Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  chevy69 schrieb:
In Wien wird es heuer vielleicht zwei Elestart Lambertas geben :-D

post-26902-1234265442_thumb.jpg

den linken LEEREN Karton mit den Styroporflocken will ich aber wiederhaben, gell du !!

:-D

mpq

Geschrieben (bearbeitet)

@mpq: das sagst du mir jetzt??? was zahlst du denn dafür? ;)

@onkel tom: ma schaun - ist noch nicht entschieden - vermutlich von einer Wespe oder "from Scratch"

hast du da zufällig was passendes?

  mpq schrieb:
den linken LEEREN Karton mit den Styroporflocken will ich aber wiederhaben, gell du !!

:-D

mpq

Bearbeitet von chevy69
Geschrieben

Bei nem Teilemarkt in Stuttgart hab ich in ner Wühlkiste bei LTH eines gesehen, daß aussah, wie ein AF-Radl, aber mit nem Starterkranz drumrum. Keine Ahnung, woher das stammte und ob Marco das noch hat.

Aber fragen könnteste ihn mal...

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tip! Werde ihn mal "anschiessen".

Könnte auch von der Amiga sein...

"hier war das Bild der Orbar Eibar Amiga" (Scheiss Anwaltsvolk - es sollte ein Gesetz geben, dass die Nicht-Kommerzielle Benutzung gestattet)

Wer den hässlichen Bock trotzdem sehen will - PM ;)

  chris69 schrieb:
Bei nem Teilemarkt in Stuttgart hab ich in ner Wühlkiste bei LTH eines gesehen, daß aussah, wie ein AF-Radl, aber mit nem Starterkranz drumrum. Keine Ahnung, woher das stammte und ob Marco das noch hat.

Aber fragen könnteste ihn mal...

Bearbeitet von chevy69
Geschrieben

ich glaub ja eher..oder auch nicht :-D Es wurde doch mal wo gesagt dass das leichte AF Rad von einer späten Lambro abgeleitet wurde? Eventuell gibt´s dann sowas ähnliches mit Zahnkranz?

Geschrieben (bearbeitet)

an den Sch... muss ich mich wieder erst gewöhnen.

Hat jemand einen externen Link auf den Amiga? Egal - ist eh so hässlich das man das Teil besser nicht herzeigt.

Sieht ja aus wie dir Kreuzung eine B1 Bombers mit einer Cosa ;)

@hightower666: war nicht leicht und viel Geduld aber ich denke das da sicher noch welche zu haben sind. Vorausgesetzt alles funktioniert wie geplant - vielleicht kann man diese Original als Vorbild für einen einfachen Umbau von Maghosuings ohne Loch verwenden.

  T5Rainer schrieb:
Hast Du das Recht am Bild? :-D
Bearbeitet von chevy69
Geschrieben
  Powes schrieb:
ich glaub ja eher..oder auch nicht :-D Es wurde doch mal wo gesagt dass das leichte AF Rad von einer späten Lambro abgeleitet wurde? Eventuell gibt´s dann sowas ähnliches mit Zahnkranz?

nein, von der Starstream, späte lambros haben auch wohl keinen Zahnkranz am Lüfterrad sondern eine Riemenscheibe, womit das mit Anlaser/Lichtmaschine verbunden ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Also das AF-Lüfterrad mit E-Kranz das ich hier liegen habe ist vom Konus für eine Li und die Zündung ist vollelektronisch.

Wäre mir auch neu dass es die Starstream mal mit elektronischer Zündung gab.

Und da ich das von nem Spanier gekauft habe ist das wohl eher Serveta oder Amiga oder sowat halt.

2x38-n.jpg

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben

Im PK-Forum war jemand so nett und hat nachgemessen: hat 63mm

Das Loch im Original-Maghousing hat nur 40mm.

Sollte wohl auch dafür den passenden Starter-Motor irgendwo geben, oder?

  chevy69 schrieb:
Kann mir mal hier jemand nachmessen, welchen Durchmesser der Elektromotor er 125er Vespa hat?

Wichtig wäre der Durchmesser am Gehäuse (dickste Stelle):

http://www.scooterhelp.com/restorations/lis.elec.start.html

Danke!

Geschrieben

Danke für den Link, solche Seiten hab ich eh schon zu Hauf durchgeackert. Nur leider stehen da nirgendwo die Abmessungen dabei und somit ist es "etwas" schwierig da was passendes zu finden.

  mpq schrieb:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das klingt für mich versicherungstechnisch spontan nach „Mietfahrzeug“. Wie hoch die „Miete“ dann letztendlich ist, ist ja egigs Sache.   Wie rollerbube sacht wird auch meiner Meinung nach eine wie auch immer geartete technische Legalität im jeweiligen Veranstaltungsland das mindestens ebenso große Thema sein.   Technische Schäden am Roller, die ein Gastfahrer verursacht, fallen mE in den privatrechtlichen Bereich, d.h. ein „Vertrag“ wäre vermutlich angebracht, aber evtl auch leicht anfechtbar, da egig ein Gerät zur Verfügung stellt, dessen Möglichkeiten und Eigenarten einen „normalen“ Fahrer schnell überfordern, sprich: bis durch Fahrlässigkeit etwas beschädigt wird ist der Weg weit. Und egigs Komponenten sind ja nun keine günstige Großserie. Wenn da was beschädigt wird ist man schnell in Preisregionen, für die es sich juristisch zu streiten lohnt.   …sind aber nur meine fuffzich Fennich.     d.
    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung