Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Rollergemeinde

habe da mal ein kleines Elektrikproblem mit meiner p80x bj81.Das alte Blinkerralais ging kaputt also hab ich mir ein neues gekauft.Das hat dann auch bei laufenden Motor (Standgas) schön geblinkt und sonst gab es auch kein Problem.Mit höhere Drehzahl haben die Blinker dann schneller geblinkt und als dann das Bremslicht dazukam ist die 8A Sicherung durchgebrannt.Habe dann eine 16A Sicherung eingebaut die nach einer Autobahnraserein ebenfalls durchgebrannt ist als ich blinkte und bremste.

Habel die Batteriespannung bei laufenden Motor gemessen und die ist zwischen 13 und 14V geschwankt.

Woran kann das liegen dass die Sicherungen durchbrennen?Könnte der Spannungsregler eventuell kaputt sein?Könnte es auch mit der Zündspule zusammenhängen?

Hab keine Idee mehr woran das liegen könnte :-D

Danke für Tipps

Grüße aus Augsburg

Geschrieben

Hi, also erstmal solltest Du die 8A Sicherung wieder einbauen, hat ja schliesslich ihren Sinn. Schützt sensible Bauteile vor Überspannung! Könnte also der Spannungsregler das Problem sein. Durchmessen. ....Wie?... Suche benutzen.

Oder :

Die Batterie OHNE Motor mal überprüfen, ob 12V anliegen.WICHTIG

Dann, ALLE KABEL und STECKER überprüfen. ( Lenkkopf, Schalter, Kaskade, Motor, Batteriefach, Backen)

Es darf kein Stecker (Masse natürlich ausgenommen) oder defektes Kabel mit dem Rahmen(Masse) in Verbindung kommen.

Belegung der Stecker kann auch nicht schaden. :-D

Wenn das alles in Ordnung ist, bleibt nicht mehr viel, ausser der Lichtmaschine. Die dann mal austauschen oder durchmessen.

OK, viel Spass

Chris

Geschrieben
Schützt sensible Bauteile vor Überspannung!

Leider nicht. Die Sicherung schützt höchstens vor einem Kabelbrand falls mal ein Kurzschluß auftritt. Die Spannung ist der Sicherung latte, nur hohe Ströme lassen sie schmelzen.

Ansonsten alles richtig. :-D

Geschrieben

Danke schön für die Tipps! :-D Die Batterie zeigt ohne Motor ne Spannung von 12,5V an.Werde dann mal die Stecker überprüfen und hoffentlich den Fehler finden.

Grüße

Geschrieben

Hab heute mich mal mit den Kabelsträngen im Inneren beschäftigt und da scheint alles in Ordung zu sein.Hab auch den Durchgang gemessen -Kabelskästchen->rotes Kabel an der Batterie.Von rot auf rot besteht ein Durchgang mit minimals Wiederstand .Kabelkästchen gelb und rot Batterie ebenfalls.ca.1 Ohm.Soll da ein Durchgang sein weil ich auf dem Schaltbild den es bei German Scooter Wiki gibt http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...29_mit_Batterie keine Verbingung erkennen kann.

Danke für Hinweise!

Grüße

Geschrieben

Hi, ja denke schon das die verbunden sind, wenn Du mal das gelbe Kabel weiter zur Lichtmaschine(10) und durch die Spulen verfolgst, dann wirst Du´s sehen.

Aber, da das Problem ja die Blinker(beide?) und das Bremslicht betrifft schau Dir die Kabel mal zuerst an, ob da nen Kurzer drin ist. :-D

Hast Du schon den Lenker auseinander geschraubt? Da würde ich zuerst suchen ob Stecker oder Kabel an Masse kommen.

Auch mal zwischen Lenker und Rahmen in den Schlitzt schauen, ob da blanke Kabel zu sehen sind.

Gruss Chris

Geschrieben

Guten Abend

hab da noch eine Verständnis Elektrikfrage.Geht der Strom aus der Lichtmaschine direkt über das rote Kabel auf die Batterie oder hat der Spannungsregler auch noch was damit zu tun?

Schönen Abend noch!

Grüße

Geschrieben

TAAACH

Sei froh wenn bei dir nur die Sicherung durchjagt... Bei mir waren es immer direkt alle Birnen die grade in Betrieb waren. Na ja... so ohne Sicherung...

Egal! Was ich sagen wollte ist, das es für mich stark nach den Spannungswandler anhört. Der war denn bei mir auch Fratze. Kurz mal nen neuen (kostet ja nicht die Welt) und die Sache sah schon ganz anders aus. Keine Angst mehr bei Vollgasfahrten und so...

MfG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung