Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde

ich will eine Gabel mit Scheibenbremse montieren

wer kann mir sagen welche Teile ich brauch und was ich alles umbauen muss

hab schon die Suchfunktion besucht aber nix gefunden

im voraus schon mal Danke

Guenni

Geschrieben (bearbeitet)

Prinzipiell gibt es 2 Möglichkeiten,

1) Pk-Gabel mit einer Grimeca (Classic?)

Brauchst eine Gabel, und ein Scheibenbremskit, und ein wenig Geschick.

Kostenpunkt neu etwa 450?

2) SKR-Gabel mit der Standardscheibenbremse

Brauchst die Gabel von der SKR, und eine Originale V50 Gabel, und ein Schweissgerät.

Gibts fast nur noch gebraucht, und da kostet es zusammen um die 200?!

Ist billiger und mir persöhnlich lieber.

Mfg

Edith gibt dir noch einen nützlichen Link für einen SKR-Gabelumbau mit:

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...l+v50&st=40

Bearbeitet von freak001
Geschrieben

Allerdings um mal die optische Seite nicht außer acht zu lassen ist die Original Optik deiner Bremstrommel dann flöten.

Entweder du nimmst die SKR mit Sternfelge und hast dann das Vorderrad der SKR drin (wie auch die PX Millenium) und Plastik Anmutung unterm Kotflügel oder du hast dann die Bremstrommel der PK, was immerhin ein Kompromiss zu der Originalen wäre. Ist aber Geschmacksfrage.

Wollte das nur anmerkt haben und nicht neunmalklug klingen, war nämlich auch schon so weit bis ich mir das mal rangehalten hatte. Ich glaube es gibt aber noch eine Zwischenlösung über Umbau auf geschlossenen Felge und dann Umrüstung auf Scheibe.

Aber wie Freak schon schrieb, der günstigste und einfachste Weg ist die SKR Gabel.

Geschrieben

Moment!

Man kann den V50 Kotflügel weiterverwenden!

Entweder man macht eine Beule rein..(das jedoch relativ schwer ist ohne dass sich der ganze Kotflügel verzieht!)

Oder man zerflext den Koti in der Mitte der Länge nach, und schweißt ein Blechstück ein.

Also man verbreitert ihn einfach.

Mfg

Und ich finde die Felge der SKR sogar schön, aber das ist auch das einzige an ihr das schön ist!

:-D

Geschrieben

Den V50 Kotflügel kann man ohne Probleme weiter benutzen, ist nur ein bissel frickelei.

Von der Stoßdämpferankerplatte muss man ein bisschen wegflexen sodas alles unter den Koti passt, dann den Kotflügel nen bisschen zurecht biegen. ist halt eine ewige Rumprobiererei aber klappt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung