim zweiten nicht mehr… steht in Pontedera, vielleicht hast du die ja auch schon mal gesehen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung